Jährlich werden in Deutschland etwa 80 Hindernisläufe ausgetragen.
Bei diesen Hindernisläufen müssen die Teilnehmer entlang der Strecke Hürden überwinden. Häufig werden solche Events auch als Mud Runs, ...
In der Schweiz finden pro Jahr über 30 Ultraläufe statt.
Die meisten dieser Events sind Trails, mit einer Distanz von 45 km oder länger. Aber auch abseits der Berge gibt es den einen oder anderen spannenden ...
In Deutschland werden pro Jahr rund 100 Bergläufe ausgetragen.
Die meisten dieser Läufe finden natürlich in der südlichen Region des Landes in den Alpen statt.
In Bayern und Baden-Württemberg werden ...
Deutschlands Laufkalender 2021 mit über 5.000 Laufevents ist online.
Im Laufkalender von HDsports findest du tausende Laufveranstaltungen aus allen 16 Bundesländern Deutschlands.
Zahlreiche Informationen ...
Hindernisläufe sind gerade bei jungen Sportlerin in!
Ist dir ein gewöhnlicher Straßenlauf zu langweilig, dann sind Hindernisläufe genau das richtige für dich. Im englischen werden sie häufig auch als ...
In Deutschland werden jedes Jahr über 100 Ultralauf-Veranstaltungen durchgeführt.
Ein Ultralauf ist ein Laufwettbewerb, der eine Streckenlänge aufweist, die länger als die Marathondistanz ist.
Ein ...
Die Schweiz ist aufgrund seiner wunderschönen Alpenlandschaft prädestiniert für harte, aber auch mindestens genauso beeindruckende Bergläufe
Jedes Jahr werden rund 100 Läufe in den Bergen der Schweiz ...
Trailläufe boomen mehr denn je. In Österreich gibt es mittlerweile über 50 Trail-Events.
Und jedes Jahr werden es um einige mehr. Mittlerweile gibt es in allen Bundesländern Österreichs Trail-Veranstaltungen. ...
In Deutschland finden pro Jahr rund 50 Frauenläufe statt.
Bei Frauenläufen dürfen nur Frauen und Mädchen starten. Seit einigen Jahrzehnten werden Frauenläufe ausgetragen, nachdem den Damen noch Mitte ...
Die Buckltour ist ein Laufcup mit Veranstaltungen im Süden von Niederösterreich.
Die Tour umfasst neun Bergläufe mit Höhendifferenzen bis zu 600 Meter und Distanzen bis zu 9.000 Meter.
Die sechs ...
Hast du bei Marathonläufen oder bei Leichtathletik-Wettkämpfen auch schon solche Kürzel wie DNF oder DSQ gesehen?
Gerade im Laufsport gibt es zahlreiche Abkürzungen, die oft neben oder auch statt ...
"Zuerst laufen, dann saufen" lautet das Motto vieler sportlicher Menschen am letzten Tag des Jahres!
Am Silvestertag - dem letzten Tag des Jahres - wird das Jahr traditionell mit einem Silvesterlauf ...
... Marathonlaufs der Welt wirft dem DLV u.a. fehlende Unterstützung, Kritikresistenz und eine Diskriminierung des Laufsports in seiner Gesamtheit vor.
Der vollständige offene Brief an den Präsidenten ...
... suchte. Da es damals noch keine umfangreichen Laufkalender im Internet gab, widmete er sich selbst der Aufgabe und gründete die Seite laufkalender.ch. Da Andi Pfaff allerdings nicht mehr aktiv im Laufsport ...
Der Steirische Crosslaufcup ist eine Crosslaufserie in Niederösterreich, Steiermark und Kärnten.
Die sechs Bewerbe finden in den Bezirken Neunkirchen (NÖ), Völkermarkt und Wolfsberg (Kärnten) sowie ...
Fartlek ist die schwedische Bezeichnung für "Fahrtspiel" bzw. genau genommen "Geschwindigkeitsspiel". Dieses Training ist ein wichtiger Bestandteil im Laufsport.
Denn wohl fast jeder Läufer möchte durch ...
... angemeldet.
Ganze 17 Tage wurde der Kapitelplatz in der Salzburger Altstadt zum Hot Spot des Traillaufsports in Salzburg. Von früh am Morgen bis spät in den Abend haben sich immer wieder TeilnehmerInnen ...
Nach der leider notwendigen Absage des Benefizlaufs der „Freunde des Laufsports Austria“ versammelten sich, am Tag der nicht stattfindenden Veranstaltung, viele Mitglieder und Freunde des Vereins in der ...
... Läufer aus Afrika den Laufsport so derartig dominieren. Dieser Frage ging auch die internationale Leichtathletik-Plattform SweatElite nach. Neben der Höhe (trainiert und gelebt wird im Hochland auf übe ...
Der Weinviertler Laufcup setzt sich aus mehr als zehn Laufveranstaltungen aus dem Weinviertel zusammen.
Ein Großteil der Veranstaltungen finden im Bezirk Gänserndorf und Mistelbach statt. Die Distanzen ...