Pin It

Mit rund 2.000 Teilnehmern und Teilnehmerinnen hat sich der Half Marathon Meran-Algund auch 2018 als eine der größten Laufveranstaltungen in Südtirol etabliert.

Der Südtiroler Frühlings-Halbmarathon war die 2. Station des "Südtirol Top 7" Laufcups.

Rund 1.000 Starter beim Halbmarathon

Über den Halbmarathon, der auf einer wunderschönen Strecke in und um Meran stattfand, zählt man mit einer Zeit von 1:10 Stunden zu den besten Läufern des Feldes. Knapp 1000 Personen bestritten den Hauptbewerb über die 21,1 km.

Für diejenigen, die nicht ganz so lange laufen wollten, gab es auch alternative Distanzen über 12,5 km und 4,2 km.

Erster Sieg für Südtiroler

Nach dem Startschuss um 9.30 Uhr in der Meraner Freiheitsstraße blieb das Spitzenfeld bei den Männern bis zur 5-Kilometer-Marke zusammen. In Algund verschärfte Markus Ploner auf dem ersten Anstieg schließlich das Tempo, kontrollierte im Anschluss das Geschehen von der Spitze aus und setzte sich am Ende in 1:09.36 Stunden durch. Für den 37-jährigen Wipptaler handelte es sich um den ersten Sieg beim Half Marathon Meran – Algund. Nach dem Sarner Hannes Rungger und dem Bozner Khalid Jbari ist Markus Ploner erst der dritte Südtiroler, der den Halbmarathon in Meran für sich entscheiden konnte.   

„Vor ein paar Jahren bin ich schon einmal hier in Meran gestartet. Damals nahmen aber noch sehr viele Afrikaner teil und so ist meine Spitzenzeit ein wenig untergegangen. Heute bin ich ohne Druck gelaufen. Ich habe mir meine Kräfte sehr gut eingeteilt. Gewinnen ist natürlich immer schön“, gab Markus Ploner, Athlet des ASV Sterzing Volksbank, im Ziel zu Protokoll, der beruflich in der Logistikabteilung des Sterzinger Unternehmens Prinoth arbeitet. Mit fast drei Minuten Rückstand belegte der Bozner Gianmarco Bazzoni (Athletic Club 96 Alperia/1:12.18) den zweiten Platz. Rang drei ging an David Andersag vom ASC Berg, dem eine Zeit von 1:15.30 Stunden zu Buche stand.

Der Hattrick der Sabine Fischer

Bei den Frauen setzte sich die Topfavoritin durch. Sabine Fischer, Siegerin von 2016 und 2017, gewann den Half Marathon Meran – Algund zum dritten Mal en suite. Die Schweizerin, die bei den Olympischen Spielen 2000 in Sidney über 1500 Meter Neunte wurde, erreichte das Ziel nach 1:19.51 Stunden. „Das war heute von meinen drei Siegen hier in Meran sicherlich der anstrengendste. Nach 14 Kilometern musste ich anhalten, weil ich so starkes Seitenstechen hatte. Danach habe ich nur noch gekämpft, das war eine richtige Kopfsache“, erklärte die 44-Jährige aus Glarus, die als Lehrerin und Sportpsychologin arbeitet.

Den zweiten Platz belegte Loretta Bettin (Atletica Paratico), die vor einem knappen Monat den Sportler Kalterer See Halbmarathon gewonnen hatte. In Meran überquerte die 37-Jährige nach 1:24.48 Stunden die Ziellinie – und damit mit 8 Sekunden Vorsprung auf die Drittplatzierte Andrea Weber aus Österreich (SV Reutte). Beste Südtirolerin war Romana Gafriller (SG Eisacktal Raiffeisen), die mit einer Zeit von 1:26.39 Stunden und hinter Simonetta Menestrina (Atletica Trento) den fünften Platz belegte.

Bestzeit-Club mit 60 Trainingsplänen

Fitness Run geht an Paolazzi und Dellemann

Einen Trentiner Sieg gab es hingegen beim Fitness Run über 12,5 Kilometer bei den Männern. Massimiliano Paolazzi (Atletica Valle di Cembra) gewann in 45.54 Minuten, vor Luca Ceolan (Unione Sportiva Monti Pallidi/47.07) und Alex Oprandi vom Südtiroler Laufverein (47.40). Bei den Frauen setzte sich Johanna Dellemann durch (Südtiroler Laufverein), der in 50.15 Minuten die insgesamt sechstschnellste Zeit zu Buche stand. Das Podium komplettierten Gerlinde Baldauf (55.05) und Tamara Schwienbacher (55.06), die beide für den ASV Rennerclub Vinschgau starten.

Zufrieden zeigte sich auch OK-Chef Martin Sanin, der rund 1100 Starter in Meran begrüßen durfte: „Auch die 25. Ausgabe unseres Half Marathon Meran – Algund ist reibungslos über die Bühne gegangen. Ich möchte allen danken, die das heurige Jubiläum als Teilnehmer mit uns gefeiert haben. Mein größter Dank gilt aber all jenen Menschen, die es durch ihre Hilfe und Unterstützung – sei es als Helfer, sei es als Sponsor und Partner – überhaupt erst möglich machen, dass wir hier Jahr für Jahr dieses Lauf-Fest feiern dürfen.“  

Die Top7-Serie 2018 wird in zweieinhalb Monaten mit dem Reschenseelauf fortgesetzt, und zwar am Samstag, 14. Juli.

