Leichtathletik News-Ticker 6. August 2012  |
22:46 |
|
|
|
Schluss für heute. Morgen geht es um 11:00 Uhr weiter. Elisabeth Eberl startet im Speerwurf in die Qualifikation. Schrott kämpft am Abend |
|
|
|
|
im 100 Meter-Hürdenlauf um den Finaleinzug. |
22:41 |
Stabhoch |
W |
 |
4,80 Meter sind für Yarisley Silva zu hoch. Damit ist Jennifer Suhr (USA) mit nur 4,75 Metern die Olympiasiegerin vor Silva und Jelena Issinbajewa |
|
|
|
|
(Russland), die ihren Olympiahattrick verpasst hat. |
22:40 |
Stabhoch |
W |
 |
Jetzt liegt es an Yarisley Silva (Kuba). Überspringt sie die 4,80 Meter, holt sie Gold. Ansonsten ist Suhr die Olympiasiegerin. |
22:39 |
Stabhoch |
W |
 |
Ängstlich: Jennifer Suhr ist über 4,80 Meter chancenlos. |
22:36 |
Stabhoch |
W |
 |
Silva scheitert auch im 2. Versuch an 4,80 Metern. Sie hat nur noch eine Chance auf den Gold-Sprung! |
22:34 |
Stabhoch |
W |
 |
Jennifer Suhr (USA) auch im 2. Versuch ungültig. Aber sie steht (noch) nicht unter Druck. |
22:32 |
400m |
M |
 |
Kirani James holt souverän Gold in 43,94 Sekunden. Ein unglaublicher Landesrekord für den jungen Athlet aus Grenada.
|
|
|
|
|
Der 18-Jährige Luguelin
|
|
|
|
|
Santos (Dom. Republik) holt Silber vor Lalonde Gordon (Trinidad & Tobago). Die Belgier gehen leer aus: Kevin Borlee belegt hinter Chris Brown |
|
|
|
|
(Bahamas) Platz 5. Jonathan Borlee wird Sechster. |
22:30 |
400m |
M |
 |
Gleich geht es los. |
22:28 |
Stabhoch |
W |
 |
Auch unglaublich: Silva (Kuba) liegt nur hinter Suhr (USA) weil sie bei ihrer Anfangshöhe von 4,45 Metern einmal gerissen hat. |
22:27 |
Stabhoch |
W |
 |
Kein Olympia-Hattrick für die Russin Jelena Issinbajewa. Sie scheitert bei 4,80 Metern und holt "nur" Bronze. |
22:25 |
Stabhoch |
W |
 |
Silva hat zu großen Respekt vor 4,80 Metern. Sie bricht ihren 1. Versuch ab. |
22:25 |
400m |
M |
 |
Das letzte Highlight beginnt in Kürze: 400m Lauf der Herren. Und der verspricht Hochspannung. Nach dem verletzungsbedingten Aus von LeShawn Merrit (USA) |
|
|
|
|
ist alles offen. Den belgischen Zwillingsbrüdern Kevin und Jonathan Borlee ist alles zuzutrauen. Ganz gefährlich ist auch Weltmeister |
|
|
|
|
Kirani James (Grenada) und vor allem Luguelin Santos (Dominikanische Republik). Die weiteren Starter: Steven Solomon (Australien), |
|
|
|
|
Lalonde Gordon (Trinidad & Tobago), Chris Brown, Demetrius Pinder (beide Bahamas) |
22:18 |
Stabhoch |
W |
 |
Jennifer Suhr reisst die 4,80 im 1. Versuch. |
22:17 |
Stabhoch |
W |
 |
Issinbajewa lässt den letzten Versuch aus. Damit geht es mit 4,80 Meter weiter. |
22:14 |
3000 Hind |
W |
 |
Die gebeutelten Russen schlagen zurück. Yuliya Zaripova siegt in 9:06,73 überlegen vor Habiba Ghribi (Tunesien) und Sofia Assefa (Äthiopien). |
|
|
|
|
Das war eine Machtdemonstration der Russin. Sie hat von Beginn an Druck gemacht und das Feld schnell gesplittet. Auf den letzten Metern
|
|
|
|
|
hat sie ihren letzten Kontrahentinnen keine Chance mehr gelassen. Die Zweite Ghribi läuft in 9:08,37 Landesrekord. Kenia geht leer aus. |
22:14 |
3000 Hind |
W |
 |
Zaripova gegen Ghribi (Tunesien) |
22:13 |
Stabhoch |
W |
 |
Jelena Issinbajewa scheitert erneut über 4,75m. Noch ein Versuch für sie. |
22:12 |
3000 Hind. |
W |
 |
