Pin It

Mit einem kenianischen Sieg ging heute der 33. Int. Raiffeisen Silvesterlauf in Peuerbach zu Ende.

Dabei sah es lange Zeit nach dem erwarteten Favoritensieg durch Albert Rop aus Bahrain aus: Rop führte das Feld gemeinsam mit Cornelius Kangogo aus Kenia bis zur vorletzten der acht Runden an, in der von Runde zu Runde kleiner werdenden Verfolgergruppe hielt auch ein stark laufender Günther Weidlinger mit.

Zwei Österreicher in den Top 10
Kangogo - in Peuerbach 2012 bereits auf Rang 6 - konnte sich in Runde 7 ein paar Meter von Asienrekordler und Nummer zwei der Welt über 5000 Meter, Albert Rop, absetzen und seinen Vorsprung schließlich auch ins Ziel (18:58 Minuten) retten. Rang 3 ging an den zweifachen U23-Europameister Pieter-Jan Hannes aus Belgien. Stark präsentierte sich der Österreicher Günther Weidlinger in Peuerbach. Der - mit sieben Titeln - frühere Rekordsieger von Peuerbach wurde Vierter, verfehlte das Podest in dem 6.800-Meter-Rennen nur um drei Sekunden. Als zweitbester Österreicher lief Christian Steinhammer als Zehnter durch das Ziel, Andreas Vojta konnte als Zwölfter nicht an seine gute Vorjahresleistung - Rang 5 und bester Österreicher - anschließen. Damit konnte sich Weidlinger auch für seine Vorjahresniederlage revanchieren - als er erstmals seit vielen Jahren einen Lauf nicht als bester Österreicher beendete. Der Silvesterlauf-Sieg ging damit bei den Männern zum fünften Mal in Folge an eine Nation aus Afrika - Äthiopien, Marokko und zuletzt drei Mal Kenia geben seit 2009 in Peuerbach den Ton an, nachdem sich davor Günther Weidlinger fünf Mal hintereinander den Sieg holen konnte.

Baierl schlägt Mayr
Den Elitelauf der Frauen entschied die Serbin Amela Terzic für sich. Sie war als Vorjahressiegerin und daher auch Favoritin ins Rennen gegangen, konnte sich aber erst nach fünf von sechs Runden von der starken Konkurrenz absetzen und in 16:38  Minuten über die 5.100-Meter-Distanz von Peuerbach erneut den Sieg holen. Zweite wurde Streckenrekordhalterin Sonja Stolic, ebenfalls aus Serbien, die über die ersten vier Runden ein zehnköpfiges Feld Feld gemeinsam mit den Hahner-Zwillingen aus Deutschland anführte. Der Rang als beste Österreicherin ging heuer an Anita Baierl (Platz 7), Andrea Mayr wurde 9.

Das Länderduell zwischen Österreich und Deutschland, an dem die Frauen und Männer im Lauf der Asse mitgewirkt haben, entschied heuer Deutschland knapp mit 52 Punkten (Österreich 55 Punkte) für sich. Nachdem Deutschland 2011 und Österreich 2012 gewonnen hatte, wechselte der Nationenpokal nun wieder zurück ins Nachbarland. Gewertet wurden dabei die jeweils drei schnellsten Läuferinnen und Läufer der beiden Nationen, deren Platzierungen in Punkte umgewandelt wurden.

Ältester Teilnehmer der Veranstaltung war auch heuer wieder Matthias Strobl von der Union Innerschwand. Der 88-Jährige war bei den bislang 33 Silvesterläufen in Peuerbach bzw. zuvor Natternbach 32 Mal dabei - und hält damit auch einen einsamen "Teilnahme-Rekord". Das Ziel erblickte er heuer jedoch nicht: Strobl stürzte und musste die Strecke mit einer leichten Blessur im Rettungsauto verlassen.

Insgesamt liefen in Peuerbach heute exakt 700 Läuferinnen und Läufer ins neue Jahr. Ausgetragen wurde der Int. Raiffeisen Silvesterlauf Peuerbach 2013 bei - 1 Grad Celsius. Strahlendem Sonnenschein stand leider eine dichte Nebeldecke im Wege. Das Laufspektakel fand dennoch wie immer vor einer begeisterten Zuschauermenge statt - an die 10.000 Menschen säumten den Rundkurs durch die Stadt im Hausruckviertel.

