Pin It

Rund 200.000 Österreicher nehmen jährlich an einer der knapp 1.000 Laufveranstaltungen in Österreich teil.

In Deutschland sind es über zwei Millionen pro Jahr. Wer noch nicht Teil dieser großen "Community" ist, dem möchten wir mit zehn Gründen die Teilnahme bei einem Lauf-Wettbewerb schmackhaft machen.

1. Nur Sieger - keine Verlierer

Bei Laufwettkämpfen gibt es keine Verlierer. Jeder der teilnimmt tut seinem Körper etwas gutes, egal ob er ganz vorne oder kurz vor dem Besenwagen über die Ziellinie läuft

2. Mehr Motivation im Training

Wer auf ein Ziel hin trainiert (wie z.B. der erste Wettbewerb), hat deutlich mehr Motivation im und zum Training.

3. Neues kennenlernen

Bei Wettkämpfen lernst du nicht nur neue Städte und Strecken kennen, sondern knüpfst auch viele neue Bekanntschaften. Gerade kleine und mittelgroße Veranstaltungen eignen sich gut für neue Lauffreundschaften.

4. Mit anderen messen

Auch wenn gerade der Laufeinsteiger "nur" finishen möchte. Spätestens beim 2. Wettkampf kommt die Lust auf mehr. Denn was gibt es schöneres, als einen guten Bekannten kurz vor der Ziellinie noch den Rang abzulaufen.

5. Die körperlichen Grenzen austesten

Wann, wenn nicht bei einem Wettkampf, sollte man seine körperlichen Grenzen auslotsen?

6. Adrenalin spüren

So gut wie jeder Wettkampf lockt jede Menge Zuschauer um die Strecke. Was gibt es denn schöneres, als das Adrenalin zu spüren, wenn einem jede Menge Zuschauer anfeuern...

7. Urkunden, Medaillen, Pokale

10 Gründe, um an einem Lauf-Wettbewerb teilzunehmen

Ambitionierte Volksläufer benötigen mittlerweile fast ein eigenes Zimmer oder gar eine neue Wohnung, für all die Pokale und Auszeichnung die sich im Laufe der Jahre anstauen.

8. Goodies, Goodies, Goodies ...

Für die weniger ambitionierten, für die es bei Volksläufern nicht zum Stockerlplatz reicht, gibt es dafür bei fast jedem noch so kleinen Volkslauf ein prall gefülltes Startsackerl. Während diese bei kommerziellen Großevents häufig zum größten Teil mit unnützem Werbeprospekten zugemüllt sind, punkten gerade regionale Events mit nützlichen Goodies und Snacks.

9. Stressabbau

Nach dem Wettkampf kann man gemütlich die Beine hochlagern. Man hat genug für seinen Körper getan.

10. Belohnung verdienen

Mit Wettkämpfen kann sich besonders der Gesundheitssportler Anreize zu kleineren Belohnungen schaffen. Zum Beispiel eine große Portion Eis nach dem ersten 10km-Lauf.

Auch interessant:

Pin It

Kommentare

2
Ein-Mann
Dienstag, 12. Mai 2015 17:49
Eindeutig: DAS BIER DANACH ;-)
Like Gefällt mir Kommentar melden

Kommentar schreiben

Kommentare zum Artikel

Alle Kommentare und Meinungen zu diesem Beitrag

Senden
 

Weitere interessante Themen

 

Trainingspläne Laufen und Marathon

Lebenslanger Zugriff auf rund 60 Lauf-Trainingspläne - für Anfänger und Erfahrene!

Vorteile HDsports Bestzeit Club

 
Blogheim.at Logo