Das große Laufbuch der Trainingspläne

Pin It

Am Freitag, 21. Juni 2013 ging das „Sports&More - Sparkassen Lauffestival von Mank“ über die Bühne. Dabei konnten sich die Organisatoren des Laufclubs Mank erneut über neue Rekorde und überaus zufriedene Teilnehmer und Zuschauer freuen.

Den Start machten um 17.45 Uhr die Knirpse beim Bambinilauf (Jahrgänge 2006 und jünger), welche eine Strecke von 300 Metern zurücklegen mussten. Ein besonderes Highlight für die Kleinsten war der „Oldie-Bus Transfer zum Start“, welches für die Kinder ein wahres Erlebnis war. Hier sollte auch nicht die Zeit, sondern der Spaß an der Bewegung im Vordergrund stehen. Alle Teilnehmer konnten kostenlos starten und freuten sich im Ziel über die erhaltene Medaille.

Die Kinder und Jugendlichen gingen beim „One hour Kidsrun“ an den Start, welcher als Staffellauf ausgetragen wurde. Dabei konnten die Teams, bestehend aus jeweils drei Teilnehmern, die 856 Meter lange Runde durch Mank, sooft als möglich bewältigen.
Bei der Premiere im Vorjahr gingen 32 Staffeln an den Start, diese Zahl konnte heuer deutlich gesteigert werden und so gingen tolle 43 Teams an den Start, was somit einen neuen Teilnehmerrekord bedeutete.
Wie im Vorjahr ging der USKO Melk mit drei sehr starken Teams - mit der Zielsetzung der Titelverteidigung in allen drei Klassen (männlich/weiblich/mixed) - an den Start. Die Burschen des USKO waren wieder eine Klasse für sich und liefen von Beginn an ihr eigenes Rennen zu einem ungefährdeten Sieg. Das Trio Mika Mayerhofer, Paul Tangerner und Dennis Steiner erreichten mit 20 Runden (17,120 km) in einer Endzeit von 1:01:34 einen neuen Streckenrekord. Auf dem zweiten Gesamtrang folgte das Mixed-Team des USKO gefolgt vom besten Mädchenteam, welche heuer der ULC Transfer St. Veit stellte.
Bei den Kindermannschaften war das Team des Veranstalters LC Mank am Schnellsten. Valentin Sandler, Laurentius Lapuste und Nico Prankl erreichten stolze 18 Runden (15,408 km) und freuten sich sehr über ihren Sieg.

Pünktlich um 21.00 erfolgte der Start zum 1-Stunden-Nachtlauf. Auch hier durften sich die Veranstalter über einen tollen neuen Teilnehmerrekord freuen. Mit über 300 Meldungen und 294 Finishern konnte man sich nun endgültig zu einer der größten Laufveranstaltungen der gesamten Region etablieren.
Den Gesamtsieg beim diesjährigen Rennen sicherte sich Christian Steinhammer vom USKO Melk, der insgesamt 17 Runden zu je 1.088 Meter durch Mank absolvierte und somit auf eine Distanz von 18,496 Kilometer kam. Dahinter folgten Wolfgang Wallner vom ASKÖ Hainfeld mit einer Runde weniger (17,408 km) sowie Mario Sturmlechner vom HSV Melk (15 Runden – 16,320 km). Martin Reisinger vom LC Mank lieferte sich ein spannendes Duell mit Mario Sturmlechner um den dritten Gesamtrang, musste diesen am Ende aber ziehen lassen und wurde somit Vierter, gewann aber seine Klasse M30.

Bei den Damen konnte sich Lokalmatadorin Michaela Zöchbauer vom LC Mank den Titel als schnellste Dame sichern. Sie erreichte 13 Runden (14,144 km) und verwies Anita Hollaus von der Sparkasse NÖ Mitte West sowie Sabine Endmaier vom ASK Ortner Loosdorf auf die Plätze.

Wie jedes Jahr wurden auch heuer die „Manker Stadtmeisterschaften“ im Rahmen des Nachtlaufes ausgetragen. Bei den Herren setzte sich am Ende mit Wolfgang Aigelsreiter der Seriensieger der letzten Jahre durch. Werner Schrittwieser, der diese Wertung von der vierten bis zur 14. Runde anführte, musste Aigelsreiter erst auf der allerletzten 15. Runde passieren lassen und belegte Rang zwei. Beide erreichten 15 Runden (16,320 Kilometer). Auf dem dritten Platz landete Mario Will mit 14 Runden.
Bei den Damen gab es ebenfalls keine Überraschung, denn die Tagesschnellste Michaela Zöchbauer ließ ihren Konkurrentinnen keine Chance und verwies Rowitha Bertl sowie Elisabeth Zimola auf die Plätze.