Die Russin Zaripova macht Druck. |
22:11 |
Stabhoch |
W |
 |
Deutschland geht leer aus. Silke Spiegelburg kann die 4,75 Meter nicht überspringen. |
22:11 |
3000 Hind. |
W |
 |
Das Feld teilt sich. Die Spitzengruppe besteht aus sieben Damen. 3 Äthiopierinnen, 2 Kenianerinnen, 1 Russin und eine Tunesierin. |
22:10 |
Stabhoch |
W |
 |
Yarisley Silva (Kuba) überfliegt die 4,75 Meter. Das war ein souveräner Sprung und Landesrekord! |
22:08 |
Stabhoch |
W |
 |
Jennifer Suhr macht es. Sie überspringt die 4,75 Meter und bringt sich im Kampf um Gold in Front. |
22:05 |
Stabhoch |
W |
 |
Jelena Issinbajewa scheitert auch beim 1. Versuch über 4,75 Meter. Schwache Konkurrenz heute. Noch hat keiner die 4,75m bezwungen. |
22:05 |
3000 Hind. |
W |
 |
Startschuss! In 9 Minuten steht der Sieger fest. |
22:02 |
Stabhoch |
W |
 |
Silke Spiegelburg (Deutschland) scheitert auch deutlich. Sie hat nur noch einen Versuch, sonst bleibt es bei Bronze. |
22:00 |
Stabhoch |
W |
 |
Suhr (USA) und Silva (Kuba) scheitern im 1. Versuch über 4,75 Meter |
21:59 |
3000 Hind. |
W |
 |
Auch die Äthiopierinnen Sofia Assefa und Hiwot Ayalew können in das Medaillenrennen eingreifen. Yuliya Zaripova ist Russlands Hoffnung. |
21:56 |
400 Hürden |
W |
|
Im Semifinallauf gab es drei Disqualifikation, wodurch die Britin Perri Shakes-Dryton und auch die US-Läuferin Brown doch noch den Finaleinzug |
|
|
|
|
geschafft haben. Von den Disqualifikationen sind Rosolova (CZE), Titimets (UKR) und Boden (AUS) betroffen. |
21:56 |
3000 Hind. |
W |
 |
In Kürze das Finale mit zwei Deutschen Läuferinnen (Antje Möldner-Schmidt und Gesa Felicitas Krause). Gold wird aber nur über Milcah Chemos Cheywa |
|
|
|
|
aus Kenia führen. |
21:54 |
Stabhoch |
W |
 |
Das war natürlich taktisch klug. Denn auch mit einem gültigen Versuch über 4,65 Meter wäre sie auf Platz 4 geblieben. |
21:53 |
Stabhoch |
W |
 |
Silke Spiegelburg (D) hat nach einem ungültigen Versuch die 4,70 ausgelassen. Damit wird mit den 4,75 Metern weitergesprungen. |
21:51 |
Stabhoch |
W |
 |
Jelena Issinbajewa meistert auch die 4,70 Meter. Strutz ist aus dem Rennen. Auch Spiegelburg hadert noch mit den 4,70m. Wird das nur Platz |
|
|
|
|
4 und 5 für Deutschland? |
21:49 |
400 Hürden |
M |
 |
Tolles Finish aber von Tinsley, der sich auf den letzten Metern nach vorne gearbeitet hat. Culson ging hingegen etwas die Luft aus und rettet Bronze. |
21:47 |
400 Hürden |
M |
 |
Sanchez holt Gold in Weltjahresbestleistung 47,63 Sekunden. Nur Bronze für Javier Culson in 48,10sek. Michael Tinsley holt Silber (47,91sek) |
|
|
|
|
Der Brite David Greene geht als Vierter leer aus. Der Olympiarekordhalter Angelo Taylor wird Fünfter. |
21:45 |
Stabhoch |
W |
 |
Silva (Kuba) ist die Zweite die 4,70 Meter überspringt. |
21:44 |
400 Hürden |
M |
 |
In einer Minute geht es los. Alles andere als ein Sieg von Javier Culson wäre eine Überraschung. Doch im Vorlauf hat Felix Sanchez beeindruckt. |
21:43 |
Stabhoch |
W |
 |
Strutz hat jedoch die 4,65m nach einem ungültigen Versuch ausgelassen. Bei 4,70 scheitert sie auch im 1. Versuch. Damit hat sie noch eine Chance. |
21:42 |
Stabhoch |
W |
 |
Noch im Bewerb sind neben ihr Jelena Issinbajewa (Russland), Silva (Kuba), Spiegelburg und Strutz (beide Deutschland) |
