Kärnten beeindruckt durch einige wunderschöne Landschafts- und Seenläufe!
Pro Jahr werden rund 120 Laufveranstaltungen im südlichsten Bundesland Österreichs ausgetragen. Auf dieser Seite findest du die Termine zu allen Laufevents und Triathlons. Einige Läufe stellen wir dir dabei detaillierter vor.
Welche Laufveranstaltungen gibt es in Kärnten?
Chronologisch gesehen gibt es gleich am 1. Tag des Jahres mit dem "Kärnten Läuft Neujahrslauf" in Pörtschach das erste große Highlight (2023 allerdings abgesagt). Bei diesem Sportevent läufst du am 1. Jänner ab 14:00 Uhr mit vielen anderen Personen fünf Kilometer entlang des Wörthersees. Eine Zeitnehmung gibt es dabei nicht. Es geht einzig darum, sportlich in das Jahr zu starten.
Sogar der Marathon-Weltrekordler läuft in Kärnten
Unter "Kärnten läuft" kennt man auch die größte Laufsportveranstaltung in Kärnten. Denn im Sommer wird seit vielen Jahren der Wörthersee Halbmarathon ausgetragen. Bei diesem Halbmarathon wurde bisher auch die schnellste Halbmarathon-Zeit in Österreich gelaufen. Denn zu den Teilnehmern zählten in der Vergangenheit u.a. Marathon-Legende Eliud Kipchoge, der als erster Mensch den Marathon unter 2:02 Stunden lief. Rund 5.000 Läufer und Läuferinnen nehmen an dem Halbmarathon entlang des Wörthersees teil.
Der Wörthersee-Halbmarathon ist allerdings bei weitem nicht der einzige Seenlauf in Kärnten. Denn davon gibt es noch viele weitere, wie etwa den Faakerseelauf, den Volkslauf rund um den Klopeiner See oder den Ossiacher See Halbmarathon.
Beeindruckende Bergläufe, die du nicht verpasste darfst!
In Kärnten befindet sich der Großglockner - der höchste Berg in Österreich. Demnach ist es nicht verwunderlich, dass das Bundesland auch einige schöne Bergläufe zu bieten hat. So etwa der Großglockner Berglauf, der zweifelsfrei einer der bekanntesten Bergläufe in den Alpen ist und jedes Jahr etliche Spitzenläufer aus dem Ausland lockt. Dabei wird zwar logischerweise nicht auf den Gipfel des Großglockners gelaufen, allerdings am Fuße des Glockners auf die Hochalpenstraße. Die 12,67 Kilometer lange Strecke hat fast 1.500 positive Höhenmeter. Noch knackiger ist sogar der Emberger Alm Berglauf, bei dem auf nur 6,1 Kilometern Streckenlänge 1.100 Höhenmeter zu überwinden sind.
Endlich wird in Kärnten auch Marathon gelaufen
In den großen Städten bekommst du natürlich auch den einen oder anderen Stadtlauf angeboten, wie etwa den Klagenfurter Altstadtlauf oder den Citylauf Villach. Lange Zeit gab es in Kärnten keine einzige Marathonveranstaltung. Mittlerweile hat sich aber auch hier der eine oder andere Marathon etabliert, wie etwa der Kärnten Marathon in Feldkirchen, der im Herbst ausgetragen wird. Bei diesem Marathon läufst du an und um mehrere Seen, wie etwa dem Flatschacher oder dem Ossiacher See.
Du hast einen weiteren heißen Laufevent-Tipp in Kärnten? Dann verrate uns deinen Favoriten in einem Kommentar am Ende des Artikels!
Alle Lauftermine in Kärnten (sortiert nach Datum) findest du in folgender Übersicht:
Lauf-Termine 2023 in Kärnten
Mit Klick auf Weiter kommst du zu den Laufterminen in Kärnten von April bis Juni
Kommentare