Pin It

Über 30.000 Frauen und Mädchen waren heute bei der mittlerweile 32. Auflage des Österreichischen Frauenlaufs in Wien sportlich auf den Beinen.

Damit ist der Lauf in der Prater Hauptallee einmal mehr der größten Frauenlauf in ganz Europa und auch einer der größten Frauenläufe weltweit.

5 oder 10 Kilometer

Zudem kommt nur der Vienna City Marathon und der Wien Energie Business Run in Österreich auf ein ähnlich großes Starterfeld wie beim Wiener Frauenlauf.

Das erfolgreiche Konzept der letzten Jahre hat sich bewährt und war auch 2019 Teil der Veranstaltung. Die Läuferinnen konnten sich vorab für einen Lauf über fünf Kilometer oder zehn Kilometer anmelden oder alternativ auch fünf Kilometer walken.

Spannung beim Eliterennen

Und wie auch gewohnt traten zum 5-Kilometerlauf einige internationale Spitzenläuferinnen an und viele nationale Topläuferinnen, sodass wieder mit einer Siegerzeit unter 16 Minuten zu rechnen war. Im Jahr 2018 gelang dies der Niederländerin Susan Krumins, die mit 15:57 Minuten triumphierte. Schnellste Österreicherin war damals Nada Ina Pauer auf Rang 4. Die war auch heuer wieder als beste Österreicherin am Start. Im Kampf um den Tagessieg war die Neuseeländerin Camille Buscomb die Topfavoritin. Ihre Bestzeit lag mit 15:10 Minuten sogar unter dem Kursrekord (15:27 Minuten). Weitere MItfavoritinnen waren Caroline Makandi Gitonga (Kenia), Tara Palm (Australien) und Katharina Heinig (Deutschland).

Starke Österreicherinnen

Bis zum 3. Kilometer hielt sich eine sechsköpfige Spitzengruppe, der auch die drei Österreicherinnen Nada-Ina Pauer, Sandrina Illes und Julia Mayer angehörten. Doch dann beschleunigte die Kenianerin Caroline-Makandi Gitonga das Tempo. Einen Kilometer vor dem Ziel hatte sie den Vorsprung auf ihre zwei Verfolgerinnen Camille Buscomb (Neuseeland) und Tara Palm (Australien) auf vier Sekunden erhöht. Auch wenn Camille Buscomb schlussendlich bis auf eine Sekunde noch heran kam, verteidigte Gitonga ihre Führung bis ins Ziel. Mit 15:48 Minuten blieb sie deutlich unter 16 Minuten. Platz 3 hinter Buscomb belegte Tara Palm, dahinter folgte die Kroatin Matea Parlov, die am letzten Kilometer noch das rot-weiß-rote Trio abfing.

Bestzeit-Club mit 60 Trainingsplänen

Schnellste Österreicherin wurde Julia Mayer (16:06 Minuten). Sie setzte sich sogar gegen die EM-Teilnehmerin von 2018 Nada-Ina Pauer durch, die mit 16:07 Minuten den 6. Rang vor Sandrina Illes belegte. Dahinter folgte auf dem 8. Rang die Deutsche Katharina Heinig. Ebenfalls in die Top 10 liefen die zwei Österreicherinnen Carina Reicht und Julia Hauser.

Die schönsten Fotos vom Österreichischen Frauenlauf 2019

Österreichischer Sieg über die 10 Kilometer

Den 10-Kilometerlauf gewann Cornelia Moser. Die Salzburgerin lang nach der Hälfte des Rennens gleichauf mit der Polin Beata Popadiak und der Slowakin Romana Komarnanska in Führung. Doch Moser hatte das beste Stehvermögen und überquerte nach sensationellen 36:28 Minuten die Ziellinie. Nur vier Sekunden dahinter folgte die Ungarin Nora Szabo, die auf der zweiten Hälfte des Rennens noch Popadiak (3.) und Komarnanska (4.) abfing. Platz 5 belegte die Polin Ola Pesert vor Daniela Jantschy und Carola Bendl-Tschiedel. Insgesamt blieben zehn Läuferinnen unter 40 Minuten.

Ergebnisse Österreichischer Frauenlauf 2019 - 5 km

RangNameVereinZeit
1 Gitonga Caroline-Makandi Kenia 00:15:48
2 Buscomb Camille Neuseeland 00:15:49
3 Palm Tara Australien 00:15:55
4 Parlov Matea Kroatien 00:16:05
5 Mayer Julia L Sportmittelschule Wendstattgasse 00:16:06
6 Pauer Nada-Ina SVS Schwechat 00:16:07
7 Illes Sandrina Union St. Pölten 00:16:16
8 Heinig Katharina Deutschland 00:16:35
9 Reicht Carina run2gether 00:16:47
10 Hauser Julia SVS Leichtathletik 00:16:49
11 Dusková Elena 00:16:52
12 Konczer Annabelle-Mary LV Marswiese 00:17:12
13 Valová Silvia 00:17:20
14 Schenk Victoria LCU Raiffeisen Euratsfeld 00:17:23
15 Csuta Dorottya F Pegazus Atletika Budapest 00:17:35
16 Durcová Zuzana 00:18:02
17 Mair Vera DSG Wien/ASICS Frontrunner 00:18:08
18 Seiler Lotte KSV Alutechnik 00:18:16
19 Moser Cornelia LC Saalfelden 00:18:17
20 Kurath Stefanie Kelag Energy 00:18:21
21 Aschenbrenner Fiona UAB Athletics 00:18:22
22 Schuster Bernadette SK VÖEST / Laufschuhe von Asics">Asics Frontrunner 00:18:24
23 Hinnerth Maria Team Vegan.at 00:18:24
24 Havlinova Nora DSG Wien 00:18:26
25 Scherz Magdalena 1. LC Parndorf 00:18:35

 

Alle Resultate und Bilder vom Österreichischen Frauenlauf

Ergebnisse Österreichischer Frauenlauf 2019 - 10 km

RangNameVereinZeit
1 Moser Cornelia LC Saalfelden 00:36:29
2 Szabo Nora ASICS FrontRunner 00:36:32
3 Popadiak Beata ASICS FrontRunner 00:36:42
4 Komarnanska Romana 00:36:57
5 Peisert Ola Run Baby 00:39:12
6 Jantschy Daniela Lauftiger 00:39:16
7 Bendl-Tschiedel Carola PowerGirls 00:39:17
8 März Doris Lauftiger 00:39:34
9 Krainer Beatrix FAM Die Fitten Schnitten 00:39:45
10 Stangl Dagmar 00:39:52
11 Starha Bianca 00:40:02
12 Berisa-Klusoczki Diana PowerGirls 00:40:17
13 Brindl Angelika adidas runners vienna 00:40:40
14 Bauer Anna 00:40:57
15 Leuthner Katharina PowerGirls 00:41:09
16 Juhász-Ladányi Tímea F Nyulcipobolt 00:41:12
17 Gruber Agnes Frauenlauftraining Prater 00:41:13
18 Soltýsová Michaela F Raidlight 00:41:20
19 Skalicky Susanna Helden in Laufsocken 00:41:36
20 Fellhofer Esther (s)laufen 00:41:39

 

Alle Resultate und Bilder vom Österreichischen