Pin It

Für den Istanbul Halbmarathon am 30. April 2023 haben nicht nur zahlreiche Stars aus Afrika gemeldet, sondern auch einige Profis aus Deutschland.

So gibt etwa Katharina Steinruck nach langer Wettkampfpause ihr Comeback auf internationaler Bühne. Sie muss sich gegen zahlreiche Weltklasseläuferinnen messen.

Herausragendes Elite-Feld

9 Athletinnen mit Bestzeiten unter 1:07 Stunden haben für den Istanbul Yari Maratonu ihre Startzusage gegeben. Eine Stufe darunter hofft auch Katharina Steinruck auf eine gute Performance. Die Deutsche hält eine Bestzeit von 1:09:38 Stunden und wird ihren ersten internationalen Wettkampf seit acht Monaten bestreiten (zuvor tritt sie noch beim Paderborner Osterlauf über die 10 km an). Damals trat sie bei den Marathon-Europameisterschaften in Berlin an, wo sie auf Platz 15 sogar Gold in der Team-Wertung holte.

Superstars aus Kenia

Beim Istanbul Halbmarathon 2023 ist der 33-jährigen Katharina Steinruck eine Platzierung in den Top 10 eher nicht zuzutrauen. Top-Favoritin ist Ruth Chepngetich aus Kenia, die mit einer Bestleistung von 1:04:02 Stunden eine der schnellsten Läuferinnen aller Zeiten über die 21,1 Kilometer lange Distanz ist. Auch bei den Herren ist mit Kursrekordhalter Rodgers Kwemoi (58:30 Minuten) ein Läufer aus Kenia der Favorit.

Tesfaye ist zurück

Für Deutschland treten Johannes Motschmann und Homiyu Tesfaye an. Motschmann trat zuletzt beim Berliner Halbmarathon an, wo er allerdings aufgeben musste. Seine Bestzeit steht bei 1:01:45 Stunden (2022 in Berlin). Lange nichts gehört hat man von Homiyu Tesfaye. Der 29-Jährige hält seit 2018 eine Bestzeit von 1:01:20 Stunden und ist in Istanbul so etwas wie eine "Wundertüte".

Pin It

Kommentar schreiben

Kommentare zum Artikel

Alle Kommentare und Meinungen zu diesem Beitrag

Senden
 

Weitere interessante Themen

 

Trainingspläne Laufen und Marathon

Lebenslanger Zugriff auf rund 60 Lauf-Trainingspläne - für Anfänger und Erfahrene!

Vorteile HDsports Bestzeit Club

 
Blogheim.at Logo