Pin It

Der Kiel-Lauf hat eine lange Tradition. Seit 1988 wird diese große Laufveranstaltung in der Landeshauptstadt von Schleswig-Holstein ausgetragen.

Hauptbewerb ist der Halbmarathon. Zudem gibt es noch weitere Volksläufe über 10,4 Kilometer und 5,3 Kilometer.

Auf HDsports kannst du zudem die Strecke zum Kiel-Lauf für deine Sportuhr downloaden. Wir informieren außerdem über Anreise, Parken, Start, Ziel und weiteren Details zur Veranstaltung in Kiel.https://vg04.met.vgwort.de/na/078e0547d455457282cbbe1c709cf5a9

Kiel-Lauf: Start

Startschuss zum Kiellauf ist beim Martensdamm.


Beschreibung der Strecke zum Kiel-Lauf

Die Strecken beim 21,1 Kilometer langen Halbmarathonlauf und beim 10,4 Kilometer langen Volkslauf sind identisch. Die Halbmarathonläufer absolvieren zwei Runden, die des Volkslaufes eine Runde. Der Kurzlauf beinhaltet nur den südlichen Teil der Strecke.

Die Runde zeigt nicht nur viel Wasser, sondern auch einiges an Grün und Teile der Innenstadt von Kiel.

Interessante Streckenpunkte sind u.a.:

  • Lorentzendamm
  • Kieler Förde
  • Forstbaumschule
  • Düsternbrooker Gehölz
  • Kleiner Kiel
  • Altstadt

Highlight ist natürlich der mehrere Kilometer lange Abschnitt entlang der Kieler Förde.

Zum Streckenplan mit GPX-Download für den Kiel-Lauf

Kiel-Lauf Strecke


Kiel-Lauf: Ziel

Das Ziel erreichen die rund 7.000 Sportler beim Rathausplatz.

Bestzeit-Club mit 60 Trainingsplänen


Höhenmeter

Der Norden von Deutschland ist zwar sehr flach, die Route hat aber eine Schlüsselstelle pro Runde. Nach knapp fünf Kilometern folgt ein steiler Anstieg mit rund 30 Metern Höhendifferenz. Gegend Ende der Runde laufen die Sportler hingegen steil bergab.

Beim Halbmarathon muss diese Schlüsselstelle zwei Mal bewältigt werden. Trotzdem sind durchaus Halbmarathon-Bestzeiten realistisch.


Tempomacher

Dazu sind uns leider keine Details bekannt.


Verpflegung auf der Strecke in Kiel und im Ziel

Auf der großen Laufrunde gibt es drei Verpflegungsstände. Das heißt, die Läufer des Halbmarathons können sechs Mal Verpflegung aufnehmen.

 

Hinzu kommt eine weitere Station im Bereich um Start und Ziel.


Anreise und Parken

In der Nähe des Exerzierplatzes gibt es Parkmöglichkeiten. Diese sind gekennzeichnet.

Eine Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln ist problemlos bis zur Altstadt möglich.


Zusammenfassung und Erfahrungen zum Kiel-Lauf

Sehr interessant ist die Strecke beim traditionellen Kiel-Lauf. Diese verläuft u.a. entlang der Kieler Förde und zeigt auch den Diedrichsen Park und das Düsternbrooker Gehölz. Aber auch die Altstadt von Kiel ist Teil der Strecke. Die Halbmarathon-Route ist trotz eines kurzen, steilen Anstiegs durchaus schnell.

Gefällt dir die Strecke zum Kiel-Lauf? Schreibe den Meinung unterhalb des Artikels.

Zum Kiel-Lauf

Pin It

Kommentar schreiben

Kommentare zum Artikel

Alle Kommentare und Meinungen zu diesem Beitrag

Senden
 

Weitere interessante Themen

 

Trainingspläne Laufen und Marathon

Lebenslanger Zugriff auf rund 60 Lauf-Trainingspläne - für Anfänger und Erfahrene!

Vorteile HDsports Bestzeit Club

NEU: Mach mit beim Good Morning Run

Planet Earth Run

Die offiziellen Medaillen des Anti Corona Run

Weitere Themen

 DasE-Book Trainingspläne für Läufer

 
Bestzeit-Club
 
Blogheim.at Logo