Bestzeit-Club mit 60 Trainingsplänen

Asse Frauen:
1. Amela Terzic (SRB) 16:38 Min.
2. Stonja Stolic (SRB) 16:44 Min.
3. Agatha Strausa (LAT) 16:45 Min.
4. Anna Hahner (GER) 16:54 Min.
5. Lucie Sekanova (CZE) 16:55 Min.

Asse Männer:
1. Cornelius Kangogo (KEN) 18:58 Min.
2. Albert Rop (BRN) 18:59 Min.
3. Pieter-Jan Hannes (BEL) 19:14 Min.
4. Günther Weidlinger (AUT) 19:17 Min.
5. Richard Ringer (GER) 19:17 Min.

Fotos (C) Maringer

Pin It

Kommentar schreiben

Kommentare zum Artikel

Alle Kommentare und Meinungen zu diesem Beitrag

Senden
 

Weitere interessante Themen

 

Trainingspläne Laufen und Marathon

Lebenslanger Zugriff auf rund 60 Lauf-Trainingspläne - für Anfänger und Erfahrene!

Vorteile HDsports Bestzeit Club

Sport- und Event-Tipps

  10.04.2023
      Ziersdorfer Osterlauf
  23.04.2023
      Griesheimer Jacobi-Straßenlauf
  27.04.2023
      Woche X-Trail
  29.04.2023
      Hiddenseelauf
  30.04.2023
      Maissauer Amethyststadtlauf
  01.05.2023
      Leobersdorfer Brückenlauf
  06.05.2023
      Pfahlbau-Marathon
  06.05.2023
      Vulkan-Trail
  13.05.2023
      Millennium City Run
  13.05.2023
      Fire Cross Run
  21.05.2023
      Gamperney Berglauf
  21.05.2023 (ab 14.05)
      Salzburg Marathon
      "Lauffestspiele der Mozartstadt"
  02.06.2023
      Der Lauf für seelische Gesundheit
  04.06.2023
      Berlin Triathlon
  06.06.2023
      Businesslauf am Red Bull Ring
  10.06.2023
      Lüneburger Heide-Staffellauf
  11.06.2023
      hep Triathlon Heilbronn powered by Audi
  17.06.2023
      Prambachkirchner Benefizlauf
  18.06.2023
      Ironman 70.3 Luxembourg
  24.06.2023
      Austria eXtreme Triathlon
  24.06.2023
      Austria Backyard Ultra
  25.06.2023
      SwimRun Rheinsberg
  25.06.2023
      Sixtus Alpentriathlon Schliersee
  25.06.2023
      Hofer Trail Lauffestival
  02.07.2023
      Lauf Rund um die Veste Coburg
  08.07.2023
      Werbellinsee Triathlon
  14.07 - 16.07.2023
      Trumer Triathlon
  15.07.2023
      Engadin Ultra Trail
  23.07.2023
      Mey Generalbau Triathlon Tübingen
  27.07 - 30.07.2023
      Grossglockner Ultra-Trail
  13.08.2023
      DATAGROUP Triathlon Nürnberg
  27.08.2023
      Kärnten Läuft
  27.08.2023
      Kallinchen Triathlon
  03.09.2023
      Münster Marathon
  08.09 - 10.09.2023
      Adidas Infinite Trails
  09.09.2023
      Südtirol Drei Zinnen Alpine Run
  25.03 - 09.09.2023
      Buckltour
  16.09.2023
      Schnebelhorn-Panoramatrail
  16.09.2023
      Freiberger Herbstlauf
  16.09.2023
      LE-Laufevent
  16.09.2023
      Steirischer Apfel-Land Lauf
  17.09.2023
      OMV Halbmarathon Altötting
  19.09.2023
      Vienna Night Run
  01.10.2023
      4KellergassenLauf Hollabrunn
  03.10.2023
      Berlin Marsch
  06.10 - 08.10.2023
      Tour de Tirol
  07.10.2023
      Blaufränkischland Marathon
  07.10.2023
      Königstetter Herbstlauf
  07.10.2023
      Höhenstraßenlauf
  08.10.2023
      Graz Marathon
  14.10.2023
      World Extreme Run Challenge
  15.10.2023
      Wolfgangseelauf
  20.10 - 22.10.2023
      Salzburg Trailrunning Festival
  21.10.2023
      Falke Rothaarsteig-Marathon
  11.11.2023
      Kyburglauf
       über 12.000 weitere Events anzeigen

NEU: Mach mit beim Good Morning Run

Planet Earth Run

Die offiziellen Medaillen des Anti Corona Run

Weitere Themen

 DasE-Book Trainingspläne für Läufer

 
Bestzeit-Club
 
Blogheim.at Logo