Das große Laufbuch der Trainingspläne

Pin It

Österreichs Mini-Team aus drei Athleten gab bei den Leichtathletik Hallen-Europameisterschaften 2023 in Istanbul ein kräftiges Lebenszeichen.

Nach einem katastrophalen Leichtathletik-Jahr 2022, wo gute Resultate bei den Freiluft-Europameisterschaften und Weltmeisterschaften gänzlich ausblieben, erreichten bei der EM 2023 mit Susanne Gogl-Walli und Markus Fuchs zwei Athleten das Finale. Gogl-Walli lief als Draufgabe noch dazu nationalen Rekord.

Gogl-Walli: Erwartungen übertroffen

Im Vorfeld der Leichtathletik Hallen-EM galt Susanne Gogl-Walli als aussichtsreiche Kandidatin für eine Finalteilnahme über die 400 Meter. Das bestätigte die 26-Jährige mit voller Überzeugung. Sowohl im Vorlauf als auch im Semifinale agierte sie souverän und erreichte problemlos die nächste Runde.

Uralt-Rekord im Finale pulverisiert

Im Finale über die 400 Meter waren Chancen auf eine Medaille nicht realistisch. Susanne Gogl-Walli lief aber herausragend und stellte als Vierte mit 51,74 Sekunden einen neuen Landesrekord auf. Zudem pulverisierte sie ihre persönliche Bestleistung um fast eine halbe Sekunde - eine Welt über die 400 Meter. Der bisherige 400-Meter-Hallenrekord hielt satte 44 Jahre. Karoline Käfer lief im vergangenen Jahrhundert eine Zeit von 51,90 Sekunden. Nun konnte Olympiateilnehmerin Gogl-Walli diese alte Rekordmarke deutlich verbessern.

Niederländerinnen dominieren Finale

Das 400-Meter Finale gewann wenig überraschend Hallen-Weltrekordhalterin Femke Bol nach 49,85 Sekunden. Landsfrau Lieke Klaver (50,57 Minuten) komplettierte einen Doppelsieg für die Niederlande. Bronze-Läuferin Anna Kielbasinska (Polen) hatte nach 51,25 Sekunden eine knappe halbe Sekunde Guthaben auf Gogl-Walli.

Fuchs fehlten 6 Hundertstel auf eine Medaille

Kurz nach dem 400 Meter Finale war Österreich erneut im Finale vertreten. Sprinter Markus Fuchs erreichte doch etwas überraschend das Finale über die 60 Meter. Dort belegte er nach 6,59 Sekunden Platz 7. Für Fuchs war es eine persönliche Bestleistung und die lang ersehnte Zeit unter 6,6 Sekunden. Das Rennen gewann der Italiener Samuele Ceccarelli (6,48 Sekunden) vor Landsmann und Olympiasieger Marcell Jacobs (6,50 Sekunden). Auf den Dritten Henrik Larsson (6,53 Sekunden) fehlten Fuchs nur sechs Hundertstel.

Österreichs dritte Athletin bei dieser EM, Magdalena Lindner scheiterte erwartungsgemäß im Vorlauf über die 60 Meter.

Leichtathletik EM 2023: Zeitplan und Ergebnisse

Pin It

Kommentar schreiben

Kommentare zum Artikel

Alle Kommentare und Meinungen zu diesem Beitrag

Senden
 

Weitere interessante Themen

 

Trainingspläne Laufen und Marathon

Lebenslanger Zugriff auf rund 60 Lauf-Trainingspläne - für Anfänger und Erfahrene!

Vorteile HDsports Bestzeit Club

Sport- und Event-Tipps

  25.03.2023
      Essinger Panoramaläufe
  25.03 - 09.09.2023
      Buckltour
  10.04.2023
      Ziersdorfer Osterlauf
  23.04.2023
      Griesheimer Jacobi-Straßenlauf
  27.04.2023
      Woche X-Trail
  29.04.2023
      Hiddenseelauf
  30.04.2023
      Maissauer Amethyststadtlauf
  01.05.2023
      Leobersdorfer Brückenlauf
  06.05.2023
      Pfahlbau-Marathon
  06.05.2023
      Vulkan-Trail
  13.05.2023
      Fire Cross Run
  21.05.2023
      Gamperney Berglauf
  21.05.2023 (ab 14.05)
      Salzburg Marathon
      "Lauffestspiele der Mozartstadt"
  02.06.2023
      Der Lauf für seelische Gesundheit
  04.06.2023
      Berlin Triathlon
  06.06.2023
      Businesslauf am Red Bull Ring
  10.06.2023
      Lüneburger Heide-Staffellauf
  11.06.2023
      hep Triathlon Heilbronn powered by Audi
  17.06.2023
      Prambachkirchner Benefizlauf
  18.06.2023
      Ironman 70.3 Luxembourg
  24.06.2023
      Austria eXtreme Triathlon
  24.06.2023
      Austria Backyard Ultra
  25.06.2023
      SwimRun Rheinsberg
  25.06.2023
      Sixtus Alpentriathlon Schliersee
  25.06.2023
      Hofer Trail Lauffestival
  02.07.2023
      Lauf Rund um die Veste Coburg
  08.07.2023
      Werbellinsee Triathlon
  14.07 - 16.07.2023
      Trumer Triathlon
  15.07.2023
      Engadin Ultra Trail
  23.07.2023
      Mey Generalbau Triathlon Tübingen
  27.07 - 30.07.2023
      Grossglockner Ultra-Trail
  13.08.2023
      DATAGROUP Triathlon Nürnberg
  27.08.2023
      Kärnten Läuft
  27.08.2023
      Kallinchen Triathlon
  03.09.2023
      Münster Marathon
  08.09 - 10.09.2023
      Adidas Infinite Trails
  09.09.2023
      Südtirol Drei Zinnen Alpine Run
  16.09.2023
      Freiberger Herbstlauf
  16.09.2023
      LE-Laufevent
  16.09.2023
      Steirischer Apfel-Land Lauf
  17.09.2023
      OMV Halbmarathon Altötting
  01.10.2023
      4KellergassenLauf Hollabrunn
  03.10.2023
      Berlin Marsch
  06.10 - 08.10.2023
      Tour de Tirol
  07.10.2023
      Königstetter Herbstlauf
  07.10.2023
      Höhenstraßenlauf
  08.10.2023
      Graz Marathon
  14.10.2023
      World Extreme Run Challenge
  15.10.2023
      Wolfgangseelauf
  20.10 - 22.10.2023
      Salzburg Trailrunning Festival
  21.10.2023
      Falke Rothaarsteig-Marathon
  11.11.2023
      Kyburglauf
       über 12.000 weitere Events anzeigen

NEU: Mach mit beim Good Morning Run

Planet Earth Run

Die offiziellen Medaillen des Anti Corona Run

Weitere Themen

 DasE-Book Trainingspläne für Läufer

 
Bestzeit-Club
 
Blogheim.at Logo