21:41 |
Stabhoch |
W |
 |
Bei 4,70 Meter sind noch Fünf im Bewerb: Jennifer Suhr hat die 4,65 Meter ausgelassen und ist gleich im 1. Versuch über 4,70m erfolgreich. |
21:40 |
400 Hürden |
M |
 |
Die erste Laufentscheidung folgt in Kürze mit dem 400m Hürdenlauf der Herren: Topfavorit ist natürlich der Puerto Ricaner Javier Culson. |
|
|
|
|
Angelo Taylor (USA) und Felix Sanchez (Dom. Republik) haben die Chance ihre Olympiaerfolge von 2004 bzw. 2008 zu wiederholen. |
|
|
|
|
Doch der Brite David Greene kann genauso wie der zweifache Weltmeister Kerron Clement (USA) überraschen. |
|
|
|
|
Die weiteren Athleten: Leford Green (Jamaika), Jehue Gordon (Trinidad & Tobago), Michael Tinsely (USA) |
21:34 |
Stabhoch |
W |
 |
Durchatmen bei Jelena Issinbajewa: Sie meistert die 4,65 Meter. |
21:33 |
400 Hürden |
W |
|
Melaine Walker ist ohne Chance. Die Olympiasiegerin ist ausgeschieden. Es siegt Odumosu (Nigeria) in 54,40 Sekunden. Und eines ist auch sicher:
|
|
|
|
|
Die Britin Perri Shakes-Drayton schafft nicht den Finaleinzug über die Zeitregel. Denn die Dritte Denisa Rosolva (CZE) war deutlich schneller. |
21:32 |
Stabhoch |
W |
 |
Die Tschechin Ptachnikova ist nach zwei ungültigen über 4,55 und einem über 4,65 Meter aus dem Rennen. |
21:29 |
400 Hürden |
W |
|
Im letzten Lauf u.a. die Olympiasiegerin von 2008 Melaine Walker (Jamaika) und auch die Britin Eilidh Child. |
21:28 |
Stabhoch |
W |
 |
Die 4,65 sind nun aufgelegt. Silva (Kuba) ist die Erste die die Hürde packt. Auch Spielgeburg ist erfolgreich. |
21:24 |
400 Hürden |
W |
|
Lahsinda Demus (USA) dominiert Heat 2 in 54,08sek vor Kaliese Spencer (JAM). Perri Shakes-Drayton (Großbritannien) und Irina Davydova (Russland) |
|
|
|
|
können hingegen die Sachen packen. Die Britin ist zwar noch Zweite über die Zeitregel, aber 55,19 Sekunden werden wohl nicht halten. |
21:18 |
Stabhoch |
W |
 |
Riesenenttäuschung für die Britin, die sich eine Medaille erhofft hatte. |
21:18 |
Stabhoch |
W |
 |
Jelena Issinbajewa lässt nach ungültigem Versuch über 4,45 Meter den 2. Sprung aus. Die Britin Holly Bleasdale ist nach 3 ungültigen draußen. |
21:17 |
400 Hürden |
W |
|
Natalya Antyukh in 53,33 Sekunden und Zuzana Hejnova (CZE) sind fix weiter. Aus den 3 Heats qualifizieren sich jeweils die Top 2 + 2 über die Zeit |
21:14 |
400 Hürden |
W |
|
Start zu den Semifinalläufen: Im 1. Lauf startet Mitfavoritin Natalya Antyukh aus Russland. |
21:03 |
Kugelstoß |
W |
 |
Nadzeya Ostapchuk (Weißrussland) holt mit vier Versuchen über 21 Meter in souveräner Manier die Goldmedaille. Silber holt Valerie Adams |
|
|
|
|
(Neuseeland) vor Evgeniia Kolodko (Russland), die im letzten Versuch noch die Chinesin Lijiao Gong vom Podest verdrängte. |
21:03 |
Kugelstoß |
W |
 |
Valerie Adams kann sich nicht steigern, somit holt Ostapchuk Gold. |
21:02 |
Kugelstoß |
W |
 |
Die Chinesinnen gehen leer aus: Lijao Gong kann nicht kontern und muss sich mit Blech begnügen. |
21:02 |
Kugelstoß |
W |
 |
20,48 Meter (persönliche Bestmarke) für die Russin Evgeniia Kolodko. Das ist momentan Bronze |
21:00 |
200m |
W |
|
Letzter Vorlauf: Shelly-Ann Fraser-Pryce ohne Probleme. 22,72 Sekunden reichen zum Semifinalaufstieg. |
20:59 |
Kugelstoß |
