Die wichtigsten Merkmale des Asics Gel Trabuco 11 sind eine angenehme Dämpfung in Kombination mit einem leichtfüßigen Laufgefühl und einem sicheren Grip.
HDsports hat den neuen Trailrunning-Schuh von Asics bei einigen Aktivitäten auf Bergen und Trails getestet. Das Fazit ist fast durchgehend sehr positiv.
Die Highlights des Asics Gel-Trabuco
Herzstück des Laufschuhs ist die Mittelsohle mit integriertem FF Blast Plus Foam. Diese Technologie soll den Komfort auf Trails erhöhen und weiche Landungen realisieren. Grundsätzlich würden wir die Dämpfung als mittel bis mittel-weich einstufen.
Überdurchschnittlich hoher Grip
Für einen guten Grip sorgt die Asicsgrip-Außensohle, die sicheres Laufen und Wandern auf unangenehmem Geröll, nassen Felsen oder Altschneeresten auf den Bergen sicherstellt. Im Gegensatz zu anderen Trailschuhen, wie etwa dem Adidas Terrex Speed Ultra, überzeugt das Modell von Asics mit überdurchschnittlich hohem Komfort und sehr zuverlässigem Grip. Der Terrex-Laufschuh von Adidas ist zwar deutlich leichter und flexibler, hat aber im Gegensatz zum Asics-Trailschuh große Schwächen beim Grip (der z.B. sehr schnell abbaut).
Einsatzzweck
Mit einen Gewicht von 300 Gramm (Herren) bzw. 265 Gramm (Damen) ist der Asics Gel-Trabuco natürlich kein Leichtgewicht und demnach vor allem bei anspruchsvollen und langen Trailläufen bzw. Wanderungen die optimale Wahl.
Wir empfehlen den Asics-Trailschuh demnach für folgende Aktivitäten:
- Laufen auf leichten, aber auch sehr anspruchsvollen Trails
- Lockere Trainingsläufe im Gelände
- Wandern im Gebirge
- Leichte Kletterpassagen im Gebirge sind ebenfalls möglich (etwa bis UIAA 3/4)
Für den Wettkampf ist der Schuh doch eine Nummer zu schwer, auch wenn das Gewicht von rund 300 Gramm ein leichtes Laufgefühl vermittelt.
Unser Fazit
Sowohl zum Wandern als auch zum stressfreien Laufen auf Trails ist der Asics Gel-Trabuco hervorragend geeignet.
Trotz des hohen Gewichts und der überdurchschnittlich starken Stabilität vermittelt der Trailschuh ein angenehmes und leichtes Laufgefühl. Kurz Abschnitte auf Asphalt sind übrigens durchaus auch mit dem Schuh möglich. Als Hybrid-Laufschuh (Road-to-Trail) würden wir ihn allerdings nicht empfehlen.
Hinweis: Getestet wurde die Standard-Version (UPV: € 160). Optional gibt es auch eine wasserdichte GTX-Version.
Die 3 wichtigsten Fakten: Asics Gel-Trabuco
- Gute Mischung aus angenehmen Gewicht, weicher Dämpfung und sicherem Grip
- Ideal für Laufen und Wandern auf anspruchsvollen Trails und Pfaden
- Auch als wasserdichte GTX-Version erhältlich
Die Bewertung der Redaktion zum Laufschuh "Asics Gel-Trabuco"
Gesamteindruck | ![]() |
Der Laufschuh wurde 2023 getestet
Anmerkung: Der Trailschuh wurde uns für den Test von Asics zur Verfügung gestellt.
Kommentare