Leichtathletik News-Ticker 11. August 2012  |
22:14 |
|
|
|
Das war es für heute. Morgen fällt um 12:00 Uhr (MESZ) mit dem Herren-Marathon die letzte Entscheidung. |
22:06 |
4x100m |
M |
 |
Kanada disqualifiziert. Bronze an Trinidad & Tobago! Die Kanadier am Boden zerstört.
|
22:04 |
4x100m |
M |
 |
Souveräner Weltrekord. Auch USA blieb unter dem alten Rekord von 37,04 Sekunden. |
22:01 |
4x100m |
M |
 |
Jamaika holt Gold in 36,85! Weltrekord! Silber an USA vor Kanada!
|
22:00 |
4x100m |
M |
 |
Gleich beginnt die letzte Leichtathletik-Entscheidung im Stadion. |
21:59 |
4x100m |
M |
 |
Niederlande, Frankreich und Trinidad & Tobago mit Medaillenambitionen. Aber auch Kanada und Japan haben sich gut präsentiert. |
|
|
|
|
Australien krasser Außenseiter. |
21:59 |
4x100m |
M |
 |
In Kürze die letzte Entscheidung. Wenn alles nach Plan läuft müsste Jamaika vor USA Gold holen. Allerdings sind die US-Sprinter mehr |
|
|
|
|
als nur Statisten. |
21:35 |
Hochsprung |
W |
 |
Die Russin Shkolina holt Bronze. Sie scheitert im 3. Versuch. Und auch Barrett scheitert. Gold für Chicherova |
21:33 |
4x400m |
W |
 |
USA in 3:16,88 Minuten vor Russland und Jamaika. Keine Überraschungen. Großbritannien Fünfter. 3. Gold für Allyson Felix.
|
21:32 |
Hochsprung |
W |
 |
Chicherova sichert Gold ab. Sie meistert auch die 2,05 Meter. |
21:31 |
4x400m |
W |
 |
Solorennen der USA. Der Weltrekord wird sich aber nicht ausgehen. |
21:29 |
Hochsprung |
W |
 |
Im 1. Versuch sind alle über 2,05 Meter gescheitert. Damit würde Chicherova Gold holen, Barrett Silber und Shkolina Bronze. |
21:28 |
4x400m |
W |
 |
USA kann sich im Kampf um Gold nur selbst schlagen. Russland und Jamaika sind die Favoriten auf Silber und Bronze. Aber auch Organisator |
|
|
|
|
Großbritannien kann überraschen. Nigeria ist Überraschungsfinalist. Tschechien, Frankreich und Ukraine mit Außenseiterchancen. |
21:26 |
Speerwurf |
W |
 |
Es bleibt alles beim Alten: Keshorn Walcott (Trinidad & Tobago) sensationell Olympiasieger vor Pyatnytsya (Ukraine) und Ruuskanen (Finnland)
|
21:26 |
4x400m |
W |
 |
Das Finale in Kürze |
21:24 |
Hochsprung |
W |
 |
Der Spanierin Beita bleibt nur Blech. Sie kommt nicht über 2,03m drüber. Es geht im Dreikampf um Gold mit 2,05 Metern weiter. |
21:24 |
Speerwurf |
M |
 |
Auch Peking-Olympiasieger Thorkildsen ohne Medaille. |
21:22 |
Hochsprung |
W |
 |
Barret überspringt die 2,03 Meter genauso wie die Russinnen Chicherova und Shkolina. |
21:22 |
Speerwurf |
M |
 |
Vesely geht leer aus. Er verbessert sich zwar im letzten Versuch, aber es reicht nicht. Große Enttäuschung für den Tschechen. |
21:15 |
Speerwurf |
M |
 |
Noch immer führt Walcott sensationell. Auf Platz 2 Pyatnytsya vor Ruuskanen. Favorit Vesely nur Siebenter. |
21:14 |
Hochsprung |
W |
 |
