Winter Wonderland Run

Pin It

WNL: Gestern, am 6. Oktober, ging der Tierschutzlauf vom VGT und der Veganen Gesellschaft in seine 3. Jahresrunde.

Trotz widriger Wetterumstände war er ein großartiger Erfolg. Mehr als 500 LäuferInnen aller Altersgruppen nahmen an den verschiedenen Läufen teil und alle waren sich einig, dass der Tierschutzlauf ein mitreißendes Event war und auch 2014 wiederholt werden soll.

Den Beginn des Tierschutzlaufes machten noch bei beständigem Nieselregen die jüngsten der sportlichen TierschützerInnen. Um Punkt 11:30 Uhr startete der allseits beliebte Knirpslauf. Alle Knirpse hatten großen Spaß und liefen die 100 m Strecke teilweise mit Elternbegleitung oder auch schon alleine. Alle Knirpse wurden mit einer Medaille und dem bekannten VGT Schaf belohnt.

Der SchülerInnenlauf für die älteren Kinder folgte im Anschluss nach einem gemeinsamen Warm-Up und mehr als 30 Kids gaben ihr Bestes bei den schon sehr anspruchsvollen 850 m. Lukas Schiller konnte bei den Buben mit einem Ergebnis von 2 Minuten 47,27 Sekunden den ersten Platz erreichen, bei den Mädchen war Clara Hinterleitner mit einer Zeit von 2 Minuten 59,87 Sekunden siegreich.

Großes Gedränge gab es noch bei den Nachmeldungen für den Hauptlauf und viele BesucherInnen nutzten die Zeit für eine Stärkung im Gastrozelt von Adam+, in dem mit veganen Döner, Linsensuppe, köstlichen Muffins und vielem mehr aufgewartet wurde. Andere informierten sich über die Arbeit des VGT oder der VGÖ an den beiden Infozelten. Auch das kreative Kinderzelt fand bei den jüngsten TeilnehmerInnen und ZuschauerInnen großen Anklang. Begeistert spielten und malten die Kinder und ließen sich wahre Kunstwerke ins Gesicht schminken. Ein kleiner Fahrzeugparkour rundete das Angebot für die Kids ab.

Mit spannender Erwartung startete der Hauptlauf mit Nordic Walking um 13:30 Uhr. Spontan schlossen sich noch viele Begeisterte auch ohne Zeitmessungschip den LäuferInnen an. Der Vorjahressieger Thomas Unger konnte seinen Erfolg wiederholen und sicherte sich mit einer Zeit von 16:26,730 den verdienten 1. Platz und war dadurch auch bei der Veganwertung an erster Stelle. Raphael Holzinger (ebenfalls Veganer!) lief mit 17:02:060 auf den zweiten Platz gefolgt von Jürgen Smrz, der mit 17:22,830 den dritten Platz erringen konnte. Bei den Frauen war Manuela Peischl mit einer Zeit von 21:14,550 die Siegerin des Tierschutzlaufes, gefolgt von Vorjahressiegerin Iris Lechner, die mit einer Zeit von 21:47,750 den zweiten Platz für sich sichern konnte und bei der Veganwertung den Siegerpokal erhielt. Drittplatzierte war Carmen Borsa mit einer Zeit von 22:04,380.

Gratulation an alle für die tollen Leistungen und natürlich an alle StarterInnen vom gesamten VGT Team für ihren wunderbaren Einsatz für den Tierschutz. Der Tierschutzlauf wurde von allen als DAS sportliche Ereignis hochgelobt und alle freuen sich auf eine Wiederholung 2014.

Pin It

Kommentar schreiben

Kommentare zum Artikel

Alle Kommentare und Meinungen zu diesem Beitrag

Senden
 

Weitere interessante Themen

 

Trainingspläne Laufen und Marathon

Lebenslanger Zugriff auf rund 60 Lauf-Trainingspläne - für Anfänger und Erfahrene!

Vorteile HDsports Bestzeit Club

Sport- und Event-Tipps

  25.03.2023
      Essinger Panoramaläufe
  25.03 - 09.09.2023
      Buckltour
  10.04.2023
      Ziersdorfer Osterlauf
  23.04.2023
      Griesheimer Jacobi-Straßenlauf
  27.04.2023
      Woche X-Trail
  29.04.2023
      Hiddenseelauf
  30.04.2023
      Maissauer Amethyststadtlauf
  01.05.2023
      Leobersdorfer Brückenlauf
  06.05.2023
      Pfahlbau-Marathon
  06.05.2023
      Vulkan-Trail
  13.05.2023
      Fire Cross Run
  21.05.2023
      Gamperney Berglauf
  21.05.2023 (ab 14.05)
      Salzburg Marathon
      "Lauffestspiele der Mozartstadt"
  02.06.2023
      Der Lauf für seelische Gesundheit
  04.06.2023
      Berlin Triathlon
  06.06.2023
      Businesslauf am Red Bull Ring
  10.06.2023
      Lüneburger Heide-Staffellauf
  11.06.2023
      hep Triathlon Heilbronn powered by Audi
  17.06.2023
      Prambachkirchner Benefizlauf
  18.06.2023
      Ironman 70.3 Luxembourg
  24.06.2023
      Austria eXtreme Triathlon
  24.06.2023
      Austria Backyard Ultra
  25.06.2023
      SwimRun Rheinsberg
  25.06.2023
      Sixtus Alpentriathlon Schliersee
  25.06.2023
      Hofer Trail Lauffestival
  02.07.2023
      Lauf Rund um die Veste Coburg
  08.07.2023
      Werbellinsee Triathlon
  14.07 - 16.07.2023
      Trumer Triathlon
  15.07.2023
      Engadin Ultra Trail
  23.07.2023
      Mey Generalbau Triathlon Tübingen
  27.07 - 30.07.2023
      Grossglockner Ultra-Trail
  13.08.2023
      DATAGROUP Triathlon Nürnberg
  27.08.2023
      Kärnten Läuft
  27.08.2023
      Kallinchen Triathlon
  03.09.2023
      Münster Marathon
  08.09 - 10.09.2023
      Adidas Infinite Trails
  09.09.2023
      Südtirol Drei Zinnen Alpine Run
  16.09.2023
      Freiberger Herbstlauf
  16.09.2023
      LE-Laufevent
  16.09.2023
      Steirischer Apfel-Land Lauf
  17.09.2023
      OMV Halbmarathon Altötting
  01.10.2023
      4KellergassenLauf Hollabrunn
  03.10.2023
      Berlin Marsch
  06.10 - 08.10.2023
      Tour de Tirol
  07.10.2023
      Königstetter Herbstlauf
  07.10.2023
      Höhenstraßenlauf
  08.10.2023
      Graz Marathon
  14.10.2023
      World Extreme Run Challenge
  15.10.2023
      Wolfgangseelauf
  20.10 - 22.10.2023
      Salzburg Trailrunning Festival
  21.10.2023
      Falke Rothaarsteig-Marathon
  11.11.2023
      Kyburglauf
       über 12.000 weitere Events anzeigen

NEU: Mach mit beim Good Morning Run

Planet Earth Run

Die offiziellen Medaillen des Anti Corona Run

Weitere Themen

 DasE-Book Trainingspläne für Läufer

 
Bestzeit-Club
 
Blogheim.at Logo