Touren & Hütten LIVE-SUCHE

Schnellsuche: Erweiterte Suche
Pin It
  • Bergtour
  • Kreuzjoch Rundtour: Auf den höchsten Gipfel in den Kitzbüheler Alpen
Isskogel 12: Speichersee bei der Dorfbahn 3.

Kreuzjoch Rundtour: Auf den höchsten Gipfel in den Kitzbüheler Alpen

Neu
 
2.6
 
0.0 (0)
451 21 0

Diese Rundtour führt von Gerlos über den Isskogel auf das Kreuzjoch. Mit einer Höhe von 2.558 Metern ist es der höchste Punkt in den Kitzbüheler Alpen.

In Summe kommt die Tour auf 22 km und 1.300 Höhenmeter. Mit Unterstützung der Seilbahn kann der Aufstieg um rund 600 Höhenmeter verkürzt werden.

Route für die Bergtour auf das Kreuzjoch:

  • Start in Gerlos bei der Talstation Isskogelbahn.
  • Einige Minuten Richtung Zentrum von Gerlos gehen und dort bei einer Beschilderung rechts Richtung "Isskogel" abbiegen.
  • Nach kurzer Zeit wird die Straße verlassen und auf einem dünnen Pfad aufgestiegen.
  • Der teilweise steile Aufstiegsweg kreuzt nun mehrmals die MTB-Strecke.
  • Bei der Rösslalm wird das Gelände nun flacher.
  • Nach einem weiteren Abschnitt durch den Wald wird das Plateau des Skigebiets erreicht.
  • Nun lange Zeit auf einer Forststraße bergauf Richtung Bergstation der Isskogelbahn, wo man nun den Menschenmassen begegnet.
  • Weiter auf der Forststraße Richtung Latschenalm.
  • Erst kurz vor dem Isskogel-Gipfel wird die Forststraße verlassen.
  • Nach dem Isskogel auf der Rückseite wieder kurz bergab zu einem Speichersee bei der Dorfbahn 3.
  • Dort wird der Wanderweg zum Kreuzjoch erreicht.
  • Der Abschnitt zum Kreuzjoch ist nun etwas anspruchsvoller, aber für den erfahrenen Berggeher kein Problem.
  • Nach etwa 5 Stunden sollte bei durchschnittlichem Gehtempo der Kreuzjoch-Gipfel erreicht werden.
  • Vom Kreuzjoch nun zur Station Krimml X-Press absteigen.
  • Hier nun nach rechts die Forststraße steil bergab und weiter unten bei einer Beschilderung nach links zum "Langen See". Wer bereits müde ist, kann den Abschnitt zum Langen See auslassen und weiter auf der Forststraße entlang gehen.
  • Vom Langen See nun östlich weiter und später immer den Beschilderungen Richtung Gerlos folgen.

Für Berggeher mit wenig Ausdauer empfehlen wir folgende Tour: Wandern auf den Isskogel.

Strecke bzw. Karte:

Strecke Kreuzjoch Rundtour


Schwierigkeit der Bergtour:

Großteils einfach, einzig der Abschnitt zwischen Isskogel und Kreuzjoch ist leicht anspruchsvoll, verlangt aber auch keine überragenden Fähigkeiten.

Die Länge der Tour mit mehr als 20 Kilometern ist wohl die größte Herausforderung.

Höhenprofil:

Kreuzjoch Rundtour Auf Den Hoechsten Gipfel In Den Kitzbueheler Alpen 42 1691598283


Ausrüstung für die Wanderung:

Trailschuhe oder leichte Bergschuhe sind empfehlenswert.

Verpflegung je nach Fähigkeiten einplanen. Im Aufstieg gibt es zahlreiche Einkehrmöglichkeiten, im Abstieg einige Wasserquellen bzw. Trinkbrunnen.

Bestzeit-Club mit 60 Trainingsplänen


Ist die Kreuzjoch-Wanderung im Winter oder als Skitour möglich?

Im Winter kann das Kreuzjoch bei einer Pistenskitour erreicht werden. Einzig der Schlussabschnitt ist abseits des Skigebiets der Zillertal Arena.


Anreise und Parken:

Von Zell am Ziller oder Mittersill über die B165 nach Gerlos.

Dort befindet sich bei der Talstation der Isskogelbahn ein großer Parkplatz. Dieser ist gebührenfrei.

