Pin It

TTR: 1.856 Anmeldungen bescheren ein gigantisches Läuferfeld

Dieser Steirer hat schon zum 3. Mal zugeschlagen: Markus Sostaric (LTV Köflach) holt sich auch heuer wieder den Sieg beim tecon Brückenlauf in Leobersdorf. Er verweist mit einer Zeit von 33:12 min den ebenfalls schon 3fachen Sieger Marius Bock aus Theresienfeld auf Platz 2, Dritter wird der Ternitzer Wolfgang Mangold. 

Aus der Region Leobersdorf kommt die Tagessiegerin: Jenny Wenth aus Kaumberg gewinnt mit 36:24 min vor der Eisenstädterin Lydia Bencic und Eva Portörö aus Ungarn. Bester Leobersdorfer war diesmal Rene Szvetits, schnellste Dame der Triestinggemeinde Melanie Trimmel. Über 1.800 Laufbegeisterte hatten sich heuer zu dem Topevent am 1. Mai angemeldet und bescheren der Marktgemeinde bei trockenen, windigen Verhältnissen erneut ein Rekordteilnehmerfeld.

 

Eine Prise schneller. Dieser Wunsch gedruckt auf 200 Crew-Shirts war dem Wetter Befehl: Den Startern wehte ein kräftiges Lüfterl um die Ohren. Für Sieger Markus Sostaric, ein Hemmschuh für einen neuen Streckenrekord: „Auf der B18 war der Wind echt zach. Ich bin allerdings sehr zufrieden. Und die Stimmung und das Publikum waren wie immer ein Wahnsinn!“, so der 27jährige unmittelbar nach der Ziellinie. Tagessiegerin Jenny Wendt entschwand gleich nach dem Lauf ebenfalls eine Prise schneller und fehlte bei der Siegerehrung. Dort übergab Bürgermeister Andreas Ramharter die von der Lebenshilfe Sollenau eigens geschnitzten Brückenlauf-Holztrophäen. Auch an die flinken Mamas und Papas des Kinderwagerl-Laufes, die heuer erstmals am Podest standen.

15.000ster Finisher & Runny Bunny Feuertaufe
Noch während des Laufes gab es eine Ehrung der anderen Art. Bei Einlaufzeit 1:07:12 kam der 15.000ste Finisher aller Brückenläufe über die Ziellinie. Sportreferent Harald Sorger: „Wir freuen uns, dass diese Würdigung in Leobersdorf bleibt. Monika Stampf erhält damit eine Brückenlauf-Wildcard für die nächsten 5 Jahre – Freistart also bis 2020!“ Wer ebenfalls in den nächsten Jahren nicht mehr fehlen wird ist Runny Bunny, das neue Maskottchen für die Kinder in Leobersdorf. Unzählige Fotos hat der flinke Laufhase mit seinen kleinen Fans gemacht, bevor er seine Feuertaufe auch als Vorläufer beim Knirpsebewerb bestanden hat.

Über 2.500 Euro für den Sterntalerhof
Doch nicht nur Meter und Sekunden waren gefragt beim Brückenlauf.  Die SportlerInnen taten mit ihrer Teilnahme auch „laufend“ Gutes. Sie haben mit ihrem Spendenklick bei der Anmeldung, beim Chipausborgen oder mit dem Konsum von Kaffee & Kuchen mehr als 2500 Euro für das Kinderhospiz Sterntalerhof zusammengesammelt. „Wir sind sehr stolz, diesen Betrag in den nächsten Tagen an diese wichtige Familieneinrichtung übergeben zu dürfen!“, freut sich Bürgermeister Ramharter und bedankt sich bei den zahlreichen Unterstützern und dem Pfadfindergilde-Team aus der Mehlspeishütte.

Fotos (C) Nesvadba (3), Wellenhofer (1)

Pin It

Kommentar schreiben

Kommentare zum Artikel

Alle Kommentare und Meinungen zu diesem Beitrag

Senden
 

Weitere interessante Themen

 

Trainingspläne Laufen und Marathon

Lebenslanger Zugriff auf rund 60 Lauf-Trainingspläne - für Anfänger und Erfahrene!

Vorteile HDsports Bestzeit Club

NEU: Mach mit beim Good Morning Run

Planet Earth Run

Die offiziellen Medaillen des Anti Corona Run

Weitere Themen

 DasE-Book Trainingspläne für Läufer

 
Bestzeit-Club
 
Blogheim.at Logo