Pin It

Nur eine Woche nach dem Höhepunkt der Hallensaison mit den Europameisterschaften in Prag stehen Österreichs beste Läuferinnen und Läufer vor der nächsten sportlichen Herausforderung.

421 Teilnehmerinnen und Teilnehmer haben sich für die verschiedenen Rennen im Rahmen der Österreichischen Staatsmeisterschaften plus Österreichischen Meisterschaften für Nachwuchs- & Mastersklassen im Crosslauf 2015 am Samstag, 14. März in Salzburg-Rif angemeldet.

Gelaufen wird auf einer selektiven und abwechslungsreichen Strecke auf dem Areal des ULSZ Rif vor den Toren Salzburgs.

Spannung im Herren-Bewerb

Hochspannung verspricht die Entscheidung bei den Herren, für die sich mehrere amtierende Staatsmeister empfehlen: Zweifacher Titelverteidiger ist der Oberösterreicher Valentin Pfeil (LAC Amateure Steyr), der im vergangenen Herbst in Salzburg den Jedermannlauf gewann und sich damit zum Staatsmeister im Halbmarathon krönte. Der größte Herausforderer Pfeils ist wohl Christian Steinhammer (USKO Melk), der bei den letzten beiden Europameisterschaften im Crosslauf jeweils als bester Österreicher ins Ziel kam und vor rund einem Monat Staatsmeister über 3.000m in der Halle wurde. Aus der Außenseiterrolle will Stephan Listabarth (DSG Volksbank Wien) angreifen. Der junge Wiener ist der amtierende Staatsmeister im 10km-Straßenlauf und über 5.000m auf der Bahn.

Staatsmeister 2014 über 10.000m und im 3.000m-Hindernislauf ist Christoph Sander (DSG Volksbank Wien). Der 26-Jährige darf sich bei den Crosslauf-Staatsmeisterschaften über prominente Unterstützung durch seine Lebensgefährtin Jennifer Wenth (SVS Leichtathletik) vor Ort freuen. Die 23-jährige Niederösterreicherin zeigte zuletzt bei den Hallen-Europameisterschaften in Prag mit zwei Verbesserungen ihrer persönlichen Bestleistung über 3.000m und mit dem besten EM-Resultat für den ÖLV (Rang neun) auf. Nach den Strapazen dieser Großveranstaltung verzichtet Wenth auf einen Start in Salzburg. Komplettiert wird das interessante Feld von Simon Lechleitner (LG Decker Itter). Der erfahrene Tiroler nahm bereits an mehreren internationalen Meisterschaften im Berglauf teil und befindet sich mitten in der Vorbereitung auf den Vienna City Marathon am 12. April.

Steinhammer Titelverteidiger auf kurzer Distanz

Aus diesem Kreis der Favoriten sind Steinhammer und Sander sowohl für die Entscheidung auf der langen Distanz (9,78 Kilometer) als auch für die Entscheidung auf der kurzen Distanz (3,59 Kilometer) gemeldet. Sowohl ein Doppelstart als auch eine kurzfristige Entscheidung für einen der beiden Bewerbe ist möglich. Steinhammer ist Titelverteidiger auf der kurzen Distanz.

Bestzeit-Club mit 60 Trainingsplänen

Offenes Feld bei den Damen

Durch das Nicht-Antreten Jennifer Wenths gestaltet sich das Feld der Damen über die Distanz von 4,76 Kilometer als offen. Die junge Susanne Mair (Union Raika Lienz) erhält die gute Gelegenheit eines weiteren Nachweises ihres Talents. Im vergangenen Jahr belegte sie bei den Halbmarathon-Staatsmeisterschaften überraschend Rang drei und erzielte dabei einen ÖLV-Rekord der Klasse U23. Für den Bewerb gemeldet sind auch die erfahrenen Sabine Reiner (hellblau.POWERTEAM), im Vorjahr Bronzemedaillengewinnerin bei den Berglauf- Europameisterschaften) und Karin Freitag (LG Decker Itter), dreifache Marathon- Staatsmeisterin in Serie (davon zweimal in Salzburg), sowie die junge Julia Millonig (ULC Riverside Mödling), frisch gebackene Hallen-Staatsmeisterin über 1.500m.

