Die 37. Auflage des Paris Marathons gewann überraschend der Kenianer Peter Some.
Der 22-Jährige konnte sich bereits mehrere Kilometer vor dem Ziel von den letzten Verfolgern absetzen und vebesserte in der Siegerzeit von 2:05:38 Stunden seine persönliche Bestmarke um fast drei Minuten.
Es war die zweitschnellste Zeit die je in Paris gelaufen wurde. Platz 2 blieb nur dem Favoriten Tadese Tola (Äthiopien). Bei den Damen ging jedoch der 1. Rang an Äthiopien - und das sogar mit Streckenrekord: Feyse Tadese blieb in 2:21:05 über eine halbe Minute unter der bisherigen Bestmarke.
Auch in Zürich wurde ein neuer Kursrekord erzielt: Tadesse Abraham (Eritrea) löste Lokalmatador Viktor Röthlin mit einer Siegerzeit von 2:07:44 ab. Auch bei den Damen wurde durch die Kroatin Lisa Stublic in 2:25:44 eine neue Rekordmarke in Zürich gelaufen.
Kommentare zum Artikel
Alle Kommentare und Meinungen zu diesem Beitrag