Pin It

Fünf unterschiedliche Trailrun-Events, ein gemeinsamer Startschuss für alle Online-Anmeldungen.

Das ist der exklusive Service für alle Trailrun-Athleten, die sich somit gleichzeitig einen schnellstmöglichen Überblick über die Veranstaltungen der PLAN B event company GmbH der Trailrun-Saison 2017 verschaffen können. Am Dienstag, 15. November, geht’s los.

Dann öffnet das Eventportal und die Registrierungen für die schönsten Trailrun-Events Europas sind möglich. Ein Comeback nach einjähriger Pause feiert der WOMEN'S TRAIL in Zell am See – Kaprun. Aber natürlich dürfen auch die Klassiker SALOMON Zugspitz Ultratrail powered by LEDLENSER und der GORE-TEX® Transalpine-Run nicht fehlen. Extrem beliebt ist auch die SCOTT ROCK THE TOP - Zugspitz Trailrun Challenge vom 22. - 23. Juli, die 2017 mit einem neuen 2-tägigen Format antritt. Marathon und Berglauf starten in Ehrwald und enden wie gehabt auf der Zugspitze. Start und Ziel für die anderen Distanzen ist erstmals das legendäre und für die Olympischen Spiele 1936 erbaute Skistadion in Garmisch-Partenkirchen. Und ganz neu dabei ist der STUBAI ULTRATRAIL vom 30. Juni bis 1. Juli mit Start in Innsbruck und dem spektakulären Ziel auf dem Stubaier Gletscher. Für die Premiere wurde der Anmeldungs-Start nach vorn gelegt. Bereits seit dem 1. September ist die Registrierung freigeschaltet.

Hier ein Überblick über die Trailrun Events der Saison 2017:

Los geht’s mit dem WOMENS'S TRAIL in Zell am See – Kaprun. Vom 19. bis 21. Mai 2017 sind die Frauen in Zell am See unter sich. Am Freitag eröffnet der Stirnlampenlauf Women’s Night on Trail mit 5 Kilometern und 300 Höhenmetern das Trail-Wochenende. Am Samstag geht es bei dem Women’s Panorama Trail auf einem 16 Kilometer langen Trailrun weiter. Rund 700 Höhenmeter müssen bewältigt werden. Am Sonntag folgt dann das große Finale um den Zeller See: auf 15 Kilometern mit 500 Höhenmetern im Aufstieg erwartet die Teilnehmerinnen eine grandiose Aussicht und sensationelle Trails. Gesucht wird wie in den Vorjahren die „Trailqueen“ des Women's Trail 2017.

Vom 16. bis 18. Juni blickt wieder alles auf Deutschlands größtes Trailrun-Event, den SALOMON Zugspitz Ultratrail powered by LEDLENSER in Grainau. Fast 2500 Athleten und Athletinnen aus 52 Nationen wagten sich 2016 auf die anspruchsvollen Trails rund um den höchsten Berg Deutschlands mit insgesamt fünf verschiedene Distanzen und fünf verschiedenen Startorten. Auch 2017 geht’s wieder los in Grainau, Ehrwald, Leutasch-Weidach, Mittenwald und Garmisch-Partenkirchen. Im Mittelpunkt steht auch bei der 7. Austragung die 100 Kilometer Distanz mit herausfordernden 5400 Höhenmetern im Anstieg. Doch kaum weniger spannend verlaufen auch die vier weiteren Rennen. Neben dem Ultratrail gibt es mit dem Supertrail XL (81,4 Kilometer), dem Supertrail (62,8 Kilometer), dem Basetrail XL (39,3 Kilometer) und dem Basetrail (25,1 Kilometer) vier weitere Strecken für alle Leistungsstufen im Angebot. Zum ersten Mal finden 2017 die deutschen Meisterschaften des DLV in der Kategorie „Trail“ auf der Supertrail XL Distanz statt.

Premiere feiert der STUBAI ULTRATRAIL vom 30. Juni bis 1. Juli 2017. Unter dem Motto „urban2glacier“ geht es von der Olympiastadt Innsbruck bis auf 3.150 Meter Seehöhe auf den Stubaier Gletscher – von der Stadt ins ewige Eis. Auf einer Gesamtstrecke von über 60 Kilometern müssen 5.127 Höhenmeter im Aufstieg und 2.584 Höhenmeter im Abstieg bewältigt werden. Gestartet wird beim Goldenen Dachl in der Altstadt in Innsbruck und über abwechslungsreiche Trails geht es bis ans Ende des Gletschertals, wo der spektakuläre Schlussanstieg über Schnee und Eis auf die „Jochdohle“ (3.150 m) am Stubaier Gletscher auf die Läufer wartet. Wer es etwas kürzer mag, für den gibt’s den STUBAI BASICTRAIL von Neustift bis zum Stubaier Gletscher. Auf 28,6 Kilometern geht es zunächst entlang des Franz-Senn-Weges und des Wilde Wasser Weges, bis schlussendlich der finale Anstieg beim Stubaier Gletscher wartet. Zusätzlich müssen dabei 2.713 Höhenmeter im Aufstieg und 581 Höhenmeter im Abstieg bis zum Ziel bei der Jochdohle bewältigt werden.