Junge Salzburger mit Medaillenchancen

Für die Salzburger Leichtathletik sind die Meisterschaften vor allem im Nachwuchsbereich von Bedeutung. Im U23-Rennen der Herren gehen die Zwillinge Hans-Peter und Manuel Innerhofer (LC Oberpinzgau) aussichtsreich ins Rennen. Das Salzburger Lauftalent Maximilian Fridrich (ÖTB Salzburg) ist Medaillenkandidat in der Klasse U20.

Pin It

Kommentar schreiben

Kommentare zum Artikel

Alle Kommentare und Meinungen zu diesem Beitrag

Senden
 

Weitere interessante Themen

 

Trainingspläne Laufen und Marathon

Lebenslanger Zugriff auf rund 60 Lauf-Trainingspläne - für Anfänger und Erfahrene!

Vorteile HDsports Bestzeit Club

Sport- und Event-Tipps

  10.04.2023
      Ziersdorfer Osterlauf
  23.04.2023
      Griesheimer Jacobi-Straßenlauf
  27.04.2023
      Woche X-Trail
  29.04.2023
      Hiddenseelauf
  30.04.2023
      Maissauer Amethyststadtlauf
  01.05.2023
      Leobersdorfer Brückenlauf
  06.05.2023
      Pfahlbau-Marathon
  06.05.2023
      Vulkan-Trail
  13.05.2023
      Millennium City Run
  13.05.2023
      Fire Cross Run
  21.05.2023
      Gamperney Berglauf
  21.05.2023 (ab 14.05)
      Salzburg Marathon
      "Lauffestspiele der Mozartstadt"
  02.06.2023
      Der Lauf für seelische Gesundheit
  04.06.2023
      Berlin Triathlon
  06.06.2023
      Businesslauf am Red Bull Ring
  10.06.2023
      Lüneburger Heide-Staffellauf
  11.06.2023
      hep Triathlon Heilbronn powered by Audi
  17.06.2023
      Prambachkirchner Benefizlauf
  18.06.2023
      Ironman 70.3 Luxembourg
  24.06.2023
      Austria eXtreme Triathlon
  24.06.2023
      Austria Backyard Ultra
  25.06.2023
      SwimRun Rheinsberg
  25.06.2023
      Sixtus Alpentriathlon Schliersee
  25.06.2023
      Hofer Trail Lauffestival
  02.07.2023
      Lauf Rund um die Veste Coburg
  08.07.2023
      Werbellinsee Triathlon
  14.07 - 16.07.2023
      Trumer Triathlon
  15.07.2023
      Engadin Ultra Trail
  23.07.2023
      Mey Generalbau Triathlon Tübingen
  27.07 - 30.07.2023
      Grossglockner Ultra-Trail
  13.08.2023
      DATAGROUP Triathlon Nürnberg
  27.08.2023
      Kärnten Läuft
  27.08.2023
      Kallinchen Triathlon
  03.09.2023
      Münster Marathon
  08.09 - 10.09.2023
      Adidas Infinite Trails
  09.09.2023
      Südtirol Drei Zinnen Alpine Run
  25.03 - 09.09.2023
      Buckltour
  16.09.2023
      Schnebelhorn-Panoramatrail
  16.09.2023
      Freiberger Herbstlauf
  16.09.2023
      LE-Laufevent
  16.09.2023
      Steirischer Apfel-Land Lauf
  17.09.2023
      OMV Halbmarathon Altötting
  19.09.2023
      Vienna Night Run
  01.10.2023
      4KellergassenLauf Hollabrunn
  03.10.2023
      Berlin Marsch
  06.10 - 08.10.2023
      Tour de Tirol
  07.10.2023
      Blaufränkischland Marathon
  07.10.2023
      Königstetter Herbstlauf
  07.10.2023
      Höhenstraßenlauf
  08.10.2023
      Graz Marathon
  14.10.2023
      World Extreme Run Challenge
  15.10.2023
      Wolfgangseelauf
  20.10 - 22.10.2023
      Salzburg Trailrunning Festival
  21.10.2023
      Falke Rothaarsteig-Marathon
  11.11.2023
      Kyburglauf
       über 12.000 weitere Events anzeigen

NEU: Mach mit beim Good Morning Run

Planet Earth Run

Die offiziellen Medaillen des Anti Corona Run

 DasE-Book Trainingspläne für Läufer

 
Bestzeit-Club
 
Blogheim.at Logo