W |
 |
Der letzte Durchgang läuft bereits. Aktueller Stand: Nadzeya Ostapchuk (Weißrussland) führt mit 21,36m klar vor Valeria Adams und Lijao Gong. |
20:58 |
Stabhoch |
W |
 |
So geht das: Jennifer Suhr (USA) eröffnet die 4,55 Meter mit einem gültigen Versuch. Auch Strutz (GER) und Silva (KUB) schaffen die Marke. |
20:52 |
200m |
W |
|
Veronica Campbell-Brown (JAM) wird im 3. Heat nur Dritte. Die Ukrainerin Ryemyen siegt in 22,58 Sekunden |
20:52 |
Stabhoch |
W |
 |
Neben Boyd und Rogowska ist auch Boslak (Frankreich) bereits ausgeschieden. In Kürze werden die 4,55 Meter in Angriff genommen. |
20:46 |
Stabhoch |
W |
 |
Starke Nerven: Die britische Goldhoffnung Bleasdale schafft die 4,45 Meter beim 2. Versuch. |
20:45 |
Stabhoch |
W |
 |
Es wird nicht besser. Die Polin Rogowska scheidet ohne gültiger Marke aus. Auch Boyd ist endgültig aus dem Rennen. |
20:44 |
200m |
W |
|
Heat 4: Sanya Richards-Ross (USA) macht es spannend, holt sich aber in 22,48 Sekunden doch noch den Vorlaufsieg. |
20:42 |
Stabhoch |
W |
 |
Die Deutsche Christina Schwanitz schafft es nicht in die Finalrunden der Top 8. Sie wird mit 18,47m nur 11. und egalisiert ihr Resultat aus Peking. |
20:40 |
Kugelstoß |
W |
 |
Die Weißrussin Ostapchuk erhöht ihren Vorsprung. Sie verbessert sich auf 21,36 Meter. |
20:36 |
200m |
W |
|
3. Vorlauf: Das Duell Carmelita Jeter (USA) gegen Sherone Simpson (Jamika) geht in 22,65 Sekunden klar an Jeter. Simpson wird nur Dritte. |
|
|
|
|
Dazwischen die starke Britin Abiodun Oyepitan. |
20:32 |
Kugelstoß |
W |
 |
Starker Konter: Nadzeya Ostapchuk mit 21,31 Metern. Das ist eine Vorgabe für die Neuseeländerin Adams. |
20:31 |
Stabhoch |
W |
 |
Na das wurde ja Zeit: Martina Strutz (Deutschland) meistert die 4,45 Meter im 2. Versuch. |
20:29 |
200m |
W |
|
Allyson Felix (USA) ist im 2. Vorlauf mit 22,71 siegreich. Also die erste Favoritin hat den Semifinalaufstieg ohne Probleme gemeistert. |
20:28 |
Stabhoch |
W |
 |
Was ist denn mit den Stabhochspringerinnen los? Über 4,45 Meter gab es bisher nur Fehlversuche. |
20:25 |
200m |
W |
|
Allyson Felix (USA) möchte nach der verpassten Medaille im 100m-Sprint über die 200m Gold nachholen. Auch ihre Teamkolleginnen |
|
|
|
|
Sanya Richard-Ross und Carmelita Jeter sind heiß auf Gold. Shelly-Ann Fraser-Pryce (Jamaika) kann auch über 200 Meter triumphieren |
|
|
|
|
Genauso wie ihre Landsfrauen Sherone Simpson und Veronica Campbell-Brown. Also 3x USA, 3x Jamaika. Aber auch den Russinnen |
|
|
|
|
Aleksandra Fedoriva und Natalia Rusakova ist an einem guten Tag viel zuzutrauen. |
20:24 |
200m |
W |
|
Auf welche Läufer sollte man sich hier konzentrieren? |
20:24 |
Kugelstoß |
W |
 |
Valerie Adams legt mit 20,61 (Neuseeland) vor. |
20:21 |
200m |
W |
|
Im ersten 200m-Vorlauf ist Murielle Ahoure (Elfenbeinküste) mit 22,55 Sekunden siegreich. AUch die Russin Aleksandra Fedoriva und die Britin |
|
|
|
|
Margaret Adeoye sind eine Runde weiter. |
20:20 |
Kugelstoß |
W |
 |
Die erste starke Leistung kommt von der Chinesin Lijiao Gong, die mit 20,13 Metern die Führung übernimmt |
20:20 |
Kugelstoß |
W |
 |
Auch hier scheiterte mit Jillian Camarena-Williams (USA) bereits eine Mitfavoritin in der Vorrunde |
20:19 |
Kugelstoß |
