Das große Laufbuch der Trainingspläne

Pin It

Zum sechsten Mal in seiner Karriere hat der erfolgreichste Bergläufer der Welt, Jonathan Wyatt, am Samstagvormittag den Südtirol Drei Zinnen Alpine Run gewonnen.

Mit einer Siegerzeit von 1:27.58 Stunden war der 42-Jährige heuer 12 Sekunden langsamer als im Vorjahr. Damals belegte er Rang zwei. Bei den Damen setzte sich die Schweizerin Victoria Kreuzer durch, die für die 17,5 Kilometer lange Strecke (1350 Höhenmeter) 1:48.10 Stunden benötigte. B

Jonathan Wyatt hat auch der 17. Ausgabe des Südtirol Drei Zinnen Alpine Run seinen Stempel aufgedrückt. Der in Ziano im Fleimstal wohnhafte Neuseeländer hat den renommierten Berglauf am Samstag zum sechsten Mal nach 2001, 2004, 2005, 2010 und 2011 gewonnen. Wyatt feierte einen Start-Ziel-Sieg, denn schon bald nach dem Startschuss um Punkt 10 Uhr in Sexten, setzte er sich ab und gab seine Spitzenposition bis zum Ziel bei der Drei-Zinnen-Hütte, wo es auf 2405 Metern Meereshöhe bei wolkenverhangenem Himmel sehr frisch und windig war, nicht mehr her.

Platz zwei belegte Nicola Golinelli aus Lecco, der bei der Talschlusshütte nach etwa sieben Kilometern noch an Fünfter Stelle gelegen war. Der wie Wyatt 42 Jahre alte Golinelli konnte dann aber im Aufstieg Position um Position aufholen und kam nach 1:31.16 Stunden im Ziel an. Den dritten Rang belegte der beste heimische Bergläufer, nämlich Philipp Götsch aus Dorf Tirol. Der 30-Jährige, der auf dem Schlussteil stürzte, bewältigte die 17,5 Kilometer und 1350 Höhenmeter in 1:32.17 Stunden und war damit 26 Sekunden schneller als der Meraner Gerd Frick, einem weiteren Südtiroler, der Vierter wurde.

Victoria Kreuzer überrascht die Konkurrenz
Bei den Damen rechnete alles mit einem Duell zwischen Elisa Compagnoni und Sara Bottarelli – am Ende aber war die Schweizerin Victoria Kreuzer die lachende Dritte. Die 25-Jährige aus Fiesch, die trotz ihres jungen Alters in ihrer Karriere schon zahlreiche renommierte Bergläufe und Skibergsteigrennen gewonnen hat, bewältigte den Südtirol Drei Zinnen Alpine Run in 1:48.10 Minuten und darf nun auch einen der schönsten Bergläufe der Welt in ihrer Titelsammlung wähnen.

Kreuzer übernahm die Führung auf dem steilen Anstieg zwischen der Talschlusshütte und der Zsigmondyhütte und lief danach bis zum Ziel fast drei Minuten Vorsprung auf Elisa Compagnoni heraus. Die 24-Jährige aus dem Veltlin, die Mitglied der italienischen Nationalmannschaft im Skibergsteigen ist, erreichte das Ziel nach 1:51.04 Stunden. Die Vorjahreszweite Sara Bottarelli musste sich dieses Mal hingegen mit Rang drei zufrieden geben. Ihr stand eine Zeit von 1:54.20 Stunden zu Buche, was wohl auch durch die kalten Temperaturen bedingt war. Bereits vor dem Start hatte sie angedeutet, dass ihr die heutigen Bedingungen nicht unbedingt zu Gute kämen und sie eigentlich bei milderem Wetter lieber laufe.

Bestzeit-Club mit 60 Trainingsplänen

Die beste Südtirolerin bei der 17. Ausgabe des Südtirol Drei Zinnen Alpine Run war Edeltraud Thaler, die im sehr gut besetzten Klassement den fünften Platz einnahm. Für die 48-Jährige aus Lana blieb die Stoppuhr nach 1:57.53.

Insgesamt waren fast 1000 Läuferinnen und Läufer aus 21 Nationen und von drei verschiedenen Kontinenten am Start. „Ich bin mit dem Verlauf des Rennens sehr zufrieden. Das Wetter hat uns in den vergangenen Tagen den Atem anhalten lassen, aber glücklicherweise hat es heute weder geregnet, noch geschneit. Ich möchte mich auf diesem Weg bei allen freiwilligen Helfern, unseren Sponsoren und den OK-Mitgliedern bedanken, die wieder einmal dazu beigetragen haben, dass der Drei Zinnen Lauf ein tolles Berglauf-Event wurde“, sagte OK-Chef Gottfried Hofer in einer ersten Reaktion und verwies auf die 18. Ausgabe „seines“ Berglaufs, die am Samstag, 12. September 2015 stattfinden wird.

