Der Piz Bernina ist der höchste Berg in Graubünden.
Mit einer Höhe von 4.049 Metern ist es zudem der einzige Gipfel in den Ostalpen auf über 4.000 Metern Höhe. Erstmals wurde der Piz Bernina im Jahr 1850 bestiegen.
Nur knapp unter 4.000 Metern liegt der Piz Zupo (3.996 Meter), der ebenfalls in den Bernina-Alpen liegt, genauso wie der Piz Roseg, der Piz Palü, der Piz Morteratsch und die Bellavista.
Das sind die größten Berge in Graubünden:
Die höchsten Berge in Graubünden
Mehr Details zum Berg erhältst du, wenn du auf den Titel des Berges klickst.
Berge auf über 3.300 Metern Höhe in Graubünden:
Hot
Dominanz (in km)
138 km
Schartenhöhe
2234 Meter
Erstbesteigung
Im Jahr 1850
Höhe
4049 Meter
Land
Bundesland
Gebirgsgruppe
Dominanz (in km)
2.3 km
Schartenhöhe
405 Meter
Erstbesteigung
Im Jahr 1863
Höhe
3996 Meter
Bundesland
Gebirgsgruppe
Dominanz (in km)
0.56 km
Schartenhöhe
89 Meter
Erstbesteigung
Im Jahr 1877
Höhe
3971 Meter
Bundesland
Gebirgsgruppe
Dominanz (in km)
0.5 km
Schartenhöhe
99 Meter
Höhe
3945 Meter
Bundesland
Gebirgsgruppe
Dominanz (in km)
1.37 km
Schartenhöhe
415 Meter
Erstbesteigung
Im Jahr 1865
Höhe
3937 Meter
Land
Bundesland
Gebirgsgruppe
Hot
Dominanz (in km)
0.42 km
Schartenhöhe
82 Meter
Erstbesteigung
Im Jahr 1868
Höhe
3922 Meter
Bundesland
Gebirgsgruppe
Dominanz (in km)
2 km
Schartenhöhe
212 Meter
Erstbesteigung
Im Jahr 1866
Höhe
3900 Meter
Land
Bundesland
Gebirgsgruppe
Dominanz (in km)
0.64 km
Schartenhöhe
169 Meter
Erstbesteigung
Im Jahr 1865
Höhe
3854 Meter
Bundesland
Gebirgsgruppe
Dominanz (in km)
1.6 km
Schartenhöhe
321 Meter
Erstbesteigung
Im Jahr 1858
Höhe
3751 Meter
Land
Bundesland
Gebirgsgruppe
An Gipfel befindet sich ein Gipfelkreuz inkl. Gipfelbuch.
Dominanz (in km)
42.05 km
Schartenhöhe
1570 Meter
Erstbesteigung
Im Jahr 1824
Höhe
3614 Meter
Land
Bundesland
Gebirgsgruppe
Dominanz (in km)
0.9 km
Schartenhöhe
153 Meter
Höhe
3606 Meter
Land
Bundesland
Gebirgsgruppe
Erstbesteigung
Im Jahr 1824
Höhe
3577 Meter
Land
Bundesland
Gebirgsgruppe
Dominanz (in km)
1.32 km
Schartenhöhe
210 Meter
Erstbesteigung
Im Jahr 1850
Höhe
3546 Meter
Land
Bundesland
Gebirgsgruppe
Dominanz (in km)
2.6 km
Schartenhöhe
222 Meter
Höhe
3453 Meter
Land
Bundesland
Gebirgsgruppe
Dominanz (in km)
5.25 km
Schartenhöhe
384 Meter
Höhe
3451 Meter
Land
Bundesland
Gebirgsgruppe
Schartenhöhe
349 Meter
Höhe
3441 Meter
Bundesland
Gebirgsgruppe
Dominanz (in km)
23 km
Schartenhöhe
1502 Meter
Erstbesteigung
Im Jahr 1846
Höhe
3417 Meter
Land
Bundesland
Gebirgsgruppe
Dominanz (in km)
24.9 km
Schartenhöhe
1028 Meter
Erstbesteigung
Im Jahr 1835
Höhe
3410 Meter
Land
Bundesland
Gebirgsgruppe
Dominanz (in km)
35.1 km
Schartenhöhe
1337 Meter
Erstbesteigung
Im Jahr 1789
Höhe
3402 Meter
Land
Bundesland
Gebirgsgruppe
Dominanz (in km)
15.5 km
Schartenhöhe
647 Meter
Erstbesteigung
Im Jahr 1861
Höhe
3399 Meter
Bundesland
Gebirgsgruppe
Dominanz (in km)
16.45 km
Schartenhöhe
1085 Meter
Erstbesteigung
Im Jahr 1857
Höhe
3397 Meter
Land
Bundesland
Gebirgsgruppe
Dominanz (in km)
11.66 km
Schartenhöhe
1108 Meter
Erstbesteigung
Im Jahr 1866
Höhe
3392 Meter
Land
Bundesland
Gebirgsgruppe
Dominanz (in km)
7 km
Schartenhöhe
489 Meter
Höhe
3380 Meter
Land
Bundesland
Gebirgsgruppe
Dominanz (in km)
2.67 km
Schartenhöhe
400 Meter
Erstbesteigung
Im Jahr 1806
Höhe
3379 Meter
Land
Bundesland
Gebirgsgruppe
Dominanz (in km)
5.8 km
Schartenhöhe
620 Meter
Erstbesteigung
Im Jahr 1866
Höhe
3369 Meter
Bundesland
Gebirgsgruppe
Dominanz (in km)
0.7 km
Schartenhöhe
55 Meter
Höhe
3353 Meter
Land
Bundesland
Gebirgsgruppe
Dominanz (in km)
6.36 km
Schartenhöhe
509 Meter
Erstbesteigung
Im Jahr 1865
Höhe
3339 Meter
Land
Bundesland
Gebirgsgruppe
Dominanz (in km)
12.7 km
Schartenhöhe
704 Meter
Erstbesteigung
Im Jahr 1793
Höhe
3328 Meter
Land
Bundesland
Gebirgsgruppe
Dominanz (in km)
6.1 km
Schartenhöhe
544 Meter
Erstbesteigung
Im Jahr 1865
Höhe
3312 Meter
Bundesland
Gebirgsgruppe
Dominanz (in km)
1.06 km
Schartenhöhe
262 Meter
Erstbesteigung
Im Jahr 1867
Höhe
3308 Meter
Bundesland
Gebirgsgruppe
Kommentare zum Artikel
Alle Kommentare und Meinungen zu diesem Beitrag