Winter Wonderland Run

Pin It

Die UTMB Group und "The Ironman Group" starten gemeinsam die UTMB World Series.

Dieses Trailformat beinhaltet zahlreiche spektakuläre Trailrunning-Events weltweit. Das Format besteht aus den "UTMB® World Series Finals", den "UTMB® World Series Majors", den "UTMB® World Series Events" und den UTMB® World Series Qualifiers.

Inspiriert von den hohen Standards des Ultra Trail du Mont Blanc werden Läufer und Läuferinnen an den schönsten Veranstaltungen der Welt teilnehmen können. Die UTMB® World Series wird der einzige Möglichkeit sein, bei der Läufer ihre Reise zum Finale in Frankreich starten können, wo das prestigeträchtige UTMB® World Series Finale stattfinden wird. Im Einklang mit dem rasanten Wachstum des Sports werden Veranstaltungen auf sechs Kontinenten abgehalten, was allen Läufern mehr Möglichkeiten gibt, das UTMB®-Erlebnis auf globaler Ebene zu erleben.

Die UTMB World Series Events

Während der vollständige Kalender der UTMB® World Series Events im dritten Quartal des Jahres bekannt gegeben wird, sind bereits acht führende, internationale Events in Europa, Asien und Ozeanien bestätigt, darunter:

  • UTMB® Mont-Blanc (France, Italy, Switzerland)
  • Val d'Aran by UTMB® (Spain)
  • Thailand by UTMB® (Thailand)
  • Panda Trail by UTMB® (China)
  • Gaoligong by UTMB® (China)
  • Tarawera™ Ultramarathon by UTMB® (New Zealand)
  • Ultra-Trail Australia™ by UTMB® (Australia)
  • mozart 100® by UTMB® (Austria)

Seit 2022: Vier Ebenen

Ab 2022 wird die UTMB® World Series vier Veranstaltungsebenen integrieren

UTMB® World Series Finals

Der UTMB® Mont-Blanc ist der Ort, an dem Legenden des Sports geschaffen werden. Bei diesem Höhepunkt werden nun auch die offiziellen UTMB® Weltmeister bei Männern und Frauen gekürt. UTMB® World Series Titel werden in jeder der drei Hauptdistanzen des UTMB® Mont-Blanc vergeben - bekannt als OCC (50K), CCC® (100K) und UTMB® (100M). Die Qualifikation kann nur durch die Teilnahme an einem der UTMB® World Series Events oder UTMB® World Series Majors erreicht werden.

UTMB® World Series Majors

Jedes Jahr finden drei UTMB® World Series Majors statt, bei denen sich die Athleten bei den kontinentalen Serienfinals in Amerika, Europa und in Asien/Ozeanien messen können. Jedes UTMB® World Series Major beinhaltet mindestens ein Rennen in jeder Kategorie - 50K, 100K und 100M - wobei Elite- und Amateur-Finisher mindestens die doppelte Chance haben, sich für die UTMB® World Series Finals zu qualifizieren.

Bestzeit-Club mit 60 Trainingsplänen

UTMB® World Series Events

Von Europa über Asien, Ozeanien, Amerika und Afrika sind die UTMB® World Series Events die besten Veranstaltungen der Welt, die an außergewöhnlichen Orten inmitten unberührter Natur stattfinden. Organisiert nach den höchsten Qualitätsstandards, um den Läufern weltweit das UTMB®-Abenteuer näher zu bringen, beinhaltet jede Veranstaltung mindestens ein Qualifikationsrennen in den Kategorien 50K, 100K oder 100M. Bei diesen Rennen werden Running Stones vergeben - wobei 1 Running Stone einer Teilnahme an der Verlosung für die UTMB® World Series Finals entspricht - die den Läufern die Chance geben, an der Startlinie beim Mont-Blanc zu stehen. Auch die Stars des Sports können sich aufgrund ihrer Leistungen bei den UTMB® World Series Events für die Finals qualifizieren.

UTMB® World Series Qualifiers

UTMB® World Series Qualifiers sind das Tor zur UTMB® World Series mit tausenden von Rennen auf der ganzen Welt, die für alle offen sind. Die Teilnahme an einem UTMB® World Series Qualifier Rennen ist nicht zwingend erforderlich, um Ihr Abenteuer in der Serie zu beginnen, aber Läufer, die daran teilnehmen, profitieren von einem privilegierten Zugang zu den UTMB® World Series Events.

Weitere Neuigkeiten bei den UTMB World Series

Die UTMB® World Series wird neue Dienstleistungen für Läufer anbieten, wie z.B. einen privilegierten Zugang, sowie neue und präzisere sportliche Kriterien, die die Besonderheiten des Trailrunnings berücksichtigen. Dazu gehört die Entwicklung des Performance Index als exklusives Gut der UTMB-Gruppe und die Schaffung neuer Kategorien zur Klassifizierung von Veranstaltungen.

 

Performance-Index

Läufer, die mit dem allerersten Ranglistensystem des Sports vertraut sind, werden es auch auf der neuen Plattform der UTMB® World Series nutzen können, um ihr Leistungsniveau zu bewerten und zu vergleichen. Läufer mit einem Performance-Index werden unabhängig von ihrem Leistungsniveau privilegierten Zugang zu den Rennen der UTMB® World Series Events haben.

Vier neue Kategorien basierend auf der km-Leistung

Es wird vier UTMB® World Series-Kategorien geben, darunter 20K, 50K, 100K und 100M, die auf dem km-effort basieren, einer weltweit anerkannten Formel zur Messung der Renndistanz beim Trailrunning, bei der sowohl die Distanz als auch der Höhenunterschied berücksichtigt werden, um die gefühlte Distanz zu berechnen. Zum Beispiel bedeutet 100M 100 Meilen und repräsentiert einen 170 Kilometer-Effort.

Beratung von Spitzensportlern

Bei der Festlegung der sportlichen Struktur der UTMB® World Series wurde eine bedeutende Gruppe von internationalen Spitzenathleten konsultiert, um ihr kollektives Feedback zu verstehen. Nach dem neuen Sportsystem müssen sich die besten Trailläufer der Welt durch die Teilnahme an den UTMB® World Series Majors oder UTMB® World Series Events über einen Zeitraum von 15 Monaten qualifizieren, um Zugang zu den UTMB® World Series Finals zu erhalten.

  • Die 10 besten männlichen und 10 besten weiblichen Läufer in jeder der Kategorien 50K, 100K und 100M bei den UTMB® World Series Majors gewinnen einen Platz für die nächste Ausgabe des UTMB® World Series Finals Rennens der gleichen Kategorie.
  • Die besten 3 männlichen und 3 weiblichen Läufer in jeder der Kategorien 50K, 100K und 100M bei den UTMB® World Series Events gewinnen einen Platz für die nächste Ausgabe des UTMB® World Series Finals Rennens derselben Kategorie.
Pin It

Kommentar schreiben

Kommentare zum Artikel

Alle Kommentare und Meinungen zu diesem Beitrag

Senden
 

Weitere interessante Themen

 

Trainingspläne Laufen und Marathon

Lebenslanger Zugriff auf rund 60 Lauf-Trainingspläne - für Anfänger und Erfahrene!

Vorteile HDsports Bestzeit Club

Sport- und Event-Tipps

  10.04.2023
      Ziersdorfer Osterlauf
  23.04.2023
      Griesheimer Jacobi-Straßenlauf
  27.04.2023
      Woche X-Trail
  29.04.2023
      Hiddenseelauf
  30.04.2023
      Maissauer Amethyststadtlauf
  01.05.2023
      Leobersdorfer Brückenlauf
  06.05.2023
      Pfahlbau-Marathon
  06.05.2023
      Vulkan-Trail
  13.05.2023
      Millennium City Run
  13.05.2023
      Fire Cross Run
  21.05.2023
      Gamperney Berglauf
  21.05.2023 (ab 14.05)
      Salzburg Marathon
      "Lauffestspiele der Mozartstadt"
  02.06.2023
      Der Lauf für seelische Gesundheit
  04.06.2023
      Berlin Triathlon
  06.06.2023
      Businesslauf am Red Bull Ring
  10.06.2023
      Lüneburger Heide-Staffellauf
  11.06.2023
      hep Triathlon Heilbronn powered by Audi
  17.06.2023
      Prambachkirchner Benefizlauf
  18.06.2023
      Ironman 70.3 Luxembourg
  24.06.2023
      Austria eXtreme Triathlon
  24.06.2023
      Austria Backyard Ultra
  25.06.2023
      SwimRun Rheinsberg
  25.06.2023
      Sixtus Alpentriathlon Schliersee
  25.06.2023
      Hofer Trail Lauffestival
  02.07.2023
      Lauf Rund um die Veste Coburg
  08.07.2023
      Werbellinsee Triathlon
  14.07 - 16.07.2023
      Trumer Triathlon
  15.07.2023
      Engadin Ultra Trail
  23.07.2023
      Mey Generalbau Triathlon Tübingen
  27.07 - 30.07.2023
      Grossglockner Ultra-Trail
  13.08.2023
      DATAGROUP Triathlon Nürnberg
  27.08.2023
      Kärnten Läuft
  27.08.2023
      Kallinchen Triathlon
  03.09.2023
      Münster Marathon
  08.09 - 10.09.2023
      Adidas Infinite Trails
  09.09.2023
      Südtirol Drei Zinnen Alpine Run
  25.03 - 09.09.2023
      Buckltour
  16.09.2023
      Schnebelhorn-Panoramatrail
  16.09.2023
      Freiberger Herbstlauf
  16.09.2023
      LE-Laufevent
  16.09.2023
      Steirischer Apfel-Land Lauf
  17.09.2023
      OMV Halbmarathon Altötting
  19.09.2023
      Vienna Night Run
  01.10.2023
      4KellergassenLauf Hollabrunn
  03.10.2023
      Berlin Marsch
  06.10 - 08.10.2023
      Tour de Tirol
  07.10.2023
      Blaufränkischland Marathon
  07.10.2023
      Königstetter Herbstlauf
  07.10.2023
      Höhenstraßenlauf
  08.10.2023
      Graz Marathon
  14.10.2023
      World Extreme Run Challenge
  15.10.2023
      Wolfgangseelauf
  20.10 - 22.10.2023
      Salzburg Trailrunning Festival
  21.10.2023
      Falke Rothaarsteig-Marathon
  11.11.2023
      Kyburglauf
       über 12.000 weitere Events anzeigen

NEU: Mach mit beim Good Morning Run

Planet Earth Run

Die offiziellen Medaillen des Anti Corona Run

Weitere Themen

 DasE-Book Trainingspläne für Läufer

 
Bestzeit-Club
 
Blogheim.at Logo