Die Termine zu allen Märschen und Trekking-, Hiking- bzw Wander-Veranstaltungen 2023 in Deutschland.
Die Anzahl an Veranstaltungen, bei denen viele Personen gemeinsam Wandern nimmt von Jahr zu Jahr stetig zu. Viele der Veranstaltungen finden in der schönen Natur statt.
Welche Arten von Veranstaltungen zum Wandern gibt es?
Da gibt es unterschiedliche Varianten: Die klassische Variante wäre eine Teilnahme bei Laufveranstaltungen, wo es auch eine Möglichkeit gibt, als "Geher" teilzunehmen. Dabei unterscheiden wir aber zwischen Nordic-Walking und Walking. Beim Nordic-Walking wird mit zwei Stöcken teilgenommen. Davon gibt es hunderte Events in Deutschland, die wir auf einer eigenen Seite vorstellen: Nordic Walking Termine & Bewerbe in Deutschland
Beim "Walken" hingegen wird ohne Stöcke gegangen. Bei klassischen Volksläufen gibt es nur wenige dieser Veranstaltungen, die eine eigene Wertung für Walker anbieten.
Deutlich spannender sind Veranstaltungen, bei denen ausschließlich der Fokus auf das Wandern bzw. auf den Marsch gelegt ist. In der Regel gibt es bei solchen Events keine Zeitmessung, aber womöglich ein Zeitlimit, welches aber äußerst großzügig gesetzt ist und auch für Untrainierte eine realistische Aufgabe darstellt. In diesem vorgegeben Zeitraum können die Teilnehmer gemeinsam oder auch alleine wandern.
Mittlerweile gibt es bereits ganze Serien von Märschen in Deutschland. Mehr dazu weiter unten.
Tipps in Deutschland zum gemeinsamen Wandern
Anbei ein paar spezielle Event-Tipps unserer Redaktion. in Sachsen hat sich der Adventure Walk Sächsische Schweiz längst etabliert. Bei dieser Veranstaltung könnt ihr gemeinsam eine beachtliche Strecke von 25 Kilometern oder sogar 50 Kilometern zurücklegen. Die Strecke führt von Dresden in das Elbsandsteingebirge. Es ist ein Paradies für Menschen, die gerne wandern.
Hunderte Menschen treten zudem jährlich zu diversen Mammutmärschen in Deutschland an. Die Serie umfasst diverse Märsche im gesamten Land. Die Königsdisziplin führt über eine Strecke von 100 Kilometern, wie etwa bei den Mammutmärschen in Berlin, München oder NRW. Alternativ gibt es an einigen Orten auch kürzere Distanzen über 55 Kilometer, 42 Kilometer und 30 Kilometer.
Ein ähnliches Format ist der Megamarsch. Auch dieser wird in vielen verschiedenen Standorten von Deutschland ausgetragen. Und auch da sind die Streckenlängen ähnlich. Königsdisziplin ist der 100-Kilometer Megamarsch, für den die Starter 24 Stunden Zeit haben. Auch 50 Kilometer Weitwanderungen sind möglich. Das Zeitlimit ist da mit 12 Stunden ebenfalls sehr großzügig.
In Summe werden pro Jahr in Deutschland rund 150 Veranstaltungen organisiert, bei denen Wandern und Walken im Mittelpunkt stehen.
Alle Veranstaltungen zum Wandern, Hiken, Trekken in Deutschland (sortiert nach Datum), inkl. Strecken, Anmeldung und Reglement, findest du in folgender Übersicht:
Termine zum Wandern und Hiken 2023 in Deutschland
Mit Klick auf Weiter kommst du zu den Nachwuchsläufen von Mai bis Juni:
Kommentare zum Artikel
Alle Kommentare und Meinungen zu diesem Beitrag