Pin It

Der Berliner Halbmarathon 2021 wird LIVE übertragen und kommentiert.

Die Übertragung startet am 22. August um 8:20 Uhr mit dem Rennen der Inline-Skater, ehe ab 09:00 Uhr der Start zum Halbmarathonlauf in vier Startwellen folgt.

LIVE-VIDEO

Alternativer Link: Zum Live-Stream

Über 20.000 Sportler

Der GENERALI BERLINER HALBMARATHON wird am Sonntag der erste große international bedeutende deutsche Straßenlauf seit Beginn der Corona-Pandemie sein. Für das Rennen verpflichteten die Organisatoren von SCC EVENTS ein Weltklassefeld, das von der früheren Halbmarathon-Weltrekordlerin Joyciline Jepkosgei und ihrem kenianischen Landsmann Philemon Kiplimo angeführt wird. Während an der Spitze mit hochklassigen Zeiten zu rechnen ist, wollen die deutschen Topläufer Philipp Pflieger und Rabea Schöneborn ihre persönlichen Rekorde brechen.

Es wird am Sonntag auch ein Jubiläum mit eineinhalb Jahren Verspätung geben: Im April 2020 sollte die 40. Auflage des Traditionsrennens gestartet werden. Aufgrund der Corona-Pandemie konnte der Lauf weder 2020 noch im Frühjahr 2021 stattfinden. Nun wurde der GENERALI BERLINER HALBMARATHON maßgeblich aufgrund eines entsprechenden, mit den Behörden abgestimmten, Hygiene-Konzeptes genehmigt. „Eine sehr gute, vertrauensvolle Zusammenarbeit mit der Stadt, insbesondere mit der Senatsverwaltung für Inneres und Sport, hat es möglich gemacht, dass wir jetzt starten können“, sagte Jürgen Lock, der Geschäftsführer von SCC EVENTS. Für den bedeutendsten deutschen Halbmarathon mit Start und Ziel nahe des Brandenburger Tor liegen insgesamt 21.576 Meldungen aus 140 Nationen vor. Darunter sind 20.774 Läufer:innen, 786 Inline-Skater, 14 Handbiker und 2 Rollstuhlfahrer. Der Startschuss für das Läuferfeld ertönt um 9.00 Uhr, die Skater beginnen ihr Rennen um 8.25 Uhr.

Das Rennen der Frauen

Passend zum Jubiläum und zum Comeback ist das Rennen der Frauen in der absoluten Spitze so gut besetzt wie nie zuvor in der 40-jährigen Geschichte des Laufes. Erstmals wird eine Athletin an den Start gehen, die bereits den Halbmarathon-Weltrekord gebrochen hat. Joyciline Jepkosgei lief 2017 in Prag als erste Frau eine Zeit von unter 65 Minuten (64:52). Diesen Weltrekord verbesserte die Kenianerin dann im selben Jahr in Valencia um eine Sekunde - die 64:51 Minuten sind nach wie vor ihre persönliche Bestzeit. Der Weltrekord steht inzwischen bei 64:02 Minuten. 
„Ich danke den Veranstaltern, dass ich hier in Berlin laufen kann. Es ist für alle keine leichte Zeit“, sagte die 27-jährige Joyciline Jepkosgei. „Ich bin vor acht Monaten meinen letzten internationalen Wettkampf gelaufen. Aber ich bin bereit und werde mein bestes geben“, erklärte die Siegerin des TCS New York City Marathon 2019, die bezüglich möglicher Zeiten nicht spekulieren wollte.    
Gleich vier Frauen gehen in Berlin mit hochklassigen Bestzeiten von unter 67 Minuten an den Start. Schärfste Konkurrentin von Joyciline Jepkosgei dürfte ihre Landsfrau Valary Aiyabei sein, die eine persönliche Bestzeit von 66:14 Minuten aufweist. Der Berliner Streckenrekord, den die Holländerin Sifan Hassan 2019 aufstellte, ist mit 65:45 Minuten allerdings hochkarätig, so dass man nicht zwingend erwarten darf, dass er am Sonntag fällt. 
Eine Lokalmatadorin startet als aussichtsreichste deutsche Läuferin beim GENERALI BERLINER HALBMARATHON: Rabea Schöneborn (LG Nord Berlin) - Zwillingsschwester von Deborah Schöneborn, die bei Olympia mit Rang 18 im Marathon überraschte - ist die schnellste deutsche Läuferin auf der Startliste. „Ich möchte meine Bestzeit von 71:40 Minuten unterbieten“, sagte die 27-Jährige, die das Rennen allerdings aus dem Marathontraining heraus bestreiten wird.

