Touren & Hütten LIVE-SUCHE

Schnellsuche: Erweiterte Suche
Pin It
  • Bergtour
  • Mönch Überschreitung über Südwestgrat
Mönch-Überschreitung-14: Dem Gipfel nah

Mönch Überschreitung über Südwestgrat

 
3.7
 
0.0 (0)
8290 43 0

Mönch Überschreitung: Aufstieg via Südwestgrat, Abstieg via Ostgrat.

Der Mönch ist Teil des bekannten Dreigestirn aus Eiger, Jungfrau und Mönch. Mit einer maximalen Höhe von 4.107 Metern ist der Mönch der vierthöchste Berg in den Berner Alpen und einer von neun Viertausendern in dieser Region.

Route Mönch-Überschreitung

Der Normalweg führt von der Mönchsjochhütte über den Südarm des Ostgrates auf den Gipfel und auf gleichem Wege wieder retour. Etwas abwechslungsreicher und nur minimal anspruchsvoller ist die Überschreitung mit Aufstieg über den Südwestgrat und Abstieg über den Ostgrat (Normalroute).

Die Schwierigkeiten: Südwestgrat ZS- mit III- und Ostgrat ZS- mit II

Kurze Routenbeschreibung Mönch-Überschreitung: Jungfraujoch - links queren und Grateinstieg - Südwestgrat - Mönch - Ostgrat - Mönchsjochhütte bzw. Jungfraujoch.

Das Jungfraujoch erreicht man mit der Jungfraubahn (Parkplätze beim Bahnhof Grindelwald-Grund). Von der Bergstation folgt man den Beschilderungen zum Oberen Mönchsjoch. Erreicht man das Tagesslicht, geht man einige Meter auf dem markierten Weg, ehe man links kurz über Gletscher zum Grateinstieg kommt (siehe Bildergalerie).

Alternativ kann die Route auch von der Mönchsjochhütte gestartet werden. Dazu folgt man dem markierten Weg zum Jongfraujoch, ehe man kurz zuvor rechts zum Grateinstieg abbiegt.

Bestzeit-Club mit 60 Trainingsplänen

Die Schlüsselstelle befindet sich gleich beim Grateinstieg mit einer Kletterstelle über einen sehr engen Kamin (evtl. ohne Rucksack klettern und diesen mit Seil nachziehen). Kurz danach folgt noch die eine oder andere etwas anspruchsvolle Kletterstelle mit II bis III-, ehe die Tour allmählich gemütlicher wird und man schlussendlich über Schneefelder zum Gipfel kommt.

Der gefährlichste Teil folgt zu Beginn des Abstieges über einen verwechteten Firngrat, auf dem man sich keinen falschen Schritt leisten sollte. Danach folgte eine gemütliche Kletterei und ganz zum Schluss eine kurze Abseilstelle.

Karte bzw. Strecke:

Route bzw. Strecke Mönch-Überschreitung

Genaue Routenbeschreibung in der Bildergalerie


Ausrüstung

Gletscher- und Kletterausrüstung, Pickel, Steigeisen, Seil (40 Meter reicht), Karabiner (HMS), Expressen, evtl. Eisschrauben, Friends und Klemmkeile

 

Charakteristik / Schwierigkeit

Schöner Mix aus Kletterei, Gehgelände und Schnee bzw. Firngratwanderung. Für routinierte Bergsteiger kein Problem, der Firngrat verzeiht allerdings keine Fehler.

Topo und Höhenprofil

Topo und Höhenprofil Mönch-Überschreitung


Anreise und Parken

Zahlreiche Parkplätze in Lauterbrunnen bei der Talstation der Jungfraubahn

Ort

Bundesland
PLZ
Straße
Grindelwald Grund
Gebirgsgruppe

Daten zur Bergwanderung

Art der Tour
Schwierigkeit der Tour
Schwierigkeit Klettern (UIAA)
Berg
Max. Möhe
4107 Meter
Min. Höhe
3459 Meter
Höhenmeter
750 Höhenmeter
Datum der Wanderung
10.09.2018
Adresse Startpunkt
3818 Grindelwald
Grindelwald Grund
Dauer
06:30 Stunden
Distanz
4 km
Eigenschaften
  • Asphalt
  • Bike & Hike
  • Durchgehend markierte Route
  • ✔ Eispickel erforderlich
  • ✔ Felsen
  • ✔ Helm zu empfehlen
  • Kinderfreundlich
  • Klettersteige entlang des Weges
  • Klettersteigset erforderlich
  • LVS
  • Schotter
  • See
  • ✔ Seilsicherung erforderlich
  • ✔ Steigeisen erforderlich
  • Wald
  • Wiese
Geeignete Jahreszeit

Hotel oder Unterkunft in Grindelwald


Booking.com

Route (gpx.-Track): Mönch Überschreitung über Südwestgrat


F.A.Q. Mönch Überschreitung über Südwestgrat

Wichtige Fragen zur Bergtour bzw. Skitour

Welcher Berg bzw. welche Gipfel werden bestiegen?

  • Mönch

Wie lange dauert die Bergtour?

Durchschnitt: 06:30 Stunden. Für Aufstieg und Abstieg ist bei einem durchschnittlichem Gehtempo mit einer Dauer von 06:30 Stunden für die Tour "Mönch Überschreitung über Südwestgrat" zu rechnen. Pausen müssen zusätzlich noch einkalkuliert werden.

Wie viele Kilometer und Höhenmeter sind zurückzulegen?

In Summe führt die Bergtour über 4 km mit 750 Höhenmetern im Aufstieg.

Welche maximale Höhe wird erreicht?

Der höchste Gipfel befindet sich auf einer Höhe von 4107 Metern.

