Pin It

Beim 9. guglindoor am Donnerstag, 31. Jänner in der Linzer TipsArena werden Olympiasieger, Welt- und Europameister gemeinsam mit den besten österreichischen Athleten für einen spannenden Leichtathletikabend sorgen.

Im 60-Meter-Hürdenlauf trifft Österreichs Olympia-Finalistin Beate Schrott (Union St. Pölten) auf starke Konkurrenz. Halleneuropameisterin von 2009 Eline Berings (BEL), die nach einer Verletzungspause wieder fit ist, sowie US-Amerikanerinnen Yvette Lewis, Vorjahres-Zweite und Gugl-Siegerin von 2011 (7,90) und Loreal Smith, die mit 8,05 Sekunden ihre persönliche Bestleistung 2012 in Linz erzielte, kämpfen um den Sieg.

Im 800 Meter Lauf sind der 17-jährige Sensationsmann Nikolaus Franzmair (Union Linz Oberbank), der in Wien mit 1:48,53 das Hallen-EM Limit für Göteborg geschafft hat, 1500m-Olympiateilnehmer Andreas Vojta (team2012.at) und der zweifache Paralympicssieger Günther Matzinger (ÖTB Salzburg) im Rennen. Als Favorit gilt Erik Sowinski aus den USA.

Mit seiner persönlichen Bestleistung von 19,22 Meter im Kugelstoß peilt Lukas Weißhaidinger (ÖTB OÖ) das Limit von 19,00m für die Halleneuropameisterschaften in Göteborg an. Die Liste der Konkurrenten ist stark. Europameister Ralf Bartels, Olympiafinalist Asmir Kolasinac und Lajos Kurthy haben den Sieg als Ziel.

Absolute Weltklasse ist mit Natasha Hastings, Olympiasiegerin 2008 und regierende Weltmeisterin mit der 4x400m Staffel der USA, garantiert. Ein 200 Meter Lauf wurde eigens für sie ins Programm genommen. Mit im Bewerb ist auch Nachwuchshoffnung Susanne Walli (Zehnkampfunion). Bei den Männern sehen wir über diese Distanz das Duell Weltmeister Calvin Smith (4x400m Halle) gegen Vizeweltmeister Mike Rodgers (60m).

Einmal mehr hochklassig und spektakulär wird der Stabhochsprung. Die Stars sind zwei Olympiafinalisten von London, Kostas Filippidis und Jan Kudlicka. Beide können mit Bestleistungen jenseits der 5,80 Meter aufwarten. Mit dabei der aktuelle Juniorenweltmeister Thiago Braz da Silva und der Jugendweltmeister Robert Renner, sowie fünf weitere Springer mit einer Bestleistung jenseits der 5,50 Meter. Juniorenvizeweltmeister (2010) Claudio Stecchi und Juniorenweltmeister (2006) German Chiaraviglio springen unter den Augen von Vitaly Petrov, der als Coach für zahlreiche Weltrekorde von Sergey Bubka und Jelena Isinbayeva verantwortlich war. Aus Österreich gehen Paul Kilbertus (ALC Wels) und Lukas Wirth (ATSV Innsbruck) auf Höhenjagd.

Über die 3000 Meter-Distanz haben zehn Athleten realistisch die 8:00-Minuten-Marke im Visier. Favoriten sind die Kenianer und der Engländer Rob Mullett. Stärkster Österreicher im A-Lauf ist Christian Steinhammer (USKO Melk). Bei den Frauen startet Marathon Olympiateilnehmerin und Berglauf Weltmeisterin Andrea Mayr (SVS) auf für sie ungewohnt kurzer Distanz.

Im Weitsprung treten Olympiafinalistin Ivana Spanovic und die 3-fache Gugl-Siegerin Funmi Jihmo gegeneinander an. Staatsmeisterin Michela Egger (Union Salzburg) und Marina Kraushofer (SVS) halten die österreichischen Farben hoch. Nicht dabei ist Olympia-Siebenkämpferin Ivona Dadic (PSV Hornbach Wels), die verletzungsbedingt absagen musste. Favoriten im Männerweitsprung sind der ehemalige Olympia-Zweite James Beckford und der Däne Morten Jensen.

