In Brandenburg werden 2023 und 2024 jeweils rund 250 Laufveranstaltungen ausgetragen.
In dem 2,5 Millionen einwohnergroßen Bundesland ist das Angebot an Events vielfältig. Marathons, Naturläufe, klassische Volksläufe, aber auch actionreiche Hindernisläufe und Mud Runs sind Teil des jährlichen Brandenburger Laufsport-Programms.
Welche Laufveranstaltungen gibt es in Brandenburg?
Ein bekannter, seit 2003 durchgeführter Marathon in Brandenburg ist der Spreewald-Marathon. Dabei gibt es Wettbewerbe vom Marathon bis zu den fünf Kilometern. Über 12.000 Starter sind jährlich Teil dieses Naturlaufes, bei dem der Marathon einen Höhenunterschied von 1,8 Metern aufweist, womit der Spreewald-Marathon laut Veranstalter der flachste Marathon der Welt ist. Deutlich anspruchsvoller ist da der Schlaubetal-Marathon. Der ebenfalls sehr naturverbundene Lauf weist auf den gut 42 Kilometern fast 500 Höhenmeter auf.
Laufen auf dem Flughafen
Ein tolles Lauferlebnis wird beim Airport Night Run geboten, bei dem in Schönefeld auf dem Flughafengelände gelaufen wird. 6.000 sportlich Aktive absolvieren dabei entweder einen Halbmarathon oder einen 10-Kilometerlauf. Ebenfalls ein besonderes Flair bietet der Lauf in die Tropen in Krausnick.
Laufsport-Mekka Potsdam
Die Natur in die Stadt holt man sich beim Potsdam Urban Trail, bei dem zwar durch die Stadt gelaufen wird, die Strecke aber so konstruiert ist, damit ein Feeling von Trailrunning aufkommt. Brandenburgs Landeshauptstadt Potsdam lockt ohnehin mit vielen attraktiven Laufveranstaltungen. Denn neben dem Urban Trail gibt es da etwa noch den Potsdamer Drittelmarathon, bei dem genau ein Drittel der Marathondistanz absolviert wird. Immerhin 2.000 stellen sich jährlich der Herausforderung. Noch populärer ist der Potsdam Schlösserlauf, bei dem rund 4.000 Teilnehmer einen Halbmarathon oder einen 10-Kilometer-Lauf absolvieren und dabei eine schöne Strecke genießen können.
Lust auf Action?
Wer nicht nur Laufen möchte, sondern auch noch jede Menge Action benötigt, der wird zum Beispiel beim Tough Mudder Berlin-Brandenburg glücklich. Rund 10.000 Wagemutige nehmen an dem Teamlauf teil, bei dem es keine Zeitmessung gibt, aber sich rund 20 knallharte Hindernisse auf einer 16 Kilometer langen Strecke in den Weg stellen. Ein ähnliches Format verfolgt die Xletix Challenge Berlin in Zossen. Auch bei der muss als Team eine Distanz von bis zu 18 Kilometern mit rund 25 anspruchsvollen Hindernissen bewältigt werden.
Alle Lauftermine in Brandenburg (sortiert nach Datum) findest du in folgender Übersicht:
Lauf-Termine 2023 und 2024 in Brandenburg
Mit Klick auf Weiter kommst du zu den Laufterminen in Brandenburg von April bis Juni
Kommentare