Olympiasiegerin Hellebaut geht leer aus. |
21:08 |
Hochsprung |
W |
 |
Hellebaut scheitert auch bei den 2,00 Metern zwei Mal. Momentan aber schon vier Kontrahentinnen über 2,00 Meter |
21:06 |
800m |
W |
 |
Die Russen räumen heute ab: Savinova in 1:56,19 Minuten überlegen vor Semanya und Poistogova. Jelimo geht völlig ein. |
21:04 |
800m |
W |
 |
Letztes Einzellauffinale: Favoritin Pamela Jelimo (Kenia) kämpft gegen starke Konkurrenz: Darunter Alysia Johnson Montano (USA), Caster |
|
|
|
|
Semanya (Südafrika), Mariya Savinova und Elena Arzhakova (beide Russland) |
20:57 |
Hochsprung |
W |
 |
Die Damen sind bereits bei 2,00 Metern. Die Russin Irina Gordeeva ist aus dem Rennen um Medaillen. |
20:52 |
5000m |
M |
 |
Bernard Lagat bleibt nur Blech |
20:46 |
5000m |
M |
 |
Farah macht es unglaublich. 13:41,66 Minuten. Großbritannien steht Kopf. Silber an Gebrmeskel. Bronze Longosiwa.
|
20:43 |
5000m |
M |
 |
Jetzt wird es schneller. 4000 Meter bei 11:16,47 Minuten. |
20:41 |
5000m |
M |
 |
Nachdem bei 2000m die Durchgangszeit bei unglaublich langsamen 5:56,70 Minuten lag, ist jetzt das Tempo zumindest leicht erhöht worden. |
20:39 |
Speerwurf |
M |
 |
Wahnsinn. Keshorn Walcott verbessert den Landesrekord noch einmal. Mit 84,58 Metern vergrößert er seinen Vorsprung. |
20:39 |
Speerwurf |
M |
 |
Der Tscheche Vesely erst mit 81,69 Metern. Momentan führt Walcott (Trinidad & Tobago) mit Landesrekord von 83,51 Metern. |
20:36 |
5000m |
M |
 |
Jogging-Tempo momentan. Damit steigen vor allem Mo Farah's Chancen. |
20:35 |
Hochsprung |
W |
 |
Die Olympiasiegerin kann durchatmen. Im 3. Versuch schafft sie die 1,93 Meter. |
20:34 |
Hochsprung |
W |
 |
Was ist mit Tia Hellebaut los? Sie scheitert zwei Mal bei 1,89 Meter. Palyste (Litauen) und Ayhan (Türkei) bereits ausgeschieden. |
20:32 |
5000m |
M |
 |
Das wird ein ganz heißes Finale: Der Weltbeste Dejen Gebremeskel (Äthiopien) hat mit Junioren-Weltrekordler Hagos Gebrhiwet einen |
|
|
|
|
starken Gegner aus seinem eigenen Land. Die kenianischen Fahnen halten Kiplangat Koech und Thomas Longosiwa hoch. Die Briten hoffen |
|
|
|
|
natürlich auf 10000m-Olympiasieger Mo Farah. Aber auch die US-Läufer Galen Rupp und Bernard Lagat wollen in das Medaillengeschehen |
|
|
|
|
eingreifen. Das Rennen wurde soeben eröffnet. |
20:29 |
Speewurf |
M |
 |
Wer sind die Favoriten? Der tschechische Europameister Vitezslav Vesely hat die besten Chancen. Der Neuseeländer Stuart Farquhar |
|
|
|
|
oder der Ukrainer Oleksandr Pyatnytsya könnten ihm gefährlich werden. In der Qualifikation zeigte sich auch Olympiarekordler Andreas |
|
|
|
|
Thorkildsen stark. Mitfavoirt Vladims Vasilevskis (Lettland) verpasste hingegen das Finale deutlich. |
20:21 |
Speerwurf |
M |
 |
Auch im Speerwurf hat die Goldentscheidung begonnen |
20:05 |