Die Zugspitze bildet immer eine Besonderheit und hat auch bei der 4. Auflage für jedes Können und jeden Geschmack einen Lauf an diesem Event-Wochenende parat. Spektakulär und mit einem Ziel auf fast 3000 m Höhe auf Deutschlands höchstem Berg, ein Marathon und Berglauf der Superlative. Das gibt’s nur bei der SCOTT ROCK THE TOP- Zugspitz Trailrun Challenge vom 22.-23. Juli 2017. Die vierte Auflage geht mit einem neuen 2-tägigen Format an den Start. Berglauf und Marathon werden wie gewohnt in Ehrwald starten. Der Berglauf ist 16 Kilometer lang, hat 2195 HM im Anstieg und führt quasi auf direktem Weg auf den Zugspitz-Gipfel. Der Marathon führt über 43,5 Kilometer, wobei bis zum Gipfel 3965 HM zu bewältigen sind. Erstmals werden Start und Ziel für die Kurzdistanz und den Halbmarathon am Sonntag im Skistadion von Garmisch-Partenkirchen sein. Das bedeutet auch, dass sich die Teilnehmer über eine aktualisierte Streckenführung der beiden Läufe freuen dürfen. Und auch die Expo mit allen Neuigkeiten zum Thema Trailrun zieht ins legendäre Skistadion, welches am Fuß der Großen Olympiaschanze in Garmisch-Partenkirchen ein tolles Ambiente vermittelt. Neu ist auch die SCOTT ROCK THE TOP Double Wertung, bei der sowohl der Marathon auf die Zugspitze als auch der Halbmarathon absolviert werden müssen. 

Das Beste zum Schluss: Vier Länder, zwei Läufer, eine Woche – ein Traum! Der 13. GORE-TEX® Transalpine-Run bietet mal wieder den gebührenden Abschluss einer spektakulären Trailrun-Saison. Sieben Etappen – vom 3. bis zum 9. September 2017 – bilden eine würdige Kulisse für einen der bedeutendsten und emotionalsten Etappenläufe weltweit. Diesmal steht ganz traditionell wieder die sogenannte Westroute auf dem Programm - aber mit einem neuen Startort. 300 Teams starten dieses Jahr am 3. September von Fischen im Allgäu zu einem der letzten großen Abenteuer, der Alpenüberquerung zu Fuß. Danach geht’s in sieben Tagen durch Österreich (Etappenorte Lech am Arlberg, St. Anton sowie Landeck) und die Schweiz (Etappenorte Samnaun und Scuol) nach Italien. Vorletzter Etappenort ist St. Valentin am Reschenpass. Und das große Finale findet am 9. September nach der Überquerung des legendären Bärenjochs (2.880 m hoch) traditionell im fast 2.000 m hoch gelegenen Sulden unterhalb des Ortlers statt.

Pin It

Kommentar schreiben

Kommentare zum Artikel

Alle Kommentare und Meinungen zu diesem Beitrag

Senden
 

Weitere interessante Themen

 

Trainingspläne Laufen und Marathon

Lebenslanger Zugriff auf rund 60 Lauf-Trainingspläne - für Anfänger und Erfahrene!

Vorteile HDsports Bestzeit Club

Sport- und Event-Tipps

  02.06.2023
      Der Lauf für seelische Gesundheit
  04.06.2023
      Berlin Triathlon
  06.06.2023
      Businesslauf am Red Bull Ring
  10.06.2023
      Lüneburger Heide-Staffellauf
  11.06.2023
      hep Triathlon Heilbronn powered by Audi
  17.06.2023
      Prambachkirchner Benefizlauf
  18.06.2023
      Ironman 70.3 Luxembourg
  24.06.2023
      Austria eXtreme Triathlon
  24.06.2023
      Austria Backyard Ultra
  25.06.2023
      SwimRun Rheinsberg
  25.06.2023
      Sixtus Alpentriathlon Schliersee
  25.06.2023
      Hofer Trail Lauffestival
  02.07.2023
      Lauf Rund um die Veste Coburg
  08.07.2023
      Werbellinsee Triathlon
  14.07 - 16.07.2023
      Trumer Triathlon
  15.07.2023
      Engadin Ultra Trail
  23.07.2023
      Kärnten Marathon
  23.07.2023
      Mey Generalbau Triathlon Tübingen
  27.07 - 30.07.2023
      Grossglockner Ultra-Trail
  13.08.2023
      DATAGROUP Triathlon Nürnberg
  27.08.2023
      Kärnten Läuft
  27.08.2023
      Kallinchen Triathlon
  03.09.2023
      Münster Marathon
  08.09 - 10.09.2023
      Adidas Infinite Trails
  09.09.2023
      Südtirol Drei Zinnen Alpine Run
  25.03 - 09.09.2023
      Buckltour
  16.09.2023
      Schnebelhorn-Panoramatrail
  16.09.2023
      Freiberger Herbstlauf
  16.09.2023
      LE-Laufevent
  16.09.2023
      Steirischer Apfel-Land Lauf
  17.09.2023
      OMV Halbmarathon Altötting
  19.09.2023
      Vienna Night Run
  23.09.2023
      Sternsteintrail
  01.10.2023
      4KellergassenLauf Hollabrunn
  03.10.2023
      Berlin Marsch
  06.10 - 08.10.2023
      Tour de Tirol
  07.10.2023
      Blaufränkischland Marathon
  07.10.2023
      Königstetter Herbstlauf
  07.10.2023
      Höhenstraßenlauf
  08.10.2023
      Graz Marathon
  14.10.2023
      World Extreme Run Challenge
  15.10.2023
      Wolfgangseelauf
  20.10 - 22.10.2023
      Salzburg Trailrunning Festival
  21.10.2023
      Falke Rothaarsteig-Marathon
  11.11.2023
      Kyburglauf
  16.03.2024
      Linz 24 Donautrail
  01.05.2024
      Leobersdorfer Brückenlauf
       über 12.000 weitere Events anzeigen

NEU: Mach mit beim Good Morning Run

Planet Earth Run

Die offiziellen Medaillen des Anti Corona Run

Weitere Themen

 DasE-Book Trainingspläne für Läufer

 
Bestzeit-Club
 
Blogheim.at Logo