Emane Hayile (Äthiopien/Nedbank) ist offizielle Inhaberin der Bestzeit über die 50 Kilometer.
Wie von World Athletics kürzlich bekanntgegeben, ist der 50km-Weltrekord im Straßenlauf nach Prüfung offiziell für gültig erklärt worden.
Diese Bestleistung hatte die Läuferin Emane Seifu Hayile (Äthiopien), die für den Nedbank Running Club startet, am 26. Februar 2023 im Rahmen des 50km-Straßenlaufes in Gqeberha/Südafrika mit 3:00:30 Std. aufgestellt. Sie verbesserte in diesem reinen Frauenrennen den vorherigen Rekord ihrer Clubkollegin Irvette van Zyl (Südafrika/3:04:24 Std.) um rund 4 Minuten.
Den Rekord von Desiree Linden (USA) mit 2:59:54 Std (in 2021) verpasste sie gerade mal um gut 6 Sekunden, dieser wurde jedoch in einem gemischten Rennen erzielt.
Damit hatte sich die bereits mehrfach erwähnte Strecke in dem Austragungsort Gqeberha erneut als sehr rekordverdächtig erwiesen.
Im Männerrennen über 50km, das am gleichen Ort und Termin stattfand (aber zeitversetzt gestartet wurde), erreichte der Sieger Tete Morena Dijana*(Südafrika) ebenfalls eine neue Bestmarke mit 2:39:04 Std. (zuvor Stephen Mokoka in 2:40:13 Std./2022), die ihn zur Zeit als bestehenden Weltrekordler (in einem reinen Männer-Rennen) ausweist. Schneller war bisher nur der US-Amerikaner Albertson mit 2:38:43 Std.(2022), allerdings in einem gemischten Rennen. Beide Leistungen sind bisher noch nicht ratifiziert.
* Tete Dijana (Nedbank Running Club) war zudem überwältigender Sieger des weltberühmten Comrades-Rennens über ca. 90km in Südafrika, das er 2022 gewinnen konnte.
Foto: Nedbank (zu Emane Hayile)
Kommentare zum Artikel
Alle Kommentare und Meinungen zu diesem Beitrag