Hochsprung |
W |
 |
Favoriten sind aber andere. Allen voran die Russin Anna Chicherova. Auch Chaunte Lowe (USA) und 2008-Siegerin Tia Hellebaut ist Gold |
|
|
|
|
zuzutrauen. Chicherova's Landsfrauen. Svetlana Shkolina und Irina Gordeeva können wie auch Brigetta Barrett (USA) in das Medaillenrennen eingreifen |
|
|
|
|
Europameisterin Ruth Beitia (Spanien) hat ebenfalls Chancen. |
20:01 |
Hochsprung |
W |
 |
Die Enstiegshöhe beträgt 1,89 Meter. Die Schwedin Green Tregaro patzt gleich beim 1. Versuch. |
19:59 |
Hochsprung |
W |
 |
Das Finale beginnt in Kürze. |
19:39 |
20km Gehen |
W |
 |
Die Chinesin Qieyang knackte den Asienrekord. Die Deutsche Melanie Seeger wird 19. |
19:24 |
20km Gehen |
W |
 |
Die Russin Lashmanova überholt Kaniskina noch und geht WELTREKORD!!! Was für ein unglaubliches Rennen. 1:25:02 Minuten. |
|
|
|
|
Dritte die Chinesin Qieyang vor Landsfrau Liu. |
19:22 |
20km Gehen |
W |
 |
Nicht einmal einen Kilometer vor dem Ziel ist Lashmanova an ihrer Teamkollegin Kaniskina dran. Auch die Chinesin knapp dahinter. |
19:21 |
20km Gehen |
W |
 |
Jetzt geht auch die Führende total ein. Wieder alles offen im Kampf um Gold. Wer hätte das gedacht. |
19:17 |
20km Gehen |
W |
 |
Um Silber kämpfen die Russin Lashmanova gegen die Chinesin Qieyang. Liu ist hingegen eingegangen und nur mehr Vierte. |
19:00 |
20km Gehen |
W |
 |
Liu schwächelt und wird von den Verfolgern eingeholt. Damit ist auch ein Dreifach-Erfolg der Russinnen möglich. |
18:57 |
20km Gehen |
W |
 |
Kaniskina hat bereits eine knappe halbe Minute Vorsprung auf Liu. Dahimter kämpfen zwei weitere Russinnen und eine Chinesin um Bronze. |
18:28 |
20km Gehen |
W |
 |
Gerade einmal ein Drittel geschafft und schon attackiert Kaniskina auch ihre letzte Verfolgerin. |
18:22 |
20km Gehen |
W |
 |
Das Duo hat sich sehr schnell einen großen Vorsprung erarbeitet. Das wird ein Zweikampf um Gold. |
18:10 |
20km Gehen |
W |
 |
Bereits nach zwei Kilometern hat sich die Weltjahresbeste Olga Kaniskina mit der gefährlichen Chinesin Hong Liu leicht vom Feld abgesetzt. |
18:08 |
20km Gehen |
W |
 |
Vor wenigen Minuten sind die Geherinnen gestartet. Zu den Favoritinnen zählen die Starterinnen aus China und Russland. |
14:07 |
50km Gehen |
M |
 |
Das war es vorerst. Wir melden uns ab 18:00 Uhr zurück, wenn die Geherinnen über 20 Kilometer um Gold kämpfen. |
13:44 |
50km Gehen |
M |
 |
Der Deutsche Andre Hohne verpasst in 3:44:26 Minuten als Elfter nur knapp die Top 10. |
13:37 |
50km Gehen |
M |
 |
Dritter wird der Chinese Tianfeng Si in 3:37:16 Minuten. Nur Blech bleibt dem Iren Robert Heffernan (Landesrekord) vor dem Russen Erokhin. |
13:36 |
50km Gehen |
M |
 |
Der Russe Sergey Kirdyapkin ist Olympiasieger mit neuem Olympiarekord von 3:35:59 Minuten. Silber an Jared Tallent (Australien).
