Österreichs schnellster Marathonläufer aller Zeiten wird sich, für zumindest kurze Zeit, von seiner Spezialdisziplin verabschieden.
Peter Herzog plant für diesen Sommer einen Start über die 10.000 Meter bei den Freiluft-Europameisterschaften in Berlin. Bis dahin möchte er sich mit einigen Bahnrennen auf die kontinentalen Titelkämpfe vorbereiten. Danach will er wieder zum Marathonlauf zurückkehren.
Plan B für EM-Traum: 10.000 Meter
Der Marathon-Olympiateilnehmer wurde in den letzten eineinhalb Jahren mehrmals von leichten Verletzungen gestoppt. Nun war es an der Zeit für einen kurzfristigen Umstieg. Da der Salzburger im Frühjahr keinen Marathon mehr plant, ist auch keine Teilnahme bei den Marathon-Europameisterschaften in München möglich. Demnach möchte sich Herzog nun über die 10.000 Meter für die EM qualifizieren.
Erkrankung machte Marathontraining nicht möglich
Seinen letzten Marathon bestritt Herzog im Februar in Sevilla. Dort musste er allerdings verletzungsbedingt aufgeben. Eine längere krankheitsbedingte Pause machte danach ein zielgerichtetes Training für einen weiteren Frühjahrsmarathon nicht möglich. Daher will es Herzog nun über eine kürzere Distanz versuchen.
Einstieg mit 5.000-Meterlauf
Seinen Einstieg in die Bahnsaison wird Peter Herzog nächsten Samstag in Wien bei den Staatsmeisterschaften über die 5.000 Meter geben. Über diese Distanz wurde Herzog bereits vor zwei Jahren Staatsmeister. Einen Tag danach wird er beim Staffelmarathon in Salzburg aktiv mitwirken.
Limit-Angriff Ende Mai
Den ersten Start über die 10.000 Meter plant der 34-Jährige Ende Mai beim Europacup in Frankreich. Dort soll im Idealfall gleich das Limit für die Europameisterschaften gelingen.
Kommentare zum Artikel
Alle Kommentare und Meinungen zu diesem Beitrag