ELC: Am 31. Dezember 2012 veranstalteten die Naturfreunde Gresten ihren 28. Silvesterlauf. Bei tollen Laufbedingungen (Sonnenschein, + 5° Cel.) und optimalen Streckenverhältnissen gingen 673 TeilnehmerInnen an den Start.
Zum Jahreswechsel konnte damit nach 2006 (509 Starter) wieder einen neuen Teilnehmerrekord verzeichnet werden, wodurch der 28. Grestner Silvesterlauf zum größten Lauf des Eisenstraßelaufcup 2012 avancierte.
Um 13:10 Uhr eröffneten die Knirpse den Event. Auch die Kinderklassen waren mit Begeisterung dabei, wobei so manch harter Platzkampf ausgetragen wurde. Der Hauptbewerb wurde um 14:00 Uhr gestartet. Der Tagessieg bei den Herren ging mit einer Zeit von 18:56.5 an den Titelverteidiger Klaus VOGL (LCA Umdasch Amstetten). Bei den Damen war die Vorjahrssiegerin Victoria SCHENK (SU Waidhofen/Ybbs) mit 21:55.2 abermals nicht zu schlagen und konnte somit Ihren Titel erfolgreich verteidigen. Franziska Füsselberger (SU Waidhofen/Ybbs) sowie Johannes FÜSSELBERGER (SKG Welser Profile) gingen als „Schnellste Grestnerin bzw. Schnellster Grestner“ durch das Ziel.
Tolle Stimmung herrschte auch im Start/Zielbereich, wo die zahlreichen Zuschauer von Platzsprecher Hannes Käfer mit den aktuellen Details rund um den Lauf versorgt wurden. Die LäuferInnen wurden vom begeisterten Publikum bestens unterstützt, welches die SportlerInnen zu Höchstleistungen motivierte. Bei der anschließenden Siegerehrung – die Stimmung im Saal war unbeschreiblich - wurden nicht nur die Schnellsten für ihre Leistungen geehrt (rd. 130 Ehrenpreise wurden vergeben), auch die von den Sponsoren zur Verfügung gestellten Sachpreise fanden Ihre Abnehmer.
Mit dem 28. Grestner Silvesterlauf, welcher vom Bürgermeister Wolfgang Fahrnberger als auch von den LäuferInnen als perfekt organisiertes Event bezeichnet wurde, fand der Eisenstraßelaufcup 2012 einen würdigen Saisonabschluss. Das Team der Naturfreunde bedankt sich bei allen Unterstützern und Helfern und freut sich schon, auch 2013 wieder viele Laufsportfreunde in Gresten begrüßen zu dürfen.
Kommentare zum Artikel
Alle Kommentare und Meinungen zu diesem Beitrag