W |
 |
Zu den Favoriten: Das Gold-Duell ist wohl Nadzeya Ostapchuk (Weißrussland) gegen Valerie Adams (Neuseeland). Gefährliche Außenseiter sind |
|
|
|
|
Evgeniia Kolodko (Russland), Lijiao Gong, Ling Li (beide China) und Natallia Mikhnevich (Weißrussland). |
20:16 |
Kugelstoß |
W |
 |
Und auch die nächste Finalentscheidung hat begonnen |
20:15 |
Stabhoch |
W |
 |
Boyd kann man aber nach diesem schwachen Auftakt aus der Reihe der Favoritinnen streichen. Die Brasilianerin Murer scheiterte bereits in der Quali. |
20:13 |
Stabhoch |
W |
 |
Zu den Favoriten: Weltrekordlerin Jelena Issinbajewa möchte nach 2004 und 2008 den Olympiahattrick. Ihre gefährlichsten Konkurrenten sind |
|
|
|
|
Silke Spiegelburg (GER), Jennifer Suhr (USA), Alana Boyd (Australien), Jirina Ptachnikova (CZE) und auch die Britin Holly Bleasdale hat Chancen. |
20:12 |
Stabhoch |
W |
 |
Boyd kann durchatmen. Im 3. Versuch geschafft. Damit ist das Feld noch komplett. |
20:11 |
Stabhoch |
W |
 |
Auch Boslak schafft die 4,30 Meter im 2. Versuch. Jetzt ist nur noch Boyd an der Reihe. Wenn sie wieder reisst, ist sie ohne gültige Höhe draußen. |
20:09 |
Stabhcoh |
W |
 |
Die Favoriten steigen jedoch erst besser ein. Holliday (USA) hat die Anfangshöhe im 2. Versuch geschaft. |
20:08 |
Stabhoch |
W |
 |
Furchtbar schwaches Nivau: Boyd (AUS) bereits zum 2. Mal ungültig. Auch die Französing Boslak verpatze den 1. Versuch über 4,30m |
20:05 |
Stabhoch |
W |
 |
Na endlich: Nachdem nun auch Becky Holliday (USA) ungültig springt, schafft Jirina Ptachnikova (CZE) die Anfangshöhe! |
20:02 |
Stabhoch |
W |
 |
Es geht los. Und Alana Boyd (Australien) scheitert gleich mal an der Anfangshöhe von 4,30 Metern. Aber noch hat sie zwei Versuche |
19:43 |
|
|
|
In gut 15 Minuten beginnt die Abendsession. Das Stadion ist bereits gut gefüllt. |
13:37 |
|
|
|
Die Mittagssession ist beendet. Wir melden uns ab 20:00 Uhr wieder zurück. Heute u.a. auch das Stabhochsprung-Finale der Damen. |
13:35 |
Diskus |
M |
|
Damit ist der Diskuswurf auch beendet. 63,55 Meter wären für das Finale notwendig gewesen. |
13:33 |
Diskus |
M |
 |
Nein das reicht nicht. Gerhard Mayer kann heute leider nicht überzeugen. 60,27m im 3. Versuch. Mit der Bestweite von 60,81m ist er aktuell auf Platz 24. |
13:33 |
Diskus |
M |
 |
Jetzt ist Mayer dran. |
13:30 |
Diskus |
M |
 |
Der neue Richtwert für Mayer beträgt nun 63,55 Meter. Seine Bestleistung beträgt 65,24m, seien Saisonbestmarke 63,33m. |
13:29 |
Diskus |
M |
|
Der Brite Lawrence Okoye hat gute Nerven. Im letzten Versuch schafft er mit 65,28 Metern doch noch die Finalqualifikation. |
13:25 |
Diskus |
M |
 |
Gerhard Mayer ist momentan auf Platz 23. Für die Top 12 sind momentan 63,49 Meter notwendig. Das ist nicht unmöglich. Seine SB: 63,33m |
13:24 |
Diskus |
M |
|
Nebern Robert Harting und Jorge Fernandez hat jetzt auch der Este Gerd Kanter mit Tagesbestweite von 66,39 Metern den Finaleinzug fixiert. |
13:21 |
1500m |
W |
|
Die Vorläufe über die 1500m brachten einige Überraschungen: Mit Genzebe Dibaba (Äthiopien), Ekaterina Martynova (Russland) und Btissam Lakhouad |
|
|
|
|
(Marokko) sind gleich drei Medaillenkandiaten gescheitert. Nur Topfavoritin Abeba Aregawi (Kenia) blieb souverän.