Gibt es Einkehrmöglichkeiten entlang der Route?

Nach derzeitigem Stand befinden sich entlang der Strecke folgende Hütten:

Wie lauten die exakten Koordination des Startpunktes?

Der Breitengrad beträgt 46.62257. Der Längengrad beträgt 8.0234. Ein nahe gelegener Talort ist Grindelwald.

Bergwetter Grindelwald

Fotos

Mönch-Überschreitung-14: Dem Gipfel nah
Mönch-Überschreitung-1: Mit der Jungfraubahn fährt man bis zum Jungfraujoch hoch
Mönch-Überschreitung-2: Nachdem man durch die Sphinxstollen geht und Richtung Obere Mönchsjoch geht, erreicht man das Tageslicht. Von hier aus geht es gleich links Richtung Grateinstieg
Mönch-Überschreitung-3: Der Einstieg befindet sich ganz links
Mönch-Überschreitung-4: Der Einstieg ist die größte Herausforderung der Route. Es geht über einen sehr engen Kamin bergauf.
Mönch-Überschreitung-5: Die erste Kletterei ist geschafft
Mönch-Überschreitung-6: Nun heißt es kurz warten. Bergführer positionieren gerade neue Borhaken
Mönch-Überschreitung-7: Nach getanener Arbeit werden sie vom Helikopeter abtransportiert
Mönch-Überschreitung-8: Weg frei für uns
Mönch-Überschreitung-9: Blick auf den Aletsch Gletscher
Mönch-Überschreitung-10: Die anspruchsvollsten Gletscherstellen sind geschafft. Nun wird es gemütlicher
Mönch-Überschreitung-11: Blick zurück auf den Grat. Sieht wilder aus, als es war
Mönch-Überschreitung-12: Etwas steil
Mönch-Überschreitung-13: Die letzten Höhenmeter geht es entlang eines großen Schneefeldes
Mönch-Überschreitung-15: Blick zurück und Richtung Jungfrau.
Mönch-Überschreitung-16: Der Aletsch Gletscher
Mönch-Überschreitung-17: Wenige Meter bis zum Gipfel auf gut 4100 Metern Höhe
Mönch-Überschreitung-18: Geschafft, mein zweiter 4000er nach dem Bernina
Mönch-Überschreitung-19: Wie auch schon am Vortag bei der Eiger-Überschreitung Traumwetter
Mönch-Überschreitung-20: Panorama Gipfel
Mönch-Überschreitung-21: Gipfel Panorama Richtung Jungfrau
Mönch-Überschreitung-22: Lange können wir nicht rasten. Da wir erst um 10 Uhr gestartet sind, ist es mittlerweile Nachmittag.
Mönch-Überschreitung-23: Der Abstieg führt über einen verwechteten Firngrat. Ein falscher Schritt, und das wars...
Mönch-Überschreitung-24: Da der Schnee auch schon sehr weich ist, legen wir gleich los
Mönch-Überschreitung-25: Der Ritt auf Messers Schneide ist geschafft.
Mönch-Überschreitung-26: Zeit zum Durchschnaufen
Mönch-Überschreitung-27: Nachdem wir den Schneeabstieg passiert haben, gönnen wir uns jetzt eine lange Pause, ehe wir zur Mönchsjochhütte weitergehen
Mönch-Überschreitung-28: Toller Ort zum Chillen
Mönch-Überschreitung-29: Blick Richtung Jungfrau
Mönch-Überschreitung-30: Weiterer Abstiegsweg
Mönch-Überschreitung-31: Aletsch Gletscher
Mönch-Überschreitung-32: Eindrucksvolles Panorama
Mönch-Überschreitung-33
Mönch-Überschreitung-34: Es geht weiter bergab
Mönch-Überschreitung-35: Nun ganz gemütliche Kletterei
Mönch-Überschreitung-36: Gleich geschafft
Mönch-Überschreitung-37: Blick Richtung Jungfrau
Mönch-Überschreitung-38: Gehgelände
Mönch-Überschreitung-39: Kurze Pause bei mittlerweile zügigerem Wind
Mönch-Überschreitung-40: Eine letzte Abseilstelle
Mönch-Überschreitung-41: Geschafft, die Mönchsjochhütte ist erreicht, von der es am nächsten Tag auf die Jungfrau geht.
Mönch Überschreitung Topo und Höhenprofil
Mönch Überschreitung Route bzw. Strecke

Autoren-Bewertung

1 Bewertung
Mix aus Klettern, Firngrat und Schneewanderung
Gesamtbewertung
 
3.7
Atmosphäre
 
4.0
Ausdauer
 
2.5
Technik / Schwierigkeit
 
3.5
Kurze Streckenlänge, Kletterschwierigkeiten bis III- (meist aber II), heikler Firngrat nach dem Gipfel
H
#1 Bewerter
Melde diese Bewertung War diese Bewertung hilfreich für dich? 0 0

Benutzer-Bewertungen

Derzeit sind noch keine Bewertungen für diesen Eintrag vorhanden. Sei doch der Erste...
Du hast bereits einen Account?
Ratings
Atmosphäre
Ausdauer
Technik / Schwierigkeit
Kommentare
Nachdem du deine Bewertung abgesendet hast, kannst du Medien (Fotos, Videos) hinzufügen.

Karte

Start/Ziel tauschen
Pin It

Kommentar schreiben

Kommentare zum Artikel

Alle Kommentare und Meinungen zu diesem Beitrag

Senden
 

Weitere interessante Themen

 

Trainingspläne Laufen und Marathon

Lebenslanger Zugriff auf rund 60 Lauf-Trainingspläne - für Anfänger und Erfahrene!

Vorteile HDsports Bestzeit Club

 
Blogheim.at Logo