Pin It

Am Sonntag, 25. Mai 2014 findet der 27. Österreichische Frauenlauf® im Wiener Prater statt.

31.000 Sportlerinnen aus 88 Nationen treten in diesem Jahr im 5 km, 10 km und 5 km Nordic Walking Bewerb an. Ganz vorne dabei: das schnellste Elite-Feld, das je in Wien am Start war. Der Streckenrekord von 15:27,4 min soll am Sonntag fallen.

Ana Dulce Félix (POR) , eine der besten europäischen Langstreckenläuferinnen, wird am Sonntag ihren im Jahr 2011 aufgestellten Streckenrekord verteidigen müssen. Denn mit am Start im 5 km Elite-Bewerb steht die Spanierin Dolores Checa, die momentan in Topform ist. Erst im März dieses Jahres hat Checa ihre persönliche 10.000 m Bestzeit von 32:22,21 min in Lissabon erzielt.

Die amtierende Europameisterin über 3.000 m Halle (März 2013, Göteborg) – Sara Moreira (POR) – ist beim 27. Österreichischen Frauenlauf® ebenfalls am Start und eine der Anwärterinnen auf den Sieg. Im internationalen Elite-Feld ganz vorne dabei ist die 37-fache Deutsche Meisterin Sabrina Mockenhaupt. Sie ist bereits das 6. Mal beim Österreichischen Frauenlauf® am Start; 3 Siege konnte sie in Wien bereits verbuchen.

Auch die österreichische Spitze wird vertreten sein. Anita Baierl, 3-fache Österreichische Staatsmeisterin 2013 über die Distanzen 1.50 0 m, 5.000 m und 10 km Straßenlauf nutzt den Österreichischen Frauenlauf® um sich im internationalen Umfeld auf den Europacup in Skopje vorzubereiten. Es ist für sie der ideale Zwischenschritt zur Erreichung des Limits (33:30,0 min) für die Europameisterschaft in Zürich.

Schnelligkeit im Fokus: Patenschaft für neug eborene Geparden im Tiergarten Schönbrunn
„Vielfalt der Motivationen“ ist das Motto des Österreichischen Frauenlaufs® 20 14. Umgesetzt wird das aktuelle Thema jährlich im - weltweit einzigartigen – Design des Frauenlauf-Shirts. Das Laufshirt wird eigens vom Österreichischen Frauenlauf® für die Teilnehmerinnen entworfen und ist mittlerweile bereits zum Sammlerstück und „Erkennungsmerkmal “ der Frauenlauf-Community geworden. In diesem Jahr als Shirt-Design: die Fellzeichnung eines Geparden, des schnellsten Landsäugetieres der Welt. Es unterstreicht als selbstbewusstes St atement die Sportlichkeit und Schnelligkeit der Teilnehmerinnen und symbolisiert mit den unterschiedlichsten Zeichnungen die Vielfalt der Motivationen.

Durch Zufall wurden zeitgleich mit der Vorstellung des Shirt-Designs Geparden-Drillinge im Tiergarten Schönbrunn geboren. Der letzte Nachwuchs dieser bedr ohten Tierart im Tiergarten Schönbrunn liegt bereits 13 Jahre zurück und ist nun in Summe der dritte Geparden-Zuchterfolg. Der Österreichische Frauenlauf® nimmt diese glückliche Fügung zum Anlass und übernimmt die Patenschaft eines Gepardenjungen im Tiergarten Schönbrunn. „Wir haben von der Geburt der Gepardenjungen erfahren und waren sofort entschlossen die Patenschaft zu übernehmen. Da wir die Schnelligkeit des Geparden in unserem Motto aufgegriffen haben, war es für uns klar, dass wir auch die Möglichkeit ergreifen um den Erhalt dieser bedrohten Tierart zu unterstützen. Wir freuen uns besonders üb er diese Patenschaft und sind sicher, dass auch die Frauenlauf-Community sowohl von dem Shirt als auch von der Patenschaft begeistert sein wird“, so Ilse Dippmann, Organisatorin des Ös terreichischen Frauenlaufs®.

Bestzeit-Club mit 60 Trainingsplänen

Vom Laufeinstieg zum Spitzensport
Durch eine Reihe von Maßnahmen ist es den Organisatoren des Österreichischen Frauenlaufs®, Ilse Dippmann und Andreas Schnabl gelungen, Mädchen und Frauen für den Laufsport zu begeistern. Dies beinhaltet ein verbilligtes Nenngeld für alle Schülerinnen unter 18 Jahren, einen eigenen Nachwuchsförderpreis für die Schnellsten der U18 un d U20, sowie ein eigenes, gefördertes „10km unter 40 Minuten“-Trainingsprojekt um vielversprechende Athletinnen an die österreichische Elite heranzuführen.

