Der Hochkönigman wird dieses Jahr leider nicht stattfinden.
Der beliebte Trailrun wurde dieses Jahr aufgrund des Coronavirus vom Juni in den September verschoben. Doch auch der Termin im September ist aufgrund der derzeitigen Bestimmungen nicht durchführbar.
Behörden können Event bis 24 Stunden vor dem Start absagen
Das Statement des Veranstalters:
Bis zuletzt haben wir für dich gekämpft und finden es sehr bedauerlich, dass der Hochkönigman-2020 nicht durchgeführt werden kann.
Wir verstehen deinen Ärger, denn auch du hast so wie wir bis zuletzt 100% an deiner Vorbereitung für den Hochkönigman-2020 gearbeitet. Nun sitzen wir beide im gleichen Boot und müssen uns den aktuellen Gegebenheiten der gesundheitlichen Situation fügen. Die Behörden haben das Recht den Hochkönigman 2020 bis zu 24 Stunden vor dem ersten Start abzusagen. Dieses Risiko den dann schon angereisten Teilnehmern vor Ort absagen zu müssen wollen wir hier nicht tragen und müssen uns der derzeitigen gesundheitlichen Situation fügen.
3 Optionen für bereits registrierte Teilnehmer
Bereits angemeldete Läufer und Läuferinnen haben drei Optionen:
- Kostenloser Startplatz für den Hochkönigman 2021
- Gesetzliche Gutscheinlösung
- Spende der Startgebühr
"Der wirtschaftliche Schaden ist für uns sehr groß, daher hoffen wir auf dein Verständnis zu unseren Angeboten im Bezug auf deinen Startplatz," bitten die Veranstalter um Nachsicht bei den Sportlern und Sportlerinnen.
Termin 2021
Im Jahr 2021 wird der Hochkönigman vom 4. Juni bis zum 6. Juni stattfinden. Aber auch heuer gibt es noch die Möglichkeit für einen virtuellen Wettkampf. Beim "Hochkönigman Speed Trail Strava-Contest" ist eine Teilnahme bis 31. Oktober 2020 möglich.
Kommentare zum Artikel
Alle Kommentare und Meinungen zu diesem Beitrag