Heiß her geht es auch über die 60-Meter der Frauen, bei denen zwei ehemalige Guglsiegerinnen aufeinander treffen. Hallenweltmeisterin Angela Williams (USA) ist heuer zum dritten Mal auf der Gugl zu Gast. Sie trifft auf die schnellste Frau des guglindoor 2012, die Tschechin Katerina Cechova (7,30). Hoffnungsträgerin aus österreichischer Sicht ist die Vorarlbergerin Rosalie Tschann.

Pin It

Kommentar schreiben

Kommentare zum Artikel

Alle Kommentare und Meinungen zu diesem Beitrag

Senden
 

Weitere interessante Themen

 

Trainingspläne Laufen und Marathon

Lebenslanger Zugriff auf rund 60 Lauf-Trainingspläne - für Anfänger und Erfahrene!

Vorteile HDsports Bestzeit Club

Sport- und Event-Tipps

  18.03.2023
      Linz 24 Donautrail
  25.03.2023
      Essinger Panoramaläufe
  25.03 - 09.09.2023
      Buckltour
  10.04.2023
      Ziersdorfer Osterlauf
  23.04.2023
      Griesheimer Jacobi-Straßenlauf
  29.04.2023
      Hiddenseelauf
  01.05.2023
      Leobersdorfer Brückenlauf
  06.05.2023
      Pfahlbau-Marathon
  06.05.2023
      Vulkan-Trail
  13.05.2023
      Fire Cross Run
  21.05.2023
      Gamperney Berglauf
  21.05.2023 (ab 14.05)
      Salzburg Marathon
      "Lauffestspiele der Mozartstadt"
  02.06.2023
      Der Lauf für seelische Gesundheit
  04.06.2023
      Berlin Triathlon
  06.06.2023
      Businesslauf am Red Bull Ring
  10.06.2023
      Lüneburger Heide-Staffellauf
  11.06.2023
      hep Triathlon Heilbronn powered by Audi
  17.06.2023
      Prambachkirchner Benefizlauf
  18.06.2023
      Ironman 70.3 Luxembourg
  24.06.2023
      Austria eXtreme Triathlon
  24.06.2023
      Austria Backyard Ultra
  25.06.2023
      SwimRun Rheinsberg
  25.06.2023
      Sixtus Alpentriathlon Schliersee
  25.06.2023
      Hofer Trail Lauffestival
  02.07.2023
      Lauf Rund um die Veste Coburg
  08.07.2023
      Werbellinsee Triathlon
  14.07 - 16.07.2023
      Trumer Triathlon
  15.07.2023
      Engadin Ultra Trail
  23.07.2023
      Mey Generalbau Triathlon Tübingen
  27.07 - 30.07.2023
      Grossglockner Ultra-Trail
  13.08.2023
      DATAGROUP Triathlon Nürnberg
  27.08.2023
      Kallinchen Triathlon
  03.09.2023
      Münster Marathon
  08.09 - 10.09.2023
      Adidas Infinite Trails
  09.09.2023
      Südtirol Drei Zinnen Alpine Run
  16.09.2023
      Freiberger Herbstlauf
  16.09.2023
      LE-Laufevent
  16.09.2023
      Steirischer Apfel-Land Lauf
  17.09.2023
      OMV Halbmarathon Altötting
  01.10.2023
      4KellergassenLauf Hollabrunn
  03.10.2023
      Berlin Marsch
  06.10 - 08.10.2023
      Tour de Tirol
  07.10.2023
      Königstetter Herbstlauf
  07.10.2023
      Höhenstraßenlauf
  14.10.2023
      World Extreme Run Challenge
  15.10.2023
      Wolfgangseelauf
  20.10 - 22.10.2023
      Salzburg Trailrunning Festival
  21.10.2023
      Falke Rothaarsteig-Marathon
  11.11.2023
      Kyburglauf
       über 12.000 weitere Events anzeigen

NEU: Mach mit beim Good Morning Run

Planet Earth Run

Die offiziellen Medaillen des Anti Corona Run

Weitere Themen

 DasE-Book Trainingspläne für Läufer

 
Bestzeit-Club
 
Blogheim.at Logo