Zahlen, Daten & Fakten zum Großevent Österreichischer Frauenlauf®
Der Österreichische Frauenlauf® hat sich in den ve rgangenen 27 Jahren zu einer Laufveranstaltung mit enormem Größenausmaß entwickelt. Waren im Jahr 1988 beim 1. Österreichischen Frauenlauf® „nur“ 440 Läuferinnen am Start, wurde 17 Jahre später die 10.000er Teilnehmerinnen-Marke erstmals überschritten. Dann ging es Schlag auf Schlag – nur 5 Jahre später, 2010 waren 20.000 Teilnehmerinnen dabei, beim 25 -Jahr Jubiläum im Jahr 2012 er stmals mehr als 30.000. Die Professionalität in der Umsetzung der Veranstaltung setzt internationale Maßstäbe.

1 Startgong
31.000 Läuferinnen
88 Nationen am Start
7 internat. Eliteläuferinnen
21 nationale Eliteläuferinnen
122 Schulen
4.518 Girlies
1.800 Kids beim Kinderlauf am Samstag
31.000 T-Shirts
1.000 Luftballons
31.000 Startsackerl
32.000 Startnummern
132.000 Sicherheitsnadeln
1.733 kg Medaillen
31.000 Rosen
5.000 m Absperrbänder
3.000 m Transparente
4.519 m Absperrungsgitter
56 Zeitnehmungsmatten
156 Siegerinnenpreise
5 Großraumzelte
9 Gastronomiezelte
64 Zeltpagoden
33.000 Flaschen Vöslauer Sport im Ziel
8.600 l Vöslauer auf der Strecke
31.000 Flaschen Gatorade
600 freiwillige Helfer
100 Helfer aus dem Laufclub Strasshof
4 Ballonbögen
54 Sanitäter / medizinisches Personal
167 Streckenposten
100 Verkehrsschilder
25 Polizisten
80 Securities
135.000 Infobroschüren
89.314 Direct-Mails
32 Newsletter an jeweils über 70.000 Adressen
31.000 Strecken/Geländepläne mit Programm
2.000 m Stromleitungen
211 mobile Toiletten

Foto (C) Agentur Diener, Österreichische Frauenlauf GmbH

Pin It

Kommentar schreiben

Kommentare zum Artikel

Alle Kommentare und Meinungen zu diesem Beitrag

Senden
 

Weitere interessante Themen

 

Trainingspläne Laufen und Marathon

Lebenslanger Zugriff auf rund 60 Lauf-Trainingspläne - für Anfänger und Erfahrene!

Vorteile HDsports Bestzeit Club

Sport- und Event-Tipps

  10.06.2023
      Lüneburger Heide-Staffellauf
  11.06.2023
      hep Triathlon Heilbronn powered by Audi
  17.06.2023
      Prambachkirchner Benefizlauf
  18.06.2023
      Ironman 70.3 Luxembourg
  24.06.2023
      Austria eXtreme Triathlon
  24.06.2023
      Austria Backyard Ultra
  25.06.2023
      SwimRun Rheinsberg
  25.06.2023
      Sixtus Alpentriathlon Schliersee
  25.06.2023
      Hofer Trail Lauffestival
  02.07.2023
      Lauf Rund um die Veste Coburg
  08.07.2023
      Werbellinsee Triathlon
  14.07 - 16.07.2023
      Trumer Triathlon
  15.07.2023
      Engadin Ultra Trail
  23.07.2023
      Kärnten Marathon
  23.07.2023
      Mey Generalbau Triathlon Tübingen
  27.07 - 30.07.2023
      Grossglockner Ultra-Trail
  13.08.2023
      DATAGROUP Triathlon Nürnberg
  27.08.2023
      Kärnten Läuft
  27.08.2023
      Kallinchen Triathlon
  03.09.2023
      Münster Marathon
  08.09 - 10.09.2023
      Adidas Infinite Trails
  09.09.2023
      Südtirol Drei Zinnen Alpine Run
  25.03 - 09.09.2023
      Buckltour
  16.09.2023
      Schnebelhorn-Panoramatrail
  16.09.2023
      Freiberger Herbstlauf
  16.09.2023
      LE-Laufevent
  16.09.2023
      Steirischer Apfel-Land Lauf
  17.09.2023
      OMV Halbmarathon Altötting
  19.09.2023
      Vienna Night Run
  23.09.2023
      Sternsteintrail
  01.10.2023
      4KellergassenLauf Hollabrunn
  03.10.2023
      Berlin Marsch
  06.10 - 08.10.2023
      Tour de Tirol
  07.10.2023
      Blaufränkischland Marathon
  07.10.2023
      Königstetter Herbstlauf
  07.10.2023
      Höhenstraßenlauf
  08.10.2023
      Graz Marathon
  14.10.2023
      World Extreme Run Challenge
  15.10.2023
      Wolfgangseelauf
  20.10 - 22.10.2023
      Salzburg Trailrunning Festival
  21.10.2023
      Falke Rothaarsteig-Marathon
  11.11.2023
      Kyburglauf
  16.03.2024
      Linz 24 Donautrail
  01.05.2024
      Leobersdorfer Brückenlauf
       über 12.000 weitere Events anzeigen

NEU: Mach mit beim Good Morning Run

Planet Earth Run

Die offiziellen Medaillen des Anti Corona Run

Weitere Themen

 DasE-Book Trainingspläne für Läufer

 
Bestzeit-Club
 
Blogheim.at Logo