Pin It

Über 40.000 Läufer und Läuferinnen waren heute Vormittag beim TCS London Marathon am Start.

Das Marathonrennen der "Six Star - World Marathon Majors" war, wie gewohnt, mit zahlreichen internationalen Topstars besetzt. Sowohl bei den Damen als auch bei den Herren wollte das Elitefeld den Streckenrekord attackieren.

Jagd nach Streckenrekorden

Dafür musste bei den Herren eine Zeit von 2:02:37 Stunden gelaufen werden. Denn im Jahr 2019 lief Marathon-Weltrekordhalter Eliud Kipchoge mit dieser Leistung beim London-Marathon zum Sieg. Bereits deutlich länger ist die Rekordzeit bei den Damen unerreicht. 2003 glückte Lokalmatadorin Paula Radcliffe mit 2:15:25 Stunden ein Weltrekord, der 16 Jahre lange unerreichbar sein sollte. Der Weltrekord wurde zwar 2019 verbessert, der Streckenrekord hielt sich aber an der Themse bis heute hartnäckig. Auch wenn in den vergangenen Jahren immer wieder hochkarätige Zeiten gelaufen wurden. Wie etwa erst im letzten Jahr, wo fünf Läuferinnen unter 2:20 Stunden blieben, darunter mit Siegerin Joyciline Jepkosgei und Azimeraw Degitu sogar zwei Athletinnen unter 2:18 Stunden.https://vg07.met.vgwort.de/na/3cae991db0b84b16a17379e564bb1342

Bei den Herren gewann Sisay Lemma die letzte Auflage, damals in eher "bescheidenen" 2:04:01 Stunden.

Die attraktive Strecke durch London

Der Startschuss zum TCS London Marathon 2022 wurde um 10 Uhr beim Greenwich Park gegeben. Nun führte der Marathonkurs die Läufer u.a. an der Tower Bridge, am Tower of London oder der Themse vorbei. Auch der Buckingham Palace, der Parliament Square und das Palace of Westminster zählten zu den Sehenswürdigkeiten der Strecke, genauso wie der Zielbereich bei "The Mall".

Stars sagten kurzfristig ab

Bei den Damen hatten u.a. Marathon-Weltrekordhalterin Brigid Kosgei (Kenia / PB: 2:14:04 Stunden), Äthiopiens Rekordhalterin Yalemzerf Yehualaw (PB 2:17:23 Stunden) und die Titelverteidigerin Joyciline Jepkosgei (PB 2:17:43 Stunden) zugesagt. Bei den Herren waren u.a. die zwei Lauflegenden Mo Farah und Kenenisa Bekele gemeldet. Lokalmatador Farah musste allerdings aufgrund einer Hüftverletzung seinen Start kurzfristig absagen. Selbiges galt bei den Damen für Brigid Kosgei, die ebenfalls von einer Verletzung gestoppt wurde.

Dafür traten bei den Herren u.a. auch Titelverteidiger Sisay Lemma (Äthiopien) und sein Landsmann Birhanu Legese (PB: 2:02:48 h) an. Auch Europarekordhalter Bashir Abdi (2:03:36 h) hoffte auf einen Spitzenplatz.

Zweiter Sieg beim zweiten Marathon

Herausragend waren die Leistungen vor allem bei den Damen, wo sechs Frauen Zeiten unter 2:20 Stunden liefen. Die Äthiopierin Yalemzerf Yeehualaw blieb mit 2:17:26 Stunden als einzige Läuferin unter 2:18 Stunden. Für die äthiopische Rekordhalterin war es nach ihrem Frühjahrssieg beim Hamburg-Marathon der zweite Marathon-Erfolg bei ihrem zweiten Karriere-Marathon. Ihre persönliche Bestzeit verpasste sie um nur drei Sekunden. Platz 2 belegte Titelverteidigerin Joyciline Jepkosgei (Kenia) in 2:18:07 Stunden.

Bestzeit-Club mit 60 Trainingsplänen

Bekele ohne Chance

Weltklasse-Zeiten blieben hingegen im Rennen der Herren aus. Dem Kenianer Amos Kipruto gelang mit 2:04:39 Stunden als Einziger eine Zeit unter 2:05 Stunden. Auf dem Weltrekord fehlten ihm aber genau dreieinhalb Minuten. Dahinter folgten der Äthiopier Leul Gebresilase und der belgische Olympia-Medaillengewinner Bashir Abdi. Der zweitschnellste Marathonläufer aller Zeiten, Kenenisa Bekele war auf Platz 5 mit 2:05:53 Stunden chancenlos. Vorjahressieger Sisay Lemma belegte sogar nur Rang 7.