|
13:33 |
50km Gehen |
M |
 |
Der Russe Kirdyapkin führt kurz vor dem Ziel, Tallent auf Platz 2. Der Chinese Si Dritter. |
13:12 |
50km Gehen |
M |
 |
Auch der 20km-Silberne Barrondo ist disqualifiziert. Der Chinese Tianfeng Su ist bereits wieder Zweiter vor Jared Tallent (Australien). |
12:59 |
50km Gehen |
M |
 |
Momentan schaut es wieder ganz nach einem Dreifach-Erfolg der Russen aus. Der Chinese hat bereits einige Meter Rückstand. |
12:55 |
50km Gehen |
M |
 |
Die Russen haben den Chinesen eingeholt. Und Kirdyapkin macht sofort Druck. |
12:45 |
50km Gehen |
M |
 |
Der Franzose Diniz stürzt. Ungewöhnlich für Geher. Drei Russen verfolgen momentan den Chinesen. |
12:35 |
50km Gehen |
M |
 |
Der Chinese Tianfeng Si hat sich nun vom Feld abgesetzt. Der Guatemaler Quiyuch disqualifziert. |
12:31 |
50km Gehen |
M |
 |
Die Spitze ist wieder größer geworden. 6 Mann momentan vorne. Auch der Chinese Tianfeng Si. |
12:19 |
50km Gehen |
M |
 |
Die Spitzengruppe ist nun komplett auseinander gerissen. Der Russe Bakulin vor Barrondo (Kolumbien). Auch Deakes (Australien) |
|
|
|
|
hat sich an das Duo noch einmal herangekämpft. Er holte bereits im 20 km Bewerb Silber. |
11:55 |
50km Gehen |
M |
 |
Die Chinesen werden leer ausgehen. Si und Adams haben endgültig den Anschluss an die Spitze verloren. |
11:49 |
50km Gehen |
M |
 |
Nach 25 Kilometern besteht die Spitzengruppe aus zehn Läufern. Der Australier Adams und der Chinese Si kämpfen aber um den Anschluss. |
|
|
|
|
Der Japaner Tanii ist bereits lange aus dem Medaillenrennen. |
11:08 |
50km Gehen |
M |
 |
Das Tempo ist hoch. Noch 11 Geher im Goldrennen. 3 Russen, 3 Australier, 2 Guatemalaer, 1 Franzose, 1 Chinese und 1 Japaner |
10:29 |
50km Gehen |
M |
 |
Nach einer halben Stunde ist das Feld bereits gesplittet. In der 13-köpfigen Spitzengruppe auch noch alle drei Russen und auch Australier. |
|
|
|
|
Die Chinesen sind nur noch durch Tianfeng Si vertreten. |
10:09 |
50km Gehen |
M |
 |
Es ist sehr heiß. Also der eine oder andere Hitzekollaps wird wohl nicht zu vermeiden sein. Der Sieger wird nach knapp 3:40 Stunden feststehen. |
10:07 |
50km Gehen |
M |
 |
Zu favorisieren sind die Russen Sergey Kirpyapkin und Igor Erkokhin. Aber natürlich auch die Chinesen darf man nicht außer Acht lassen. |
|
|
|
|
Im 20km-Bewerb verpasste die Asiaten ja nur knapp einen Dreifach-Erfolg. |
10:03 |
50km Gehen |
M |
 |
Pünktlich um 10:00 Uhr wurde das Rennen eröffnet. Olympiasieger Alex Schwazer (Italien) ist nicht am Start, da er kurz vor den Spielen positiv |
|
|
|
|
getestet wurde (HDsports berichtete bereits darüber). |
Kommentare zum Artikel
Alle Kommentare und Meinungen zu diesem Beitrag