Das große Laufbuch der Trainingspläne

Pin It

Hochspannung und viel Action versprechen die Hindernisläufe bei den Leichtathletik-Europameisterschaften in München.

Bei den Damen wird einer Albanierin die leichte Favoritenrolle zugeschoben. Bei den Herren könnten Italiens Athleten triumphieren.

3.000 Meter Hindernis, Herren: Italiener in Favoritenrolle

Italiens Aussichten auf die Mittelstrecke reichen bis zum 3000-Meter-Hindernislauf, bei dem sie mit Ahmed Abdelwahed und Osama Zoghlami die beiden auf dem Papier schnellsten Teilnehmer stellen, die in Rom in 8:10,29 bzw. 8:11,00 Minuten Sechster und Siebter wurden.

Aber sie werden sich vor dem Franzosen Djilali Bedrani in Acht nehmen, der bei den Europameisterschaften 2018 Vierter und bei den Leichtathletik-Weltmeisterschaften im Jahr darauf Fünfter wurde.

Bedrani ist in diesem Jahr bisher nur 8:26,18 gelaufen, aber das Potenzial ist offensichtlich. Es ist gut möglich, dass er den Titel in französischer Hand behält, da der vierfache Champion Mahiedine Mekhissi verletzungsbedingt nicht an den Meisterschaften teilnehmen kann.

Medaillenchancen für Deutschland

Zu den weiteren Favoriten gehören der heimische Läufer Frederik Ruppert, der in diesem Jahr 8:15,58 Minuten gelaufen ist, der Spanier Daniel Arce, der 2022 eine persönliche Bestleistung von 8:14,31 Minuten aufgestellt hat, und Bedranis Landsmann Mehdi Belhadj, der in dieser Saison 8:16,35 Minuten gelaufen ist.

Final-Chancen rechnet sich auch der Deutsche Karl Bebendorf aus. Sein Teamkollege Niklas Buchholz ist hingegen krasser Außenseiter.

Bestzeit-Club mit 60 Trainingsplänen


3.000 Meter Hindernis, Damen: Albanierin will Gold

Nach dem brillanten fünften Platz von Luiza Gega bei den Weltmeisterschaften schien eine erste Goldmedaille für Albanien im 3000-Meter-Steeplechase in greifbarer Nähe.

Die 33-jährige Gega, deren Silbermedaille bei den Europameisterschaften 2016 in Amsterdam die einzige Medaille ihres Landes ist, hat sich in diesem Sommer zur Weltklasse entwickelt und ihren Landesrekord von 9:19,93 auf 9:10,04 verbessert.

Britin schärfste Rivalin

Nach dem Diamond-League-Meeting in Monaco am Mittwochabend (10.) hat sie in München mit der Britin Lizzie Bird eine potenziell starke Herausforderin auf Gold.

 

Nur fünf Tage nach ihrer Bestleistung von 9:17,79 Minuten, mit der sie in Birmingham Commonwealth-Silber gewann, katapultierte sich die in Colorado lebende Bird von Platz 19 auf Platz vier der europäischen Bestenliste, als sie in Monaco in 9:07,87 Minuten die frühere Weltmeisterin Emma Coburn auf den dritten Platz verwies.

Auch die Französin Alice Finot hat ihre Zeiten im Jahr 2022 deutlich verbessert. Die Silbermedaillengewinnerin der Hallen-Europameisterschaft über 3000 m war mit einer Bestzeit von 9:45,37 in die Saison gestartet, stellte aber am 30. Juni beim Diamond-League-Meeting in Stockholm mit 9:19,59 einen französischen Rekord auf, den sie bei den Weltmeisterschaften im Vorlauf auf 9:14,34 verbesserte.

Nachdem sie im Finale in Oregon trotz eines Sturzes bei einem der Wassersprünge in 9:21,40 als Zehnte ins Ziel kam - als dritte Europäerin hinter Gega und Aimee Pratt, die in damaligem britischen Rekord von 9:15,64 Siebte wurde - wird es der 31-Jährigen in München nicht an Motivation mangeln.

