Die World Athletics Label Road Races umfassen rund 230 Laufveranstaltungen weltweit aus mehr als 40 verschiedenen Ländern.
Das dreistufige Programm, das 2020 eingeführt wurde, umfasst drei Labels: ein World Athletics Label, ein World Athletics Elite Label und ein World Athletics Elite Platinum Label.
World Athletics Elite Label Rennen müssen über eine Preisgeldstruktur verfügen, die mindestens die ersten acht Platzierten auszeichnet, mit einem Mindestpreisgeld von 15.000 US-Dollar (Marathon) und 7.500 US-Dollar (andere Distanzen) pro Geschlecht.
Mit der Entscheidung für das World Athletics Label zeigen die Veranstalter auch ein konkretes Engagement für einen sauberen Sport, indem sie ein spezielles, von der Athletics Integrity Unit verwaltetes Testprogramm für Straßenrennen außerhalb von Wettkämpfen finanzieren.
Das höchste Level ist das "Elite Platinum" Label. Dieses haben nur sehr wenige Veranstaltungen:
Xiamen Marathon in China
Osaka Women's Marathon in Japan (2023 neu aufgenommen)
Tokyo Marathon in Japan
Nagoya Women's Marahton in Japan
Seoul Marathon in Südkorea
Boston Marathon in den USA
London Marathon in Großbritannien
Sydney Marathon in Australien (2023 neu aufgenommen)
Berlin Marathon in Deutschland
Chicago Marathon in den USA
Amsterdam Marathon in den Niederlanden
New York City Marathon in den USA
Shanghai Marathon in China
Maraton Valencia in Spanien
World Athletics Label Road Races - Termine und Ergebnisse
Die Übersicht zeigt die ersten 50 World Athletics Label Road Races auf
Klicke auf das Event für nähere Informationen zum Lauf:
Kommentare zum Artikel
Alle Kommentare und Meinungen zu diesem Beitrag