|
13:19 |
1500m |
W |
|
Die Deutsche Corinna Harrer schafft den Aufstieg über die Zeitregel. |
13:17 |
1500m |
W |
|
Die Türkin Gamze Bulut holt sich den 3. Vorlauf in 4:06,69sek vor Uceny (USA), Kareiva (BLR), Kostetskaya (RUS), Belete (BAH) und Weightman (GBR) |
13:17 |
1500m |
W |
|
Genzebe Dibaba, die Schwester der 10000m-Olympiasiegerin Tirunesh, ist chancenlos. Auch die Kenianerin Kipyegon scheitert. |
13:14 |
Diskus |
M |
 |
Jetzt wird es eng für Mayer. Auch der 2. Wurf war deutlich zu kurz. 60,81m. Eine Chance hat der Niederösterreicher noch. |
13:13 |
1500m |
W |
|
Im 3. Vorlauf startet mit Ekateriana Kostetskaya eine weitere russische Medaillenanwärterin. Gilt zu hoffen das sie aus dem Fehler ihrer Kollegin |
|
|
|
|
gelernt hat. Im 1. Vorlauf hat übrigens mit Btissam Lakhouad (Marokko) eine Mitfavoritin aufgegeben. |
13:09 |
1500m |
W |
|
Corinna Harrers Chancen sind gestiegen. Die Deutsche wurde im ersten Vorlauf zwar nur Zehnte, wäre aber im Moment über die Zeit weiter. |
13:06 |
1500m |
W |
|
Weiter sind: Dobriskey (GBR) in 4:13,32min vor Hilali (MAR), Cakir Alpetkin (TÜR), Fernandez (SPA), McKnight (AUS) und Simpson (USA) |
|
|
|
|
Die Russin ist also draußen, das war ziemlich unnötig. Auch die Kenianerin Eunice Jepkoech Sum hat es nicht geschafft. |
13:06 |
1500m |
W |
|
Dafür gibt es ein enges Finish: Das könnte das Aus der Russin Martynova sein, die zu früh abstellt. Dobriskey (GBR) siegt. Fotofinish um Platz 6. |
13:04 |
1500m |
W |
|
Im 2. Lauf wird gebummelt: 2:23 bei 800 Metern. Das Tempo kann so mancher Hobbyläufer mitgehen. |
12:56 |
Diskus |
M |
|
Topfavorit Robert Harting schafft die Qualifikation mit der Tagesbestweite von 66,22 Metern im 1. Versuch. Auch Fernandez (Kuba) ist fix im Finale. |
12:55 |
Diskus |
M |
 |
Gerhard Mayer im 1. Versuch unter 60 Meter. Das reicht mit Sicherheit nicht. 59,40 Meter |
12:54 |
1500m |
W |
|
Abeba Aregawi (Äthiopien) holt sich den Laufsieg in 4:04,57min. Ebenfalls weiter: Tmashova (RUS), Jamal (BAH), Obiri (KEN), England (GBR) |
|
|
|
|
und Stellingwerff (KAN) |
12:51 |
1500m |
W |
|
Momentan läuft der erste 1500m-Vorlauf. Aus den drei Heats qualifizieren sich jeweils die ersten 6 plus sechse weitere Läuferinnen über die Zeit. |
12:39 |
800m |
M |
|
Duane Solomon (USA) beeindruckt mit einem klaren Sieg im letzten Vorlauf in 1:46:06min. Zweiter der Niederländer Robert Lathouwers |
|
|
|
|
vor Andre Olivier (Südafrika). Der Tsche Jakub Holusa ist als Vierter draußen. Damit hat Yuriy Borzakovskiy (RUS) doch noch den Aufstieg geschafft. |
12:31 |
800m |
M |
|
Enges Finish: Aman (Äthiopien), Chemut (Kenia) und Reina (Spanien) sind weiter. Damit haben es zwei von drei Spaniern geschafft. |
12:29 |
Diskus |
M |
|
