Pin It

Die Strecke und die genaue Routenbeschreibung zum Paderborner Osterlauf in Paderborn.

Rund 10.000 Läufer treten jährlich zum ältesten Osterlauf in Deutschland an. Hauptbewerbe sind die Läufe über die Halbmarathon-Distanz und die 10 Kilometer.

Auf dieser Seite wird die exakte Strecke inkl. Streckenplan zum Paderborner Osterlauf vorgestellt. Zudem kannst du dir die Route als GPX-Datei direkt auf die Laufuhr oder die Laufapp importieren. Details zu den Verpflegungsstationen auf der Strecke, zur Anmeldung und der Höhendifferenz des Kurses sind ebenfalls hier zu finden.https://vg06.met.vgwort.de/na/a7e0af71f0e2432d9811b75119c9b8aa

Paderborner Osterlauf: Start

Startschuss für alle Bewerbe ist am Heierswall beim Sportzentrum Maspernplatz.


Die Strecke durch Paderborn & die schönsten Sehenswürdigkeiten

Vom Sportzentrum Maspernplatz führt ein Rundkurs durch Paderborn.

Paderborner Osterlauf Strecke Halbmarathon

Die Halbmarathonläufer und Inline-Skater müssen diesen Rundkurs 2-mal bewältigen (inkl. Zusatzschleife), die Teilnehmer des 10-Kilometerlaufes absolvieren eine Runde.

Für die Läufer und Walker über die 5-Kilometer-Distanz wird nur ein Teil dieser Runde gelaufen.

Interessante Streckenpunkte sind das Inselbadstadion, der Padersee, der Kahnteich und der Schützenplatz.

Zum interaktiven Streckenplan für den Paderborner Osterlauf


Das Ziel beim Paderborner Osterlauf

Start- und Zielbereich sind beim Osterlauf identisch. Alle Läufe enden beim Heierswall.

Bestzeit-Club mit 60 Trainingsplänen


Paderborner Osterlauf Höhenmeter

Die Strecke ist extrem flach und herausragend für Bestzeiten geeignet. Es gibt nur eine Steigung im Bereich der Nordbrücke. Diese befindet sich auf dem ersten Kilometer der Strecke bzw. für Halbmarathonläufer erneut nach gut der Hälfte des Rennens.

In Summe hat der Kurs eine maximale Höhendifferenz von nur 17 Metern.


Pacemaker / Zugläufer?

Tempomacher sind nach unserem Wissensstand über die Halbmarathondistanz im Einsatz.


Paderborner Osterlauf: Verpflegung auf der Strecke

Auf dem Rundkurs gibt es 3 Stationen mit Verpflegung. Halbmarathonläufer haben aufgrund der zwei Runden demnach sechs Mal die Möglichkeit für Verpflegungsaufnahme.

 

Auch im Zielbereich wird Erfrischung für die Teilnehmer zur Verfügung gestellt.


Paderborner Osterlauf: Anmeldung & Kosten

Die Preise im Shop für die Läufe variieren, je nach Distanz und Zeitpunkt der Anmeldung. Für den Halbmarathon sind es (Stand 2023) € 25 bis 42 + € 5 Chipgebühr.

Alle Finisher erhalten eine Osterlauf-Medaille.

Eine Anmeldung inkl. Nachmeldung ist ausschließlich online möglich.


Zusammenfassung der Route

Wer zu Ostern eine Bestzeit laufen möchte, der sollte definitiv zum Paderborner Osterlauf anreisen. Denn beim ältesten und zugleich größten Osterlauf in Deutschland gibt es auf einem flachen Rundkurs Startmöglichkeiten über die 5 km, die 10 km und die Halbmarathondistanz. Internationale Elite-Läufer und nationale Profis treten regelmäßig zu den Läufen über die 10-Kilometer-Distanz und die Halbmarathon-Distanz an.

Was ist dein Ziel beim Paderborner Osterlauf? Wir freuen uns auf deinen Kommentar unterhalb des Artikels.

Zum Paderborner Osterlauf

Das musst du ebenfalls wissen:

Pin It

Kommentar schreiben

Kommentare zum Artikel

Alle Kommentare und Meinungen zu diesem Beitrag

Senden
 

Weitere interessante Themen

 

Trainingspläne Laufen und Marathon

Lebenslanger Zugriff auf rund 60 Lauf-Trainingspläne - für Anfänger und Erfahrene!

Vorteile HDsports Bestzeit Club

 
Blogheim.at Logo