Pin It

Ein Festival das sich sehen lassen kann!

Am 30. April 2016 stand die Tiroler Landeshauptstadt Innsbruck ganz im Zeichen des Trailrunnings und gab mit dem Innsbruck Alpine Trailrun Festival als europäisches Auftaktevent den Startschuss in die Trailsaison.

Rund 900 begeisterte Trailrunner aus 30 Nationen in 5 verschiedenen Distanzen machten das Event zu einem Trailspektakel der Superlative. Bei perfektem Laufwetter präsentierten sich Innsbruck und seine einzigartige Naturlandschaft von seiner besten Seite und boten den Läufern unvergleichliche und unvergessliche Eindrücke.

Das bereits zwei Wochen zuvor ausverkaufte Starterkontingent macht die Aktualität dieser Trendsportart spürbar und zeigt das große Interesse an diesem für Innsbruck neuen Veranstaltungsformat.

Innsbruck Alpine bot seinen Teilnehmern einen außergewöhnlichen Mix aus urbanen Sehenswürdigkeiten und alpinem Bergpanorama. Die Streckenabschnitte in der Landeshauptstadt sowie der mittelalterlichen Haller Altstadt ermöglichten "Seitenblicke" auf zahlreiche historische Monumente  und zählten mit zu den Highlights des Laufs. Im Mittelpunkt der einzelnen Distanzen stand jedoch eindeutig die unberührte und facettenreiche Naturlandschaft der Tiroler Alpen. Die vielseitigen Trails und das beeindruckende Panorama imponierten den Läufern und bestätigten so die vielfältigen Lauf- bzw. Trailmöglichkeiten in und um Tirols Landeshauptstadt.

Innsbruck Alpine Trailrun Festival

Es ist für jeden die passende Strecke dabei….

Die für Hobby und Genussläufer ausgelegten Strecken K15- Rookie Trailrun und K25- Trailhalbmarathon erfreuten sich besonders großen Zuspruchs und bewiesen, dass diese Veranstaltung auch für Trailruneinsteiger bestens geeignet ist. Der K42 ließ die Herzen von Marathonliebhabern höher schlagen und überzeugte mit ausgewählten Strecken abseits asphaltierter Straßen, atemberaubenden Ausblicken auf die Landeshauptstadt Innsbruck und geschichtsträchtigen Streckenabschnitten durch die Haller Altstadt.

Für alle, denen das nicht genug war bot der K65- Panorama Ultra Trail mit 2.100 Höhenmetern den perfekten Rundkurs um Innsbruck und ließ die Teilnehmer die Vielseitigkeit der Tiroler Landschaft spüren. In der "Königsdisziplin" -  dem K85 – SCOTT Heart of the Alps Ultra - mit sagenhaften 3.600 Höhenmetern präsentierte Innsbruck eindrucksvoll die Naturjuwelen seiner Umgebung und stellte erfahrene Trailrunner vor neue, spektakuläre Herausforderungen. Die große Begeisterung, die die Teilnehmer für alle Distanzen zeigten, stellte das große Potenzial Tirols für diese neue Trendsportart eindrucksvoll unter Beweis. Auch an den  13 Versorgungsstationen entlang der Strecke präsentierte Tirol seine Einzigartikeit perfekt: Die Läufer wurden  kulinarisch mit Spezialitäten von Bio vom Berg verwöhnt. Das Rahmenprogramm am  Veranstaltungsgelände vor dem Landestheater in Innsbruck und die EXPO mit namhaften Ausstellern wie SCOTT, Salomon, Adidas, Leki und Snowline Chainsen rundeten den Gesamteindruck perfekt ab, und als finales Highlight wurden SiegerInnen der einzelnen Distanzen im Rahmen der Preisverteilung im Hotel Grauer Bär von Karin Seiler Lall (GF Tourismus Innsbruck) und  Kurt Wallasch (GR Stadt Innsbruck) gekürt.

Pin It

Kommentar schreiben

Kommentare zum Artikel

Alle Kommentare und Meinungen zu diesem Beitrag

Senden
 

Weitere interessante Themen

 

Trainingspläne Laufen und Marathon

Lebenslanger Zugriff auf rund 60 Lauf-Trainingspläne - für Anfänger und Erfahrene!

Vorteile HDsports Bestzeit Club

 
Blogheim.at Logo