Stimmen:

Jonathan Wyatt, Sieger Herren: „Natürlich bin ich sehr froh, dass ich als Erster hier bei der Drei Zinnen Hütte angekommen bin. Der Wind war heute günstig, denn er ist von hinten gekommen. Ich habe es genossen, heute einmal mehr in dieser einzigartigen Kulisse der Drei Zinnen zu laufen und umso schöner ist, dass ich zum sechsten Mal gewinnen konnte. Ein Kompliment an alle, die zum Gelingen dieser Veranstaltung beitragen.“

 

Philip Götsch, Platz drei und schnellster Südtiroler: „Ich bin mit meiner Leistung sehr zufrieden. Leider bin ich zum Schluss gestürzt und das hat mich wohl den zweiten Platz gekostet. Aber wie gesagt, ich bin zufrieden. Die Strecke ist sehr anspruchsvoll. Alles ist perfekt organisiert und läuft höchst professionell ab.“

Victoria Kreuzer, Siegerin Damen: „In der Schweiz ist man ein wenig verärgert, weil ich nicht am Jungfrau-Marathon teilgenommen habe (lacht). Das Wetter war heute ideal. Mir ist alles aufgegangen, ich konnte das Rennen richtig genießen. Ich bin ohne allzu große Pläne hier beim Drei Zinnen Alpine Run angetreten. Deshalb ist es umso schöner, dass ich am Ende gewinnen konnte.“

Edeltraud Thaler, Platz fünf und schnellste Südtirolerin: „Ich war heute fast immer alleine unterwegs, mit den ersten vier konnte ich nicht mithalten. Mir tut es für Francesca Iachemet leid, dass sie den dritten Platz am Ende an Sara Bottarelli hergeben musste. Aber irgendwann müssen wir älteren Läuferinnen die jungen vorbeilassen – es könnten ja schließlich unsere Töchter sein. Ich selbst hatte heute einen schlechten Tag, aber so ist es halt manchmal. Mit der Platzierung bin ich aber sehr zufrieden. Ich kannte Victoria Kreuzer von einem anderen Rennen in Gröden – dass sie hier um den Sieg mitlaufen kann, hätte ich mir aber nicht gedacht. Respekt vor ihrer starken Leistung.“

Südtirol Drei Zinnen Alpine Run 2014, Ergebnisse Männer

1. Jonathan Wyatt NZL 1:27.58

2. Nicola Golinelli ITA 1:31.16

Zum E-Book Trainingspläne für Läufer und Läuferinnen

3. Philip Götsch ITA/Tirol 1:32.17

4. Gerd Frick ITA/Meran 1:32.43

5. Emanuele Manzi ITA 1:32.57

 

Südtirol Drei Zinnen Alpine Run 2014, Ergebnisse Damen

1. Victoria Kreuzer SUI 1:48.10

2. Elisa Compagnoni ITA 1:51.04

3. Sara Bottarelli ITA 1:54.20

4. Francesca Iachemet ITA 1:54.34

5. Edeltraud Thaler ITA/Lana 1:57.53

Pin It

Kommentar schreiben

Kommentare zum Artikel

Alle Kommentare und Meinungen zu diesem Beitrag

Senden
 

Weitere interessante Themen

 

Trainingspläne Laufen und Marathon

Lebenslanger Zugriff auf rund 60 Lauf-Trainingspläne - für Anfänger und Erfahrene!

Vorteile HDsports Bestzeit Club

Sport- und Event-Tipps

  02.06.2023
      Der Lauf für seelische Gesundheit
  04.06.2023
      Berlin Triathlon
  06.06.2023
      Businesslauf am Red Bull Ring
  10.06.2023
      Lüneburger Heide-Staffellauf
  11.06.2023
      hep Triathlon Heilbronn powered by Audi
  17.06.2023
      Prambachkirchner Benefizlauf
  18.06.2023
      Ironman 70.3 Luxembourg
  24.06.2023
      Austria eXtreme Triathlon
  24.06.2023
      Austria Backyard Ultra
  25.06.2023
      SwimRun Rheinsberg
  25.06.2023
      Sixtus Alpentriathlon Schliersee
  25.06.2023
      Hofer Trail Lauffestival
  02.07.2023
      Lauf Rund um die Veste Coburg
  08.07.2023
      Werbellinsee Triathlon
  14.07 - 16.07.2023
      Trumer Triathlon
  15.07.2023
      Engadin Ultra Trail
  23.07.2023
      Kärnten Marathon
  23.07.2023
      Mey Generalbau Triathlon Tübingen
  27.07 - 30.07.2023
      Grossglockner Ultra-Trail
  13.08.2023
      DATAGROUP Triathlon Nürnberg
  27.08.2023
      Kärnten Läuft
  27.08.2023
      Kallinchen Triathlon
  03.09.2023
      Münster Marathon
  08.09 - 10.09.2023
      Adidas Infinite Trails
  09.09.2023
      Südtirol Drei Zinnen Alpine Run
  25.03 - 09.09.2023
      Buckltour
  16.09.2023
      Schnebelhorn-Panoramatrail
  16.09.2023
      Freiberger Herbstlauf
  16.09.2023
      LE-Laufevent
  16.09.2023
      Steirischer Apfel-Land Lauf
  17.09.2023
      OMV Halbmarathon Altötting
  19.09.2023
      Vienna Night Run
  23.09.2023
      Sternsteintrail
  01.10.2023
      4KellergassenLauf Hollabrunn
  03.10.2023
      Berlin Marsch
  06.10 - 08.10.2023
      Tour de Tirol
  07.10.2023
      Blaufränkischland Marathon
  07.10.2023
      Königstetter Herbstlauf
  07.10.2023
      Höhenstraßenlauf
  08.10.2023
      Graz Marathon
  14.10.2023
      World Extreme Run Challenge
  15.10.2023
      Wolfgangseelauf
  20.10 - 22.10.2023
      Salzburg Trailrunning Festival
  21.10.2023
      Falke Rothaarsteig-Marathon
  11.11.2023
      Kyburglauf
  16.03.2024
      Linz 24 Donautrail
  01.05.2024
      Leobersdorfer Brückenlauf
       über 12.000 weitere Events anzeigen

NEU: Mach mit beim Good Morning Run

Planet Earth Run

Die offiziellen Medaillen des Anti Corona Run

Weitere Themen

 DasE-Book Trainingspläne für Läufer

 
Bestzeit-Club
 
Blogheim.at Logo