Ergebnisse Half Marathon Meran-Algund 2018 - Top 20 Herren

RangNameVereinZeit
1 Ploner Markus  Asv Sterzing Volksbank  01:09:36
2 Bazzoni Gianmarco  Athletic Club 96 Alperia  01:12:18
3 Andersag David  A.S.C. Berg  01:15:30
4 Tetelin Fabien  Straniero Tesserato 01:15:50
5 Pinamonti Adriano  Atl. Valli Di Non E Sole  01:15:59
6 Vigl Roland  Suedtiroler Laufverein  01:16:11
7 Mair Stefan  Runcard  01:16:22
8 Tschurtschenthaler Stefan  Asv Jenesien Soltnflitzer  01:17:36
9 Boffo Marco  Gs Valsugana Trentino  01:18:46
10 Harrasser Reinhard  Ssv Bruneck Brunico  01:19:11

Ergebnisse Half Marathon Meran-Algund 2018 - Top 10 Damen

RangNameVereinZeit
1 Fischer Sabine  Straniero Tesserato 01:19:51
2 Bettin Loretta  Atl. Paratico  01:24:48
3 Weber Andrea  Straniero Tesserato 01:24:56
4 Menestrina Simonetta  Atletica Trento  01:25:49
5 Gafriller Romana  S.G Eisacktal Raiffeisen Asv  01:26:39
6 Stedile Federica  Atletica Trento  01:26:41
7 Thaler Edeltraud  Asv Telmekom  Suedtirol  01:27:52
8 Andersag Natalie  A.S.C. Berg  01:29:11
9 Schweigkofler Andrea  Sportclub Merano  01:29:39
10 Eckl Angelika  Suedtiroler Laufverein  01:33:27


Alle Ergebnisse und Fotos

Pin It

Kommentar schreiben

Kommentare zum Artikel

Alle Kommentare und Meinungen zu diesem Beitrag

Senden
 

Weitere interessante Themen

 

Trainingspläne Laufen und Marathon

Lebenslanger Zugriff auf rund 60 Lauf-Trainingspläne - für Anfänger und Erfahrene!

Vorteile HDsports Bestzeit Club

Sport- und Event-Tipps

  02.06.2023
      Der Lauf für seelische Gesundheit
  04.06.2023
      Berlin Triathlon
  06.06.2023
      Businesslauf am Red Bull Ring
  10.06.2023
      Lüneburger Heide-Staffellauf
  11.06.2023
      hep Triathlon Heilbronn powered by Audi
  17.06.2023
      Prambachkirchner Benefizlauf
  18.06.2023
      Ironman 70.3 Luxembourg
  24.06.2023
      Austria eXtreme Triathlon
  24.06.2023
      Austria Backyard Ultra
  25.06.2023
      SwimRun Rheinsberg
  25.06.2023
      Sixtus Alpentriathlon Schliersee
  25.06.2023
      Hofer Trail Lauffestival
  02.07.2023
      Lauf Rund um die Veste Coburg
  08.07.2023
      Werbellinsee Triathlon
  14.07 - 16.07.2023
      Trumer Triathlon
  15.07.2023
      Engadin Ultra Trail
  23.07.2023
      Kärnten Marathon
  23.07.2023
      Mey Generalbau Triathlon Tübingen
  27.07 - 30.07.2023
      Grossglockner Ultra-Trail
  13.08.2023
      DATAGROUP Triathlon Nürnberg
  27.08.2023
      Kärnten Läuft
  27.08.2023
      Kallinchen Triathlon
  03.09.2023
      Münster Marathon
  08.09 - 10.09.2023
      Adidas Infinite Trails
  09.09.2023
      Südtirol Drei Zinnen Alpine Run
  25.03 - 09.09.2023
      Buckltour
  16.09.2023
      Schnebelhorn-Panoramatrail
  16.09.2023
      Freiberger Herbstlauf
  16.09.2023
      LE-Laufevent
  16.09.2023
      Steirischer Apfel-Land Lauf
  17.09.2023
      OMV Halbmarathon Altötting
  19.09.2023
      Vienna Night Run
  23.09.2023
      Sternsteintrail
  01.10.2023
      4KellergassenLauf Hollabrunn
  03.10.2023
      Berlin Marsch
  06.10 - 08.10.2023
      Tour de Tirol
  07.10.2023
      Blaufränkischland Marathon
  07.10.2023
      Königstetter Herbstlauf
  07.10.2023
      Höhenstraßenlauf
  08.10.2023
      Graz Marathon
  14.10.2023
      World Extreme Run Challenge
  15.10.2023
      Wolfgangseelauf
  20.10 - 22.10.2023
      Salzburg Trailrunning Festival
  21.10.2023
      Falke Rothaarsteig-Marathon
  11.11.2023
      Kyburglauf
  16.03.2024
      Linz 24 Donautrail
  01.05.2024
      Leobersdorfer Brückenlauf
       über 12.000 weitere Events anzeigen

NEU: Mach mit beim Good Morning Run

Planet Earth Run

Die offiziellen Medaillen des Anti Corona Run

Weitere Themen

 DasE-Book Trainingspläne für Läufer

 
Bestzeit-Club
 
Blogheim.at Logo