Sprint-Superstar Usain Bolt muss eine seiner neun Olympischen Goldmedaillen abgeben.
Schuld ist aber nicht er selbst, sondern sein Teamkollege Nesta Carter: Ein Doping-Nachtest ergab bei Carter die Einnahme des verbotenen Stimulanzmittels Methylhexaneamin.
Carter holte bei den Olympischen Spielen 2008 in Peking mit der 4 x 100 Meter Staffel die Goldmedaille. Er muss genauso wie seine Staffelteamkollegen Michael Frater, Usain Bolt und Asafa Powell seine Olympia-Goldmedaille abgeben. Im Finale stellten sie mit 37,10 Sekunden sogar einen neuen Weltrekord auf. Der wurde aber mittlerweile von der jamaikanischen Staffel auf 36,84 Sekunden verbessert.
Den Olympiasieg Jamaikas beerbt Trinidad & Tobago. Japan rückt auf den Silber-Rang vor, Brasilien erhält die Bronze-Medaille.
Kommentare zum Artikel
Alle Kommentare und Meinungen zu diesem Beitrag