Ort

Bundesland
PLZ
Straße
306

Daten zur Bergwanderung

Art der Tour
Schwierigkeit der Tour
Max. Möhe
2558 Meter
Min. Höhe
1253 Meter
Höhenmeter
1308 Höhenmeter
Datum der Wanderung
08.08.2023
Adresse Startpunkt
6281 Gerlos
306
Dauer
08:30 Stunden
Distanz
22 km
Eigenschaften
  • ✔ Asphalt
  • ✔ Durchgehend markierte Route
  • Eispickel erforderlich
  • ✔ Felsen
  • Helm zu empfehlen
  • Kinderfreundlich
  • Klettersteige entlang des Weges
  • Klettersteigset erforderlich
  • LVS
  • ✔ Schotter
  • Seilsicherung erforderlich
  • Steigeisen erforderlich
  • ✔ Wald
  • ✔ Wiese
Geeignete Jahreszeit

Hotel oder Unterkunft in Gerlos


Booking.com

Route (gpx.-Track): Kreuzjoch Rundtour: Auf den höchsten Gipfel in den Kitzbüheler Alpen


F.A.Q. Kreuzjoch Rundtour: Auf den höchsten Gipfel in den Kitzbüheler Alpen

Wichtige Fragen zur Bergtour bzw. Skitour

Welcher Berg bzw. welche Gipfel werden bestiegen?

  • Isskogel
  • Kreuzjoch (Gerlos)

Wie lange dauert die Bergtour?

Durchschnitt: 08:30 Stunden. Für Aufstieg und Abstieg ist bei einem durchschnittlichem Gehtempo mit einer Dauer von 08:30 Stunden für die Tour "Kreuzjoch Rundtour: Auf den höchsten Gipfel in den Kitzbüheler Alpen" zu rechnen. Pausen müssen zusätzlich noch einkalkuliert werden.

Wie viele Kilometer und Höhenmeter sind zurückzulegen?

In Summe führt die Bergtour über 22 km mit 1308 Höhenmetern im Aufstieg.

Welche maximale Höhe wird erreicht?

Der höchste Gipfel befindet sich auf einer Höhe von 2558 Metern.

Gibt es Einkehrmöglichkeiten entlang der Route?

Nach derzeitigem Stand befinden sich entlang der Strecke folgende Hütten:
  • Rösslalm
  • Seppi's Gerlos
  • Arena Center Gerlos
  • Bergrestaurant Latschenalm

Wie lauten die exakten Koordination des Startpunktes?

Der Breitengrad beträgt 47.22962. Der Längengrad beträgt 12.04903. Ein nahe gelegener Talort ist Gerlos.

Bergwetter Gerlos

Fotos

Isskogel 12: Speichersee bei der Dorfbahn 3.
Strecke Kreuzjoch Rundtour
Höhenprofil Kreuzjoch Rundtour
Isskogel 01: Start bei der Talstation Isskogelbahn
Isskogel 02: Straße zum Wanderweg
Isskogel 03: Beginn des Wanderwegs
Isskogel 04: Bei der Rösslalm ist der steilste Abschnitt des Aufstieges bereits geschafft.
Isskogel 05: Erneut ein Stück durch den Wald
Isskogel 06: Die Bergstation der Isskogelbahn
Isskogel 07: Die Latschenalm
Isskogel 08: Der Latschensee
Isskogel 09: Erster Gipfel in Sicht
Isskogel 10: Gipfel
Kreuzjoch 01: Nun weiter über die Dorfbahn 3 zum Kreuzjoch.
Kreuzjoch 03: Weg zum Kreuzjoch
Kreuzjoch 04: Das Gelände ist nun etwas anspruchsvoller.
Kreuzjoch 05: Kurz vor dem Gipfel
Kreuzjoch 06: Kreuzjoch Gipfel
Kreuzjoch Gipfel
Kreuzjoch 07: Abstieg vom Gipfel zum Krimml X-Press.
Kreuzjoch 08: Abstieg nach Gerlos mit einem Zwischenstopp beim Langen See

Autoren-Bewertung

1 Bewertung
Gesamtbewertung
 
2.6
Atmosphäre
 
2.5
Ausdauer
 
3.5
Technik / Schwierigkeit
 
2.0
Lange Rundtour, die aber technisch durchgehend einfach ist.
H
#1 Bewerter
Melde diese Bewertung War diese Bewertung hilfreich für dich? 0 0

Benutzer-Bewertungen

Derzeit sind noch keine Bewertungen für diesen Eintrag vorhanden. Sei doch der Erste...
Du hast bereits einen Account?
Ratings
Atmosphäre
Ausdauer
Technik / Schwierigkeit
Kommentare
Nachdem du deine Bewertung abgesendet hast, kannst du Medien (Fotos, Videos) hinzufügen.

Karte

Start/Ziel tauschen
Pin It

Kommentar schreiben

Kommentare zum Artikel

Alle Kommentare und Meinungen zu diesem Beitrag

Senden
 

Weitere interessante Themen

 

Trainingspläne Laufen und Marathon

Lebenslanger Zugriff auf rund 60 Lauf-Trainingspläne - für Anfänger und Erfahrene!

Vorteile HDsports Bestzeit Club

NEU: Mach mit beim Good Morning Run

Planet Earth Run

Die offiziellen Medaillen des Anti Corona Run

 DasE-Book Trainingspläne für Läufer

 
Bestzeit-Club
 
Blogheim.at Logo