Der Laufclub Mank bedankt sich bei allen Läufern, Zuschauern und natürlich auch Sponsoren, ohne die ein solch tolles Laufsportfest nicht möglich wäre.

Pin It

Kommentar schreiben

Kommentare zum Artikel

Alle Kommentare und Meinungen zu diesem Beitrag

Senden
 

Weitere interessante Themen

 

Trainingspläne Laufen und Marathon

Lebenslanger Zugriff auf rund 60 Lauf-Trainingspläne - für Anfänger und Erfahrene!

Vorteile HDsports Bestzeit Club

Sport- und Event-Tipps

  10.04.2023
      Ziersdorfer Osterlauf
  23.04.2023
      Griesheimer Jacobi-Straßenlauf
  27.04.2023
      Woche X-Trail
  29.04.2023
      Hiddenseelauf
  30.04.2023
      Maissauer Amethyststadtlauf
  01.05.2023
      Leobersdorfer Brückenlauf
  06.05.2023
      Pfahlbau-Marathon
  06.05.2023
      Vulkan-Trail
  13.05.2023
      Millennium City Run
  13.05.2023
      Fire Cross Run
  21.05.2023
      Gamperney Berglauf
  21.05.2023 (ab 14.05)
      Salzburg Marathon
      "Lauffestspiele der Mozartstadt"
  02.06.2023
      Der Lauf für seelische Gesundheit
  04.06.2023
      Berlin Triathlon
  06.06.2023
      Businesslauf am Red Bull Ring
  10.06.2023
      Lüneburger Heide-Staffellauf
  11.06.2023
      hep Triathlon Heilbronn powered by Audi
  17.06.2023
      Prambachkirchner Benefizlauf
  18.06.2023
      Ironman 70.3 Luxembourg
  24.06.2023
      Austria eXtreme Triathlon
  24.06.2023
      Austria Backyard Ultra
  25.06.2023
      SwimRun Rheinsberg
  25.06.2023
      Sixtus Alpentriathlon Schliersee
  25.06.2023
      Hofer Trail Lauffestival
  02.07.2023
      Lauf Rund um die Veste Coburg
  08.07.2023
      Werbellinsee Triathlon
  14.07 - 16.07.2023
      Trumer Triathlon
  15.07.2023
      Engadin Ultra Trail
  23.07.2023
      Mey Generalbau Triathlon Tübingen
  27.07 - 30.07.2023
      Grossglockner Ultra-Trail
  13.08.2023
      DATAGROUP Triathlon Nürnberg
  27.08.2023
      Kärnten Läuft
  27.08.2023
      Kallinchen Triathlon
  03.09.2023
      Münster Marathon
  08.09 - 10.09.2023
      Adidas Infinite Trails
  09.09.2023
      Südtirol Drei Zinnen Alpine Run
  25.03 - 09.09.2023
      Buckltour
  16.09.2023
      Freiberger Herbstlauf
  16.09.2023
      LE-Laufevent
  16.09.2023
      Steirischer Apfel-Land Lauf
  17.09.2023
      OMV Halbmarathon Altötting
  19.09.2023
      Vienna Night Run
  01.10.2023
      4KellergassenLauf Hollabrunn
  03.10.2023
      Berlin Marsch
  06.10 - 08.10.2023
      Tour de Tirol
  07.10.2023
      Blaufränkischland Marathon
  07.10.2023
      Königstetter Herbstlauf
  07.10.2023
      Höhenstraßenlauf
  08.10.2023
      Graz Marathon
  14.10.2023
      World Extreme Run Challenge
  15.10.2023
      Wolfgangseelauf
  20.10 - 22.10.2023
      Salzburg Trailrunning Festival
  21.10.2023
      Falke Rothaarsteig-Marathon
  11.11.2023
      Kyburglauf
       über 12.000 weitere Events anzeigen

NEU: Mach mit beim Good Morning Run

Planet Earth Run

Die offiziellen Medaillen des Anti Corona Run

Weitere Themen

 DasE-Book Trainingspläne für Läufer

 
Bestzeit-Club
 
Blogheim.at Logo