Der fliegende Vogel und die in Form befindliche Pratt bilden eine britische Doppelspitze im Kampf um die Medaillen, während die Slowenin Marusa Mismas-Zrimsek - Sechste im letztjährigen olympischen Finale - ebenfalls das Potenzial für das Podium hat.

Deutschlands Trio Lea Meyer, Elena Burkhard und Olivia Gürth wird den Fokus auf eine Final-Qualifikation legen.


3000 Meter Hindernis: Ergebnisse

EM 2022: Zeitplan & LIVE-Video

Das musst du ebenfalls wissen:

Pin It

Kommentar schreiben

Kommentare zum Artikel

Alle Kommentare und Meinungen zu diesem Beitrag

Senden
 

Weitere interessante Themen

 

Trainingspläne Laufen und Marathon

Lebenslanger Zugriff auf rund 60 Lauf-Trainingspläne - für Anfänger und Erfahrene!

Vorteile HDsports Bestzeit Club

Sport- und Event-Tipps

  02.06.2023
      Der Lauf für seelische Gesundheit
  04.06.2023
      Berlin Triathlon
  06.06.2023
      Businesslauf am Red Bull Ring
  10.06.2023
      Lüneburger Heide-Staffellauf
  11.06.2023
      hep Triathlon Heilbronn powered by Audi
  17.06.2023
      Prambachkirchner Benefizlauf
  18.06.2023
      Ironman 70.3 Luxembourg
  24.06.2023
      Austria eXtreme Triathlon
  24.06.2023
      Austria Backyard Ultra
  25.06.2023
      SwimRun Rheinsberg
  25.06.2023
      Sixtus Alpentriathlon Schliersee
  25.06.2023
      Hofer Trail Lauffestival
  02.07.2023
      Lauf Rund um die Veste Coburg
  08.07.2023
      Werbellinsee Triathlon
  14.07 - 16.07.2023
      Trumer Triathlon
  15.07.2023
      Engadin Ultra Trail
  23.07.2023
      Kärnten Marathon
  23.07.2023
      Mey Generalbau Triathlon Tübingen
  27.07 - 30.07.2023
      Grossglockner Ultra-Trail
  13.08.2023
      DATAGROUP Triathlon Nürnberg
  27.08.2023
      Kärnten Läuft
  27.08.2023
      Kallinchen Triathlon
  03.09.2023
      Münster Marathon
  08.09 - 10.09.2023
      Adidas Infinite Trails
  09.09.2023
      Südtirol Drei Zinnen Alpine Run
  25.03 - 09.09.2023
      Buckltour
  16.09.2023
      Schnebelhorn-Panoramatrail
  16.09.2023
      Freiberger Herbstlauf
  16.09.2023
      LE-Laufevent
  16.09.2023
      Steirischer Apfel-Land Lauf
  17.09.2023
      OMV Halbmarathon Altötting
  19.09.2023
      Vienna Night Run
  23.09.2023
      Sternsteintrail
  01.10.2023
      4KellergassenLauf Hollabrunn
  03.10.2023
      Berlin Marsch
  06.10 - 08.10.2023
      Tour de Tirol
  07.10.2023
      Blaufränkischland Marathon
  07.10.2023
      Königstetter Herbstlauf
  07.10.2023
      Höhenstraßenlauf
  08.10.2023
      Graz Marathon
  14.10.2023
      World Extreme Run Challenge
  15.10.2023
      Wolfgangseelauf
  20.10 - 22.10.2023
      Salzburg Trailrunning Festival
  21.10.2023
      Falke Rothaarsteig-Marathon
  11.11.2023
      Kyburglauf
  16.03.2024
      Linz 24 Donautrail
  01.05.2024
      Leobersdorfer Brückenlauf
       über 12.000 weitere Events anzeigen

NEU: Mach mit beim Good Morning Run

Planet Earth Run

Die offiziellen Medaillen des Anti Corona Run

Weitere Themen

 DasE-Book Trainingspläne für Läufer

 
Bestzeit-Club
 
Blogheim.at Logo