Das große Laufbuch der Trainingspläne

Pin It

Während aus internationaler Sicht heute alle Welt auf den London Marathon blickte, so sorgte in Deutschland der Köln Marathon am 2. Oktober 2022 für das große sportliche Highlight.

Nachdem der größte Marathonlauf aus NRW in den letzten zwei Jahren nicht stattfinden konnte, dufte die Veranstaltung nun endlich ein Comeback feiern. Die Veranstalter konnten in Summe rund 15.000 Teilnehmer begrüßen.

Riesiges Feld über die Halbmarathondistanz

Der Generali Köln Marathon wurde heute früh mit dem Halbmarathonlauf eröffnet. Etwas später folgte um 10 Uhr der Startschuss zum Marathonlauf inkl. dem Staffelmarathon. Auch ein Schülerlauf war Teil der Veranstaltung. Das größte Teilnehmerfeld gibt es beim Köln Marathon traditionell über die Halbmarathondistanz, wo bei der letzten Austragung vor drei Jahren stolze 12.000 Läufer das Ziel erreichten. Über 4.000 waren es damals immerhin beim Marathonlauf, womit der Köln-Marathon auch einer der größten Marathonläufe in ganz Deutschland ist.https://vg07.met.vgwort.de/na/40bedb4ada324a3fa6dc53bd8852d68c

Schnelle Marathonstrecke durch Köln

Die sehr flache Strecke führte entlang des Rheinufers und durch Köln bis zum Ziel beim Kölner Dom. Die Streckenrekorde liegen bei 2:07:37 Stunden und 2:25:34 Stunden und sind beide mittlerweile zehn Jahre alt. Seit einigen Jahren setzen die Veranstalter aber vorrangig auf nationale Läufer, sodass bei der letzten Austragung im Jahr 2019 Hendrik Pfeiffer mit 2:15:19 Stunden und Deborah Schöneborn mit 2:31:18 Stunden für deutsche Heimsieg sorgten.

Sieg beim letzten Marathon

Auch 2022 waren einige starke Athleten aus Deutschland beim Köln-Marathon am Start. Tobias Blum war der schnellste Läufer und krönte seinen letzten Marathon mit einem Sieg. Der Rehlinger lief in einer Zeit von 2:16:25 Stunden kurz vor dem amtierenden Deutschen Marathonmeister Hendrik Pfeiffer (TV Wattenscheid 01) ins Ziel. Dritter wurde der Australier Russel Dessaix-Chin in 2:26:35 Stunden.

Es hat mir wieder wahnsinnig Spaß gemacht, durch Köln zu laufen. Dass ich das Rennen noch gewinnen konnte, rundet einen perfekten Tag ab“, freut sich der Marathonsieger über seine neue Bestzeit.

Bestzeit-Club mit 60 Trainingsplänen

Kölnerin gewinnt Marathon

Bei den Frauen gewann Lokalmatadorin Sabine Burgdorf (ASV Köln) in 2:40:40 Stunden mit großem Abstand vor Anna-Lina Dahlbeck (TuS Xanten) in 2:52:00 Stunden und der Dritten Nina Voelckel (Laufteam Kassel) in 2:54:21 Stunden.

Panne verhindert Streckenrekord

Der Halbmarathon der Männer war hochkarätig besetzt und ein Quartett um Tom Förster (LG Vogtland), Samuel Fitwi (LG Vulkaneifel), Filmon Teklebhran (LAC Freiburg) und Jonathan Dahlke (TSV Bayer 04 Leverkusen) war auf gutem Weg, den Streckenrekord von 1:03:00 Stunden zu knacken, als durch eine Fehlleitung in Ehrenfeld das Feld komplett durcheinander gewürfelt wurde, so dass Förster in 1:04:50 Stunden vor Fitwi (1:04:53 Stunden) und Teklebrhan (1:05:17 Stunden) das Rennen für sich entscheiden konnte.

ASV Köln dominiert Halbmarathon

Die Frauenkonkurrenz war fest in der Hand des ASV Köln. Esther Jacobitz siegte in 1:15:53 Stunden, Anna Gehring wurde Dritte in 1:18:54 Stunden. Nicole Scholz von der TV Refrath lief auf den zweiten Platz in 1:18:37 Stunden.

 

Perfektes Wetter, eine überwältigende Stimmung voller Energie am Start, zehntausende von Zuschauern an der Strecke und ein immer wieder beeindruckender Zieleinlauf am Dom. Das war endlich wieder eine tolle Bühne für alle Läuferinnen und Läufer“, sagt Markus Frisch, Geschäftsführer der Köln Marathon Veranstaltungs- und Werbe GmbH zur 24. Auflage. Insgesamt kam die Veranstaltung auf 12.500 Teilnehmer

Köln Marathon Termin 2023

Der Termin für die 25. Auflage steht auch schon fest. Es ist der 1. Oktober 2023


Ergebnisse Köln Marathon 2022 ➤ Damen

RangNameTeamZeit
1. Sabine Burgdorf* Asv Köln 02:40:40
2. Anna-Lina Dahlbeck* Tus Xanten 02:52:00
3. Nina Voelckel* Laufteam Kassel 02:54:21
4. Juli Keck* La Team Saar 02:56:48
5. Nora Schmitz* Lc Euskirchen 02:58:09
6. Laura Rosa Marques Flavio Aguiar 03:09:56
7. Karen Kussmann (Düsseldorf) 03:12:20
8. Joke Evenblij (Dedelstorf) 03:12:52
9. Teresa Grabitz (Hannover) 03:13:09
10. Stefanie Halfmann Sv Hellas 03:14:18
11. Annika Van Hüüt Lg Alpen 03:15:56
12. Nele Vervloesem (Kumtich) 03:16:15
13. Olivia Koster De Loper 03:16:36
14. Lena Gotsche Run Squad Cgn 03:17:26
15. Valerie Müller Team Leistungsdiagnostik.De 03:17:28
16. Marta Porniece Kumar Let'S Metabolize 03:18:30
17. Julia Hengel Tsve 1890 Bielefeld 03:18:42
18. Susanne Kömmlinger (Köln) 03:19:56
19. Anna Lena Van Gulik Lg Gummersbach 03:20:41
20. Ann-Sofie Claeys Azw 03:21:21

Ergebnisse Köln Marathon 2022 ➤ Herren

RangNameTeamZeit
1. Tobias Blum* Lc Rehlingen 02:16:25
2. Hendrik Pfeiffer* Tv Wattenscheid 01 02:16:26
3. Russel Dessaix-Chin* (North Wollongong) 02:26:35
4. Alexander Bock* Lc Rehlingen 02:29:08
5. Philippe Gillen* Csl / Run Squad Cgn 02:31:36
6. Jonas Müller Tsv Bayer 04 Leverkusen 02:32:08
7. Lothar Wyrwoll Aachener Tg 02:32:08
8. Sebastian Leins Ktt 01 02:35:21
9. Felix Kern Tsg Kleinostheim 02:35:24
10. Patrick Sprung (Pfaffenhofen) 02:35:47
11. Sascha Lorenz Run Puma X Team Fittertec 02:37:01
12. Stefan Andoc (Trier) 02:38:50
13. Richard Schorlemmer (Köln) 02:39:26
14. Micha Bähr Sv Blau-Weiß Bürgel 02:39:36
15. Timothy Engel Lt Ennert Bonn 02:39:41
16. Ruben Auer Lg Klottengasse 02:39:43
17. Merlin Dörner Triforce-Vital Rs 02:39:57
18. Thomas Klingenberger Team Leistungsdiagnostik.De 02:41:00
19. Frédéric Dureau Running 92 02:41:10
20. Rene Spanier Laz Puma Rhein-Sieg 02:41:20

Rückblick: Ergebnisse 2019

Damen Top 5:

RangNameZeit
1. Debbie Schöneborn 02:31:18
2. Maike Schön 02:48:33
3. Stephanie Strate 02:49:07
4. Caroline Sachse 02:52:44
5. Sabine Burgdorf 02:52:47

Herren Top 5:

RangNameZeit
1. Hendrik Pfeiffer 02:15:19
2. Erik Hille 02:18:32
3. Philippe Gillen 02:28:41
4. Clive Brown 02:33:32
5. Ulrich Trautmann 02:35:59

Alle Resultate und Bilder vom Köln Marathon

Pin It

Kommentar schreiben

Kommentare zum Artikel

Alle Kommentare und Meinungen zu diesem Beitrag

Senden
 

Weitere interessante Themen

 

Trainingspläne Laufen und Marathon

Lebenslanger Zugriff auf rund 60 Lauf-Trainingspläne - für Anfänger und Erfahrene!

Vorteile HDsports Bestzeit Club

Sport- und Event-Tipps

  02.06.2023
      Der Lauf für seelische Gesundheit
  04.06.2023
      Berlin Triathlon
  06.06.2023
      Businesslauf am Red Bull Ring
  10.06.2023
      Lüneburger Heide-Staffellauf
  11.06.2023
      hep Triathlon Heilbronn powered by Audi
  17.06.2023
      Prambachkirchner Benefizlauf
  18.06.2023
      Ironman 70.3 Luxembourg
  24.06.2023
      Austria eXtreme Triathlon
  24.06.2023
      Austria Backyard Ultra
  25.06.2023
      SwimRun Rheinsberg
  25.06.2023
      Sixtus Alpentriathlon Schliersee
  25.06.2023
      Hofer Trail Lauffestival
  02.07.2023
      Lauf Rund um die Veste Coburg
  08.07.2023
      Werbellinsee Triathlon
  14.07 - 16.07.2023
      Trumer Triathlon
  15.07.2023
      Engadin Ultra Trail
  23.07.2023
      Kärnten Marathon
  23.07.2023
      Mey Generalbau Triathlon Tübingen
  27.07 - 30.07.2023
      Grossglockner Ultra-Trail
  13.08.2023
      DATAGROUP Triathlon Nürnberg
  27.08.2023
      Kärnten Läuft
  27.08.2023
      Kallinchen Triathlon
  03.09.2023
      Münster Marathon
  08.09 - 10.09.2023
      Adidas Infinite Trails
  09.09.2023
      Südtirol Drei Zinnen Alpine Run
  25.03 - 09.09.2023
      Buckltour
  16.09.2023
      Schnebelhorn-Panoramatrail
  16.09.2023
      Freiberger Herbstlauf
  16.09.2023
      LE-Laufevent
  16.09.2023
      Steirischer Apfel-Land Lauf
  17.09.2023
      OMV Halbmarathon Altötting
  19.09.2023
      Vienna Night Run
  23.09.2023
      Sternsteintrail
  01.10.2023
      4KellergassenLauf Hollabrunn
  03.10.2023
      Berlin Marsch
  06.10 - 08.10.2023
      Tour de Tirol
  07.10.2023
      Blaufränkischland Marathon
  07.10.2023
      Königstetter Herbstlauf
  07.10.2023
      Höhenstraßenlauf
  08.10.2023
      Graz Marathon
  14.10.2023
      World Extreme Run Challenge
  15.10.2023
      Wolfgangseelauf
  20.10 - 22.10.2023
      Salzburg Trailrunning Festival
  21.10.2023
      Falke Rothaarsteig-Marathon
  11.11.2023
      Kyburglauf
  16.03.2024
      Linz 24 Donautrail
  01.05.2024
      Leobersdorfer Brückenlauf
       über 12.000 weitere Events anzeigen

NEU: Mach mit beim Good Morning Run

Planet Earth Run

Die offiziellen Medaillen des Anti Corona Run

Weitere Themen

 DasE-Book Trainingspläne für Läufer

 
Bestzeit-Club
 
Blogheim.at Logo