Pin It

Es bleibt spannend: Auch die längste Etappe der SALOMON 4 Trails hat noch keine Vorentscheidung hinsichtlich des Gesamtsiegs gebracht.

Nach drei Tagen und fast 80 Kilometern führt weiter der 25 Jahre alte Erlanger Korbinian Lehner (Salomon Running Team Deutschland), der sich heute seinen ersten Etappensieg holte. Bei den Frauen verteidigte die Münchnerin Kim Schreiber (Adidas Terrex/Suunto) die am ersten Tag übernommene Führung vor der stärker werdenden Lena Laukner.

Favoriten souverän

Das dritte Teilstück von Ried nach Pfunds über 28,6 Kilometer mit 1.530 Höhenmeter im Anstieg und 1.400 Höhenmeter im Abstieg sah am Ende alle Favoriten vorn. Lehner holte sich seinen ersten Etappensieg in 2:22:40 Stunden vor Lukas Sörgel (2:24:59 Stunden) und Martin Mattle (Salomon Running Team Austria, 2:31:22 Stunden). Kim Schreiber feierte bei den Frauen ihren dritten Tageserfolg in 2:42:55 Stunden und lief damit die zehntschnellste Zeit.

Geänderte Strecke

Salomon 4 Trails 2021, Foto (c) Philipp Reiter

Auch die 3. Etappe der SALOMON 4 TRAILS von Ried im Oberinntal nach Pfunds faszinierte im Tiroler Oberland. Aufgrund vorangegangener Unwetter in der Region mussten Streckenänderungen vorgenommen werden, die Durchquerung der Radurschlklamm wurde wegen Steinschlags unmöglich. Der zuerst extrem steile, dann etwas flachere Downhill vom 2.149 m hohen Frudigerkopf kam so eher den läuferisch stärkeren Athleten*innen entgegen. 

Steile Wand kam nicht

Gut für Korbinian Lehner. „Ich hab' es im Downhill laufen lassen“, erklärte der Maschinenbau-Student, der minutenlang erschöpft im Zielbereich von Pfunds saß und sagte, „auch der Uphill war nicht zu steil, auch das war gut für mich.“ Mit seinem ersten Etappensieg im dritten Rennen hat der Erlanger seinen Vorsprung auf nunmehr 7:58 Minuten auf Lukas Sörgel ausgebaut. Sörgel wiederum haderte mit der Topografie: „Ich habe bergauf immer noch gehofft, dass eine steile Wand kommt. Aber die kam nicht.“

Letzter Kilometer in 3 Minuten

Bis zur Hälfte des Anstiegs konnte der Bayer mithalten, musste dann abreißen lassen, hielt den Rückstand auf Lehner aber in Grenzen. Auch Martin Mattle, der Sieger der Auftaktetappe, hätte es sich „lieber etwas technischer und steiler“ gewünscht. Als Tagesdritter (2:31:22 Stunden) hatte er zwar nichts mit der Entscheidung zu tun, war aber dennoch zufrieden, zumal er seinen Vorsprung auf Verfolger Matthias Baur (Salomon Running) weiter ausbauen konnte. Der Aalener hatte sich am ersten Tag eine schwere Kopfverletzung zugezogen, musste auf der 3. Etappe aber die Stärke der Konkurrenten anerkennen: „Bergauf sind Korbinian und Lukas einfach zu stark für mich, da musste ich sie ziehen lassen. Und bergab habe ich die letzten Kilometer in einer Drei-Minuten-Zeit gelaufen – und bin kein Stück näher gekommen. Das sagt doch alles über die Stärke der beiden aus.“

Bestzeit-Club mit 60 Trainingsplänen

Souveräne Münchnerin

Salomon 4 Trails 2021, Foto (c) Philipp Reiter

Ein ähnliches Bild zeigt sich bei den Frauen, wo die Münchnerin Kim Schreiber seit drei Tagen die Konkurrenz beherrscht, aber immer noch vorsichtig ist und nicht vom Gesamtsieg redet. „Das Rennen ist erst zu Ende, wenn der letzte Meter gelaufen ist. Und so wie sich Lena entwickelt, ist noch nichts entschieden“, sagte Schreiber, die nun 12:47 Minuten vor der gebürtigen Dresdnerin Laukner in Führung liegt. Die erst 20-jährige Studentin, die Probleme im schnellen Downhill hatte und in 2:44:25 Stunden finishte, verdrängte die bisherige Gesamtzweite Aoife Quigly (2:49:43 Stunden). Die gebürtige Engländerin hatte allerdings große Schmerzen durch einen entzündeten Fußnagel.

Die letzte Etappe

Die 4. und letzte Etappe der SALOMON 4 Trails führt am Samstag über 27,7 Kilometer von Pfunds nach Nauders. Dabei sind 1.680 HM im Aufstieg und 1.280 HM im Abstieg zu bewältigen. Höchster Punkt ist das 2.397 m hohe Zadresjoch, das 16 Kilometer vor dem Ziel in Nauders erreicht wird.

Fotos von Philipp Reiter & Markus Frühmann

Weitere Fotos vom Salomon 4 Trails

Pin It

Kommentar schreiben

Kommentare zum Artikel

Alle Kommentare und Meinungen zu diesem Beitrag

Senden
 

Weitere interessante Themen

 

Trainingspläne Laufen und Marathon

Lebenslanger Zugriff auf rund 60 Lauf-Trainingspläne - für Anfänger und Erfahrene!

Vorteile HDsports Bestzeit Club

Sport- und Event-Tipps

  02.06.2023
      Der Lauf für seelische Gesundheit
  04.06.2023
      Berlin Triathlon
  06.06.2023
      Businesslauf am Red Bull Ring
  10.06.2023
      Lüneburger Heide-Staffellauf
  11.06.2023
      hep Triathlon Heilbronn powered by Audi
  17.06.2023
      Prambachkirchner Benefizlauf
  18.06.2023
      Ironman 70.3 Luxembourg
  24.06.2023
      Austria eXtreme Triathlon
  24.06.2023
      Austria Backyard Ultra
  25.06.2023
      SwimRun Rheinsberg
  25.06.2023
      Sixtus Alpentriathlon Schliersee
  25.06.2023
      Hofer Trail Lauffestival
  02.07.2023
      Lauf Rund um die Veste Coburg
  08.07.2023
      Werbellinsee Triathlon
  14.07 - 16.07.2023
      Trumer Triathlon
  15.07.2023
      Engadin Ultra Trail
  23.07.2023
      Kärnten Marathon
  23.07.2023
      Mey Generalbau Triathlon Tübingen
  27.07 - 30.07.2023
      Grossglockner Ultra-Trail
  13.08.2023
      DATAGROUP Triathlon Nürnberg
  27.08.2023
      Kärnten Läuft
  27.08.2023
      Kallinchen Triathlon
  03.09.2023
      Münster Marathon
  08.09 - 10.09.2023
      Adidas Infinite Trails
  09.09.2023
      Südtirol Drei Zinnen Alpine Run
  25.03 - 09.09.2023
      Buckltour
  16.09.2023
      Schnebelhorn-Panoramatrail
  16.09.2023
      Freiberger Herbstlauf
  16.09.2023
      LE-Laufevent
  16.09.2023
      Steirischer Apfel-Land Lauf
  17.09.2023
      OMV Halbmarathon Altötting
  19.09.2023
      Vienna Night Run
  23.09.2023
      Sternsteintrail
  01.10.2023
      4KellergassenLauf Hollabrunn
  03.10.2023
      Berlin Marsch
  06.10 - 08.10.2023
      Tour de Tirol
  07.10.2023
      Blaufränkischland Marathon
  07.10.2023
      Königstetter Herbstlauf
  07.10.2023
      Höhenstraßenlauf
  08.10.2023
      Graz Marathon
  14.10.2023
      World Extreme Run Challenge
  15.10.2023
      Wolfgangseelauf
  20.10 - 22.10.2023
      Salzburg Trailrunning Festival
  21.10.2023
      Falke Rothaarsteig-Marathon
  11.11.2023
      Kyburglauf
  16.03.2024
      Linz 24 Donautrail
  01.05.2024
      Leobersdorfer Brückenlauf
       über 12.000 weitere Events anzeigen

NEU: Mach mit beim Good Morning Run

Planet Earth Run

Die offiziellen Medaillen des Anti Corona Run

Weitere Themen

 DasE-Book Trainingspläne für Läufer

 
Bestzeit-Club
 
Blogheim.at Logo