Das Rennen der Männer

Eine Streckenrekordjagd kündigt sich bei den Männern an. Diese Marke von 58:42 Minuten stellte der Kenianer Eric Kiptanui vor drei Jahren auf. „Mein Ziel ist es, den Streckenrekord zu brechen“, kündigte Philemon Kiplimo an, der am Sonntag als Topfavorit an den Start gehen wird. Ich habe mich zwei Monate lang auf dieses Rennen vorbereitet und bin bereit“, fügte der Kenianer hinzu. Der erst 22-Jährige steigerte sich im vergangenen Dezember in Valencia auf die Weltklassezeit von 58:11 Minuten und ist damit der sechstschnellste Halbmarathonläufer aller Zeiten. Mit seinen Landsleuten Josphat Tanui (Bestzeit: 59:22 Minuten) und Felix Kipkoech (59:35 Minuten) sind zwei weitere Athleten am Start, die bereits unter einer Stunde gelaufen sind. 
Der schnellste deutsche Läufer auf der Startliste ist Philipp Pflieger (LT Haspa Marathon Hamburg). Der 34-Jährige verbesserte sich im vergangenen Jahr in Barcelona auf 62:50 Minuten. „Ich laufe am Sonntag aus dem vollen Training heraus, denn ich bereite mich zurzeit auf einen Herbst-Marathon vor. Aber es lief zuletzt sehr gut, so dass ich meine Bestzeit unterbieten möchte“, sagte Philipp Pflieger. Mit Tom Gröschel (TC Fiko Rostock/64:09) ist ein weiterer deutscher Top-Marathonläufer am Start.
„Ich denke, die Elite-Felder können sich sehen lassen. Bei guten Wetterbedingungen sollten schnelle Zeiten möglich sein“, sagte Race-Direktor Mark Milde. „Bei den Männern hoffen wir auf einen Streckenrekord.“

Zahlen (Gemeldete Teilnehmende)

Läufer:innen                   20.774

Skater

Bestzeit-Club mit 60 Trainingsplänen

                       786

Handbiker

                         14

Rollstuhlathet:innen

                           2

Gesamt

                   21.576


Teilnehmende aus 140 Nationen.

 

Männer

Philemon Kiplimo

KEN

58:11

Josphat Tanui

KEN

59:22

Felix Kipkoech

KEN

59:35

Timothy Kosgei

KEN

60:47

Philipp Pflieger

GER

62:50

Frauen

Joyciline Jepkosgei

KEN

64:51

Valary Aiyabei

KEN

66:14

Helen Tola

ETH

66:45

Bekelech Gudeta

ETH

66:54

Rabea Schöneborn

GER

71:40

Alle Resultate und Bilder vom Berliner Halbmarathon

Pin It

Kommentar schreiben

Kommentare zum Artikel

Alle Kommentare und Meinungen zu diesem Beitrag

Senden
 

Weitere interessante Themen

 

Trainingspläne Laufen und Marathon

Lebenslanger Zugriff auf rund 60 Lauf-Trainingspläne - für Anfänger und Erfahrene!

Vorteile HDsports Bestzeit Club

Sport- und Event-Tipps

  04.06.2023
      Berlin Triathlon
  06.06.2023
      Businesslauf am Red Bull Ring
  10.06.2023
      Lüneburger Heide-Staffellauf
  11.06.2023
      hep Triathlon Heilbronn powered by Audi
  17.06.2023
      Prambachkirchner Benefizlauf
  18.06.2023
      Ironman 70.3 Luxembourg
  24.06.2023
      Austria eXtreme Triathlon
  24.06.2023
      Austria Backyard Ultra
  25.06.2023
      SwimRun Rheinsberg
  25.06.2023
      Sixtus Alpentriathlon Schliersee
  25.06.2023
      Hofer Trail Lauffestival
  02.07.2023
      Lauf Rund um die Veste Coburg
  08.07.2023
      Werbellinsee Triathlon
  14.07 - 16.07.2023
      Trumer Triathlon
  15.07.2023
      Engadin Ultra Trail
  23.07.2023
      Kärnten Marathon
  23.07.2023
      Mey Generalbau Triathlon Tübingen
  27.07 - 30.07.2023
      Grossglockner Ultra-Trail
  13.08.2023
      DATAGROUP Triathlon Nürnberg
  27.08.2023
      Kärnten Läuft
  27.08.2023
      Kallinchen Triathlon
  03.09.2023
      Münster Marathon
  08.09 - 10.09.2023
      Adidas Infinite Trails
  09.09.2023
      Südtirol Drei Zinnen Alpine Run
  25.03 - 09.09.2023
      Buckltour
  16.09.2023
      Schnebelhorn-Panoramatrail
  16.09.2023
      Freiberger Herbstlauf
  16.09.2023
      LE-Laufevent
  16.09.2023
      Steirischer Apfel-Land Lauf
  17.09.2023
      OMV Halbmarathon Altötting
  19.09.2023
      Vienna Night Run
  23.09.2023
      Sternsteintrail
  01.10.2023
      4KellergassenLauf Hollabrunn
  03.10.2023
      Berlin Marsch
  06.10 - 08.10.2023
      Tour de Tirol
  07.10.2023
      Blaufränkischland Marathon
  07.10.2023
      Königstetter Herbstlauf
  07.10.2023
      Höhenstraßenlauf
  08.10.2023
      Graz Marathon
  14.10.2023
      World Extreme Run Challenge
  15.10.2023
      Wolfgangseelauf
  20.10 - 22.10.2023
      Salzburg Trailrunning Festival
  21.10.2023
      Falke Rothaarsteig-Marathon
  11.11.2023
      Kyburglauf
  16.03.2024
      Linz 24 Donautrail
  01.05.2024
      Leobersdorfer Brückenlauf
       über 12.000 weitere Events anzeigen

NEU: Mach mit beim Good Morning Run

Planet Earth Run

Die offiziellen Medaillen des Anti Corona Run

Weitere Themen

 DasE-Book Trainingspläne für Läufer

 
Bestzeit-Club
 
Blogheim.at Logo