Touren & Hütten LIVE-SUCHE

Schnellsuche: Erweiterte Suche

Pin It

Die Sarntaler Alpen liegen zur vollen Gänze in Südtirol.

Nördlich sind sie umgeben von den Ötztaler Alpen, den Stubaier Alpen und den Zillertaler Alpen. Südlich um die Sarntaler Alpen befinden sich die Ortler-Alpen, die Nonsberggruppe, die Fleimstaler Alpen und die Dolomiten.

Die Hufeisentour

In der Gebirgsgruppe gibt es eine Hufeisentour, die durch das gesamte Gebirge der Tour führt. In etwa muss man sieben Tage für die Tour einkalkulieren.

Wandern in den Sarntaler Alpen

Der höchste Gipfel in den Sarntaler Alpen ist der Hirzer auf 2.781 Meter Höhe. Der Berg ist sehr einfach zu erreichen. Der Normalweg führt von der Bergstation der Hirzerseilbahn auf die Hirzerhütte. Die Hütte selbst liegt auf 1.983 Metern Höhe. Damit zählt sie nicht zu den höchst gebauten Unterkünften in den Sarntaler Alpen, da es auch viele Almen und Hütten auf über 2.000 Metern Höhe gibt. Einige davon sind problemlos mit der Gondel oder auch mit dem Auto zu erreichen.

Die Flaggerschartenhütte

Für das Erreichen der höchsten Unterkunft bedarf es allerdings eines längeren Fußmarsches. Die Flaggerschartenhütte bzw. das Rifugio Forcella Vallaga liegt auf 2.481 Metern Höhe. Die Hütte kann vom Sarntal und von Mittenwald aus erreicht werden. Von Juni bis Ende September ist die Flaggerschartenhütte bewirtschaftet. In Summe gibt es 40 Schlafplätze und einen Winterraum. Von der Hütte aus gelangt man sehr zügig auf die Jakobsspitze (2.741 Meter) und das Tagewaldhorn (2.708 Meter).

Wallfahrtskirche auf über 2.000 Metern Höhe

Weitere hoch gebaute Hütten sind die Kühleitenhütte und das Schutzhaus Latzfonser Kreuz. Zweiteres befindet sich auf einer Höhe von 2.305 Metern und ist auch unter dem Namen Heiligkreuzhütte bekannt. Am Standort befindet sich das Latzfornser Kreuz mit einer Wallfahrtskirche und Pilgerstätte. Am Standort können 45 Personen übernachten.

Alle Berghütten in den Sarntaler Alpen findest du in folgender Übersicht:

Hütten und Berghütten in den Sarntaler Alpen

Mehr Details zur Berghütte bekommst du, wenn du auf den Titel der Berghütte klickst.

Bestzeit-Club mit 60 Trainingsplänen

Hot
 
Erreichbar
Schlafplätze
0
Höhe
2175 Meter
 
Erreichbar
Schlafplätze
0
Höhe
2130 Meter
 
Erreichbar
Schlafplätze
63
Höhe
1960 Meter
 
Erreichbar
Schlafplätze
24
Höhe
2260 Meter
 
Erreichbar
Schlafplätze
66
Höhe
2284 Meter
 
Erreichbar
Schlafplätze
0
Höhe
1604 Meter
 
Erreichbar
Schlafplätze
35
Höhe
1983 Meter
 
Erreichbar
Schlafplätze
0
Höhe
2300 Meter
 
Erreichbar
Schlafplätze
0
Höhe
2260 Meter
 
Erreichbar
Schlafplätze
0
Höhe
2046 Meter
 
Erreichbar
Schlafplätze
10
Höhe
1777 Meter
 
Erreichbar
Schlafplätze
0
Höhe
1983 Meter
 
Erreichbar
Schlafplätze
32
Höhe
2481 Meter
 
Erreichbar
Schlafplätze
0
Höhe
2361 Meter
 
Erreichbar
Schlafplätze
0
Höhe
2094 Meter
 
Erreichbar
Schlafplätze
22
Höhe
1990 Meter

Alle Berghütten in den Sarntaler Alpen auf einem Blick findest du auch in unserem Berghütten-Übersicht. Dort findest du zudem Bergtouren in der Nähe der Hütten.

Schon gewusst? Auf HDsports findest du fast 2.000 Berghütten in den Alpen:

Zu allen Berghütten in den Alpen

Berghütten in den Ländern:

Ebenfalls sehr interessant für Sport- und Naturliebhaber:

Pin It

Kommentar schreiben

Kommentare zum Artikel

Alle Kommentare und Meinungen zu diesem Beitrag

Senden
 

Weitere interessante Themen

 

Trainingspläne Laufen und Marathon

Lebenslanger Zugriff auf rund 60 Lauf-Trainingspläne - für Anfänger und Erfahrene!

Vorteile HDsports Bestzeit Club

 
Blogheim.at Logo