Die Gruppe A ist fertig: Nur zwei haben sich fix mit Würfen über 65 Meter qualifiziert. Auch Piotr Malachowski (Polen) als Dritter wird es wohl schaffen. |
|
|
|
|
Der Sechste hat hat momentan eine Weite von 63,55 Meter. Soweit sollte Mayer auf jeden Fall werfen um das Finale erreichen zu können. |
12:27 |
Kugelstoß |
W |
|
Die Topfavoriten Ostapchuk (BLR) und Adams (NZL) gaben mit Würfen über 20 Meter den Ton an. Auch alle Mitfavoriten Evgeniia Kolodko (Russland), |
|
|
|
|
Lijiao Gong, Ling Li (beide China), Jillian Camarena-Williams (USA) und Natallia Mikhnevich (Weißrussland) sind weiter. Die Deutsche Kleinert nicht. |
12:24 |
800m |
M |
|
In 1:48,05 holt sich Mohamed (Ägypten) den Vorlaufsieg vor Moradi (Iran) und Lopez (Spanien). Damit hat Spanien schon mal einen im Semifinale. |
12:23 |
800m |
M |
|
Oje. Taoufik Makhloufi gibt bereits nach 200 Metern auf. Der Algerier hat sich gestern im 1500m-Lauf für das Finale qualifiziert. |
12:16 |
800m |
M |
|
Nick Symmonds (USA) holt sich in 1:45,91min den 3. Vorlauf vor Geoffrey Harris (Kanada) und Adam Kszczot (Polen). Yuriy Borzakovskiy (RUS) nur Fünfter |
|
|
|
|
Er stitzt am Schleudersitz. Momentan ist er Dritter über die Zeitregel. Der Vierte Pierre-Ambrois Bosse (FRA) mit 1:46,03min hat gute Chancen aufzusteigen. |
12:15 |
800m |
M |
|
Sören Ludulph war in Heat 3 ohne Chance |
12:13 |
Kugelstoß |
W |
|
Nun hat mit Ling Li auch die Dritte Chinesin die Qualifikation geschafft. Auch Valerie Adams (Neuseeland) steht im Finale. |
12:08 |
800m |
M |
|
Der 3. Vorlauf geht in 1:45,52min an Abubaker Kaki (Sudan) vor Timothy Kitum (Kenia) und Mohammed (Saudi Arabien). |
|
|
|
|
Ausgeschieden ist der Brite Warburton, der bei der Freiluft EM in Helsinki im Vorlauf die Konkurrenz pulverisiert, dann aber im Semifinale scheiterte. |
12:01 |
Kugelstoß |
W |
|
Eine weitere Chinesin steht im Finale: Xiangong Liu mit 18,96 Metern. |
11:59 |
800m |
M |
|
Schön anzuschauen: Weltrekordler David Rudisha läuft im 2. Vorlauf in 1:45,90min souverän in das Semifinale. Auch weiter sind Balla (Katar) |
|
|
|
|
und Osagie (Großbritannien), der sich hauchdünn gegen Vazquez (Puerto Rico) durchsetzt) |
11:55 |
Kugelstoß |
W |
|
Gleich drei Damen haben im 1. Versuch die fixe Finalteilnahme geschafft: Nadzey Ostapchuk (BLR), Lijiao Gong (CHN) und Evgeniia Kolodko (RUS) |
11:51 |
800m |
M |
|
Geheimfavorit Nijel Amos (Botswana) fitghtet in 1:45,90min Fabiano Pecanha (Brasilien) nieder. Marcin Lewandowski (POL) als 6. ohne Chance |
|
|
|
|
Auch fix weiter ist Mohammad Al-Azemi (Kuwait). Der Spanier Marco wird nur Vierter. Das könnte die nächste Niederlage der Spanier werden, |
|
|
|
|
bei denen in den 1500m-Vorläufen alle Drei scheiterten. |
11:44 |
800m |
M |
|
Die Vorläufe der Männer starten in Kürze. Bei den Damen warten die Kugelstoßerinnen auf die Qualifikation. |
11:42 |
100 Hürden |
W |
|
Völlig überraschend ausgeschieden ist Brigitte Forster-Hylton (Jamaika) |
11:41 |
100 Hürden |
W |
|
Lolo Jones holt sich in 12,68 Sekunden den letzten Vorlaufsieg. |
11:33 |
100 Hürden |
W |
|
Die Topfavoritin auf die Goldmedaille Sally Pearson läuft im 5. Vorlauf der Konkurrenz auf und davon: 12,58 Sekunden die deutliche Siegerzeit. |
|
|
|
|
Die Deutsche Caroln Nytra läuft zwar nur 13,30sek, schafft aber als Laufdritte noch den Semifinaleinzug. |
11:31 |
Diskus |
M |
|
Bisher haben Vikas Gowda (Indien) und Ehsan Hadai (Iran) mit Weiten über 65 Meter die direkte Qualifikation geschafft. |
11:26 |
100 Hürden |
W |
|
Dawn Haper (USA), die große Herausforderin von Sally Pearson, wird im 4. Vorlauf Zweite hinter der türksichen Europameisterin Nevin Yanit. |
11:20 |
100 Hürden |
W |
|
Im 3. Vorlauf triumphiert Kellie Wells in 12,69 Sekunden. Die Deutsche Cindy Roleder wird nur Vierte und muss zittern. |
11:12 |
100 Hürden |
W |
 |
Schrott Vorlaufsiegerin locker in 13,09 Sekunden. Die Kasachin Pilipenko ist als Fünfte überraschend ausgeschieden.
|
11:12 |
100 Hürden |
W |
 |
Gleich gehts los |
11:11 |
100 Hürden |
W |
 |
Die 1. Vorlaufsiegerin Alina Talay gewann bei der EM übrigens Silber. Schrott blieb nur Blech. |
11:10 |
100 Hürden |
W |
 |
Nur die Kasachin Anastassiy Pilipenko hat eine besser Saisonbestmarke (12,69 Sekunden). Schrott's Bestmarke beträgt 12,82sek. |
11:09 |
100 Hürden |
W |
 |
Da darf eigentlich nichts passieren für Schrott. Damit starten in Heat 2 neben ihr nur zwei Läuferinnen mit Bestzeiten unter 13 Sekunden. |
11:08 |
100 Hürden |
W |
 |
Im 2. Vorlauf startet Beate Schrott. Gleich zwei Kontrahentinnen starten nicht: Latoya Greaves (JAM) und Jessica Ennis (GBR). |
11:07 |
100 Hürden |
W |
|
Im 1. Vorlauf holt sich die Weißrussin Alina Talay in 12,71 Sekunden (PB) den Sieg. Auch die Favoriten Jessica Zelenka (KAN) und Tiffany Porter (GBR) sind weiter. |
11:00 |
Disksu |
M |
|
Die Qualifikation der Diskuswerfer hat bereits begonnen. Der Niederländer Erik Cadee beginnt mit 63,55 Metern. Mayer startet um 12:25 Uhr in Gruppe B. |
09:33 |
Diskus |
W |
 |
Die Diskuswerfer beginnen um 11:00 Uhr mit der Qualifikation. Gerhard Mayer kommt in Gruppe B aber erst um 12:25 Uhr dran. |
09:32 |
100 Hürden |
W |
 |
Beate Schrott startet im 2. Vorlauf, der ca. um 11:10 Uhr beginnt. Laut Meldezeit ist sie in ihrem Heat auf Rang 3 gereiht. Der würde für den Aufstieg reichen. |
00:00 |
|
|
|
Kurz vor 11:00 geht es los mit unserem Live-Ticker. Heute starten mit Gerhad Mayer (Diskus) und Beate Schrott (110m Hürden) zwei Österreicher. |
Kommentare zum Artikel
Alle Kommentare und Meinungen zu diesem Beitrag