Ergebnisse London Marathon 2022 ➤ Damen

PosNameNationZeit
1 Yehualaw Yalemzerf ETH 02:17:26
2 Jepkosgei Joyciline KEN 02:18:07
3 Megertu Alemu ETH 02:18:32
4 Korir Judith Jeptum KEN 02:18:43
5 Melly Joan Chelimo ROU 02:19:27
6 Bekere Ashete ETH 02:19:30
7 Ngugi Mary KEN 02:20:22
8 Kebede Sutume Asefa ETH 02:20:44
9 Hosoda Ai JPN 02:21:42
10 Harvey Rose GBR 02:27:59
11 Klimek Marci USA 02:37:56
12 Twell Stephanie GBR 02:39:16

Ergebnisse London Marathon 2022 ➤ Herren

PosNameNationZeit
1 Kipruto Amos KEN 02:04:39
2 Gebresilase Leul ETH 02:05:12
3 Abdi Bashir BEL 02:05:19
4 Atanaw Kinde ETH 02:05:27
5 Bekele Kenenisa ETH 02:05:53
6 Legese Birhanu ETH 02:06:11
7 Lemma Sisay ETH 02:07:26
8 Robinson Brett AUS 02:09:52
9 Ghebresilasie Weynay GBR 02:11:57
10 Sesemann Philip GBR 02:12:10
11 Futaoka Kohei JPN 02:14:18
12 Braden Ross GBR 02:14:32
13 Okamoto Naoki JPN 02:15:05
14 Leach Matthew GBR 02:17:28
15 Bowker Nick GBR 02:17:35
16 Lawrence Alexander GBR 02:17:58
17 Mccann Andrew USA 02:21:39
18 Aiba Naoki JPN 02:22:45
19 Erenjia Jia CHN 02:25:17
20 Kowal Yoann FRA 02:27:59
21 Strangeway William GBR 02:34:11

Rückblick: Ergebnisse 2021

Top 10 Damen

RangNameZeit
1 Jepkosgei Joyciline 2:17:43
2 Azimeraw Degitu 2:17:58
3 Bekere Ashete 2:18:18
4 Kosgei Brigid 2:18:40
5 Salpeter Lonah 2:18:54
6 Jemeli Valary 2:20:35
7 Melly Joan Chelimo 2:21:23
8 Yimer Zeineba 2:21:40
9 Girma Tigist 2:22:45
10 Purdue Charlotte 2:23:26

Top 10 Herren

RangNameZeit
1 Lemma Sisay 2:04:01
2 Kipchuma Vincent 2:04:28
3 Geremew Mosinet 2:04:41
4 Chebet Evans 2:05:43
5 Legese Birhanu 2:06:10
6 Kitata Shura 2:07:51
7 Sesemann Philip 2:12:58
8 Griffiths Joshua 2:13:39
9 Leach Matthew 2:15:31
10 Davies Andrew 2:15:36

Alle Resultate und Bilder vom London Marathon

Pin It

Kommentar schreiben

Kommentare zum Artikel

Alle Kommentare und Meinungen zu diesem Beitrag

Senden
 

Weitere interessante Themen

 

Trainingspläne Laufen und Marathon

Lebenslanger Zugriff auf rund 60 Lauf-Trainingspläne - für Anfänger und Erfahrene!

Vorteile HDsports Bestzeit Club

Sport- und Event-Tipps

  06.06.2023
      Businesslauf am Red Bull Ring
  10.06.2023
      Lüneburger Heide-Staffellauf
  11.06.2023
      hep Triathlon Heilbronn powered by Audi
  17.06.2023
      Prambachkirchner Benefizlauf
  18.06.2023
      Ironman 70.3 Luxembourg
  24.06.2023
      Austria eXtreme Triathlon
  24.06.2023
      Austria Backyard Ultra
  25.06.2023
      SwimRun Rheinsberg
  25.06.2023
      Sixtus Alpentriathlon Schliersee
  25.06.2023
      Hofer Trail Lauffestival
  02.07.2023
      Lauf Rund um die Veste Coburg
  08.07.2023
      Werbellinsee Triathlon
  14.07 - 16.07.2023
      Trumer Triathlon
  15.07.2023
      Engadin Ultra Trail
  23.07.2023
      Kärnten Marathon
  23.07.2023
      Mey Generalbau Triathlon Tübingen
  27.07 - 30.07.2023
      Grossglockner Ultra-Trail
  13.08.2023
      DATAGROUP Triathlon Nürnberg
  27.08.2023
      Kärnten Läuft
  27.08.2023
      Kallinchen Triathlon
  03.09.2023
      Münster Marathon
  08.09 - 10.09.2023
      Adidas Infinite Trails
  09.09.2023
      Südtirol Drei Zinnen Alpine Run
  25.03 - 09.09.2023
      Buckltour
  16.09.2023
      Schnebelhorn-Panoramatrail
  16.09.2023
      Freiberger Herbstlauf
  16.09.2023
      LE-Laufevent
  16.09.2023
      Steirischer Apfel-Land Lauf
  17.09.2023
      OMV Halbmarathon Altötting
  19.09.2023
      Vienna Night Run
  23.09.2023
      Sternsteintrail
  01.10.2023
      4KellergassenLauf Hollabrunn
  03.10.2023
      Berlin Marsch
  06.10 - 08.10.2023
      Tour de Tirol
  07.10.2023
      Blaufränkischland Marathon
  07.10.2023
      Königstetter Herbstlauf
  07.10.2023
      Höhenstraßenlauf
  08.10.2023
      Graz Marathon
  14.10.2023
      World Extreme Run Challenge
  15.10.2023
      Wolfgangseelauf
  20.10 - 22.10.2023
      Salzburg Trailrunning Festival
  21.10.2023
      Falke Rothaarsteig-Marathon
  11.11.2023
      Kyburglauf
  16.03.2024
      Linz 24 Donautrail
  01.05.2024
      Leobersdorfer Brückenlauf
       über 12.000 weitere Events anzeigen

NEU: Mach mit beim Good Morning Run

Planet Earth Run

Die offiziellen Medaillen des Anti Corona Run

Weitere Themen

 DasE-Book Trainingspläne für Läufer

 
Bestzeit-Club
 
Blogheim.at Logo