Pin It

Der Großglockner Mountainrun feierte am 9. Juli 2023 eine erfolgreiche Premiere.

Genau genommen war es eine halbe Premiere. Denn den traditionellen Berglauf auf den Großglockner gibt es bereits seit 1999. Nach der Austragung im Jahr 2022 wurde die Veranstaltung aber von einem anderen Team fortgesetzt. Aus rechtlichen Gründen durfte der bisherige Namen nicht verwendet werden und so lief am 9. Juli 2023 die Veranstaltung erstmals unter dem Namen "Grossglockner Mountainrun".

Neuer Name, gleiche Strecke

Die Strecke beim Großglockner Mountainrun war allerdings identisch mit der des Vorgängers. Auf etwas mehr als 13 Kilometern führte die Route die Sportler von der Gemeinde Heiligenblut bis zur Kaiser-Franz-Josefs-Höhe. Dazwischen waren es mehr als 1.200 Höhenmeter, die die Sportler bergauf laufen mussten.https://vg06.met.vgwort.de/na/cc73f8cc5a1f44dfa6c51f0bce1c6aae

Ebenfalls Teil der Veranstaltung war der Grossglockner Junior Mountrain Run mit Streckenlängen zwischen 500 Metern und 2.000 Metern sowie der Bambini-Lauf für die jüngsten Teilnehmer. Dieser war 200 Meter lange.

Spannende Strecke

Die Strecke beim Großglockner Mountain Run war nicht nur extrem anspruchsvoll, sondern auch wunderschön. Im Nationalpark der Hohe Tauern verlief die Route entlang der Gletscherzunge und über die Pasterze auf die Kaiser-Franz-Josef-Höhe. Den höchsten Berg von Österreich sahen die Teilnehmer natürlich auch.

Die schnellsten Sportler erreichten nach rund 70 Minuten das Ziel.

600 Teilnemer

Über 600 Teilnehmer nahmen den Grossglockner Mountain Run von Heiligenblut über 13 Kilometer zur Kaiser-Franz-Josefs Höhe - am Fuße des höchsten Berg Österreichs - in Angriff. Bei strahlendem Sonnenschein und perfekten Laufverhältnissen erwartete die Läufer eine atemberaubende Laufstrecke durch die wunderschöne Landschaft des Nationalpark Hohe Tauern. Die Stimmung am Start, entlang der Strecke und auf den finalen 522 Stufen von der Pasterze zur Kaiser Franz Josef Höhe waren enthusiastisch.

Weltmeister siegt

Über den Sieg durfte sich der amtierende Berglaufweltmeister Patrick Kipngeno (KEN) in einer Zeit von 1:09:34 freuen. Auf den Plätzen 2 und 3 folgten ihm seine Vereinskollegen Kiriageo Philemon Ombogo (KEN) mit der Zeit von 01:11:17 und Tomet Vincent Kimutai (Ken) vom run2gether Team.

Bestzeit-Club mit 60 Trainingsplänen

Bester Österreicher wurde der Dritte des am Vortag stattgefundenen KING OF HEILIGENBLUT, Manuel INNERHOFER mit 1.16.52

Überraschung bei den Frauen

Als schnellste Dame durfte sich Kisag Philaries Jeruto aus Kenia über den Sieg freuen (1:29:59). Zweite wurde überraschend Nina Engelhard aus Deutschland mit einer Zeit von 1:30:56 vor der deutschen Berglaufmeisterin Laufass Laura Hottenrott in einer Zeit von 1:31:52.

Die beste Österreicherin war Bernadette Schuster mit 1.43.31

Ergebnisse Großglockner MountainRun 2023 ➤ Herren

PosNameZeit
1 Patrick Kipngeno 01:09:34
2 Philemon Ombogo Kiriago 01:11:17
3 Vincent Kimutai Towett 01:11:46
4 Ephantus Mwangi Njeri 01:15:53
5 Tiziano Moia 01:16:31
6 Manuel Innerhofer 01:16:52
7 Timotej Bečan 01:17:28
8 Arnold Aemisegger 01:19:52
9 Manuel Seibald 01:21:18
10 Christof Hochenwarter 01:22:07
11 Sebastian Steindl 01:22:21
12 Máté Dalos 01:23:27
13 Suman Kulung 01:25:58
14 Stefan Schmölzer 01:26:20
15 Milan Janata 01:27:42
16 Samuel Demetz 01:29:08
17 Harald Oberkofler 01:29:25
18 Robert Stark 01:30:59
19 Sandro Köck 01:31:37
20 Franz Pecjak 01:32:13

Ergebnisse Großglockner MountainRun 2023 ➤ Damen

PosNameZeit
1 Philaries Jeruto Kisang 01:29:59
2 Nina Engelhard 01:30:56
3 Laura Hottenrott 01:31:52
4 Dimitra Theocharis 01:40:16
5 Bernadette Schuster 01:43:31
6 Tina Fischl 01:44:06
7 Barbara Taibon 01:47:46
8 Janka Kuzmová 01:49:59
9 Franziska Zuder 01:51:48
10 Sina Hiller 01:54:56
11 Lisa Rettensteiner 01:55:51
12 Klara Ljubi 01:56:22
13 Sandra Schmidt 01:58:31
14 Daniela Habring 01:59:24
15 Ira Achenbach 01:59:48
16 Lara Elea Eckhardt 02:00:20
17 Nadine Zupancic 02:01:16
18 Fabiola Fortschegger 02:03:55
19 Birgit Grazer 02:04:04
20 Katharina Leuthner 02:07:08

Alle Resultate und Bilder vom Großglockner MountainRun

Pin It

Kommentare

0
Peter
Sonntag, 09. Juli 2023 21:58
Leider nicht mehr das, was es war... nicht mal 500 Teilnehmer, keine Aussteller, im Ort nichts los... schade!
Like Gefällt mir Kommentar melden

Kommentar schreiben

Kommentare zum Artikel

Alle Kommentare und Meinungen zu diesem Beitrag

Senden
 

Weitere interessante Themen

 

Trainingspläne Laufen und Marathon

Lebenslanger Zugriff auf rund 60 Lauf-Trainingspläne - für Anfänger und Erfahrene!

Vorteile HDsports Bestzeit Club

 
Blogheim.at Logo