Das große Laufbuch der Trainingspläne

Pin It

Shalane Flanagan hat ein klares Ziel, wenn sie am Sonntag beim 41. BMW BERLIN-MARATHON an den Start geht!

Die US-Läuferin will den nordamerikanischen Rekord brechen, der bei 2:19:36 Stunden steht. Doch sie ist nicht die einzige im Feld, die eine Zeit unterhalb der 2:20-Stunden-Barriere anpeilt. Die beiden Äthiopierinnen Feyse Tadese und Tirfi Tsegaye wollen ebenfalls ein entsprechendes Tempo einschlagen.

Dieses Trio ist in der Favoritenposition. Allerdings könnte auch die äthiopische Debütantin Tadelech Bekele eine gute Rolle spielen. Die deutsche Marathon-Aufsteigerin Anna Hahner will auf der flachen Berliner Strecke ihre Bestzeit von 2:27:55 Stunden unterbieten.

Für den BMW BERLIN-MARATHON, der am Sonntag um 8.45 Uhr auf der Straße des 17. Juni gestartet wird (Rollstuhlfahrer und Handbiker starten bereits um 8.20 bzw. 8.28 Uhr), haben sich 40.004 Läufer aus 130 Nationen angemeldet. Sie wurden aus 74.000 registrierten Interessenten ausgelost.

Erst fünfmal wurde in der Geschichte des BMW BERLIN-MARATHON die 2:20-Marke unterschritten. Zuletzt gelang dies der Kenianerin Florence Kiplagat, die 2011 in 2:19:44 gewann. Der Streckenrekord der Japanerin Mizuki Noguchi steht seit 2005 bei 2:19:12.

Für Shalane Flanagan hat jedoch eine andere Zeit Priorität: 2:19:36 Stunden, der Nordamerika-Rekord, den Deena Kastor 2006 in London aufstellte. „Ich bin hierher gekommen, um US-Leichtathletik-Geschichte zu schreiben und den Rekord zu brechen“, sagte die 33-Jährige bei einer Pressekonferenz, fügte jedoch hinzu: „Ich weiß natürlich, wo der Streckenrekord steht und es wäre schön, wenn ich hier zwei Rekorde brechen könnte.“ Flanagan hat bisher eine Bestzeit von 2:22:02 Stunden, die sie in diesem Jahr beim Boston-Marathon aufstellte. Dort wurde sie Siebte. Die Olympia-Dritte über 10.000 m von Peking 2008 ist in der Nähe von Boston aufgewachsen, und der Boston-Marathon war eine entscheidende Inspiration für sie. „Ich stand in den 90er Jahren an der Strecke und war begeistert. Eine Läuferin, die ich damals bewunderte, war Uta Pippig“, erzählte Shalane Flanagan, die nun in der früheren Heimatstadt der dreifachen Boston-Siegerin Uta Pippig den US-Rekord brechen möchte.

Die schnelle Berliner Strecke war ausschlaggebend für Shalane Flanagan bei der Wahl ihres Rennens für den Herbst. Bei City-Marathons ist sie bisher nur in Boston und New York an den Start gegangen. „Ich bin schon seit Freitag in Berlin, habe mir die Strecke angeschaut und bin das letzte Stück auch gelaufen. Es wird der schnellste Kurs sein, auf dem ich bisher gelaufen bin. Ich freue mich auf die Herausforderung“, sagte Shalane.

Bestzeit-Club mit 60 Trainingsplänen

Shalane Flanagan ist jedoch nicht die einzige Läuferin, die eine Zeit unterhalb der 2:20-Stunden-Barriere anpeilt. Die beiden Äthiopierinnen Feyse Tadese und Tirfi Tsegaye, die mit Bestzeiten von 2:21:06 und 2:21:19 an den Start gehen, wollen ebenfalls in diesen Bereich vordringen. Eine gute Rolle spielen könnte bei ihrem Marathon-Debüt in Berlin auch Tadelech Bekele. Die Äthiopierin ist die Siegerin des Vattenfall BERLINER HALBMARATHON 2014. „Ich hoffe, ich schaffe eine Zeit unter 2:20 Stunden, ich bin gut vorbereitet“, sagte Tirfi Tsegaye, die vor zwei Jahren in Berlin bereits Zweite war und dabei ihre Bestzeit aufgestellt hatte.

Ebenfalls eine Bestzeit, aber in einer anderen Kategorie, peilt Anna Hahner (Gengenbach) an. Die deutsche Marathon-Aufsteigerin, die im April sensationell den Wien-Marathon in 2:28:59 Stunden gewonnen hatte, möchte ihren persönlichen Rekord von 2:27:55 unterbieten. „Dies ist mein Ziel. Ich fühle mich perfekt vorbereitet, es lief alles sehr gut, und ich bin zuversichtlich“, sagte die Läuferin, die bereits vor zwei Jahren beim BMW BERLIN-MARATHON am Start war und damals in 2:30:57 Stunden Achte wurde. „Ich freue mich auf die tolle Atmosphäre. Berlin ist ein 42,195 km langer Hotspot“, sagte Anna Hahner.

Feyse Tadese

ETH

2:21:06

Tirfi Tsegaye

ETH

2:21:19

Shalane Flanagan

USA

 

2:22:02

Abebech Afework

KEN

2:23:59

Kayoko Fukushi

JPN

2:24:21

Margarita Plaksina

RUS

2:27:07

Anna Hahner

GER

2:27:55

Ines Melchor

PER

2:28:54

Adriana da Silva

BRA

2:29:17

Rene Kalmer

RSA

2:29:59

Michele das Chagas

BRA

2:35:09

Tadelech Bekele

ETH

Debüt

Fotos (C) Photorun SSC Events

Pin It

Kommentar schreiben

Kommentare zum Artikel

Alle Kommentare und Meinungen zu diesem Beitrag

Senden
 

Weitere interessante Themen

 

Trainingspläne Laufen und Marathon

Lebenslanger Zugriff auf rund 60 Lauf-Trainingspläne - für Anfänger und Erfahrene!

Vorteile HDsports Bestzeit Club

Sport- und Event-Tipps

  18.03.2023
      Linz 24 Donautrail
  25.03.2023
      Essinger Panoramaläufe
  25.03 - 09.09.2023
      Buckltour
  10.04.2023
      Ziersdorfer Osterlauf
  23.04.2023
      Griesheimer Jacobi-Straßenlauf
  29.04.2023
      Hiddenseelauf
  01.05.2023
      Leobersdorfer Brückenlauf
  06.05.2023
      Pfahlbau-Marathon
  06.05.2023
      Vulkan-Trail
  13.05.2023
      Fire Cross Run
  21.05.2023
      Gamperney Berglauf
  21.05.2023 (ab 14.05)
      Salzburg Marathon
      "Lauffestspiele der Mozartstadt"
  02.06.2023
      Der Lauf für seelische Gesundheit
  04.06.2023
      Berlin Triathlon
  06.06.2023
      Businesslauf am Red Bull Ring
  10.06.2023
      Lüneburger Heide-Staffellauf
  11.06.2023
      hep Triathlon Heilbronn powered by Audi
  17.06.2023
      Prambachkirchner Benefizlauf
  18.06.2023
      Ironman 70.3 Luxembourg
  24.06.2023
      Austria eXtreme Triathlon
  24.06.2023
      Austria Backyard Ultra
  25.06.2023
      SwimRun Rheinsberg
  25.06.2023
      Sixtus Alpentriathlon Schliersee
  25.06.2023
      Hofer Trail Lauffestival
  02.07.2023
      Lauf Rund um die Veste Coburg
  08.07.2023
      Werbellinsee Triathlon
  14.07 - 16.07.2023
      Trumer Triathlon
  15.07.2023
      Engadin Ultra Trail
  23.07.2023
      Mey Generalbau Triathlon Tübingen
  27.07 - 30.07.2023
      Grossglockner Ultra-Trail
  13.08.2023
      DATAGROUP Triathlon Nürnberg
  27.08.2023
      Kallinchen Triathlon
  03.09.2023
      Münster Marathon
  08.09 - 10.09.2023
      Adidas Infinite Trails
  09.09.2023
      Südtirol Drei Zinnen Alpine Run
  16.09.2023
      Freiberger Herbstlauf
  16.09.2023
      LE-Laufevent
  16.09.2023
      Steirischer Apfel-Land Lauf
  17.09.2023
      OMV Halbmarathon Altötting
  01.10.2023
      4KellergassenLauf Hollabrunn
  03.10.2023
      Berlin Marsch
  06.10 - 08.10.2023
      Tour de Tirol
  07.10.2023
      Königstetter Herbstlauf
  07.10.2023
      Höhenstraßenlauf
  14.10.2023
      World Extreme Run Challenge
  15.10.2023
      Wolfgangseelauf
  20.10 - 22.10.2023
      Salzburg Trailrunning Festival
  21.10.2023
      Falke Rothaarsteig-Marathon
  11.11.2023
      Kyburglauf
       über 12.000 weitere Events anzeigen

NEU: Mach mit beim Good Morning Run

Planet Earth Run

Die offiziellen Medaillen des Anti Corona Run

Weitere Themen

 DasE-Book Trainingspläne für Läufer

 
Bestzeit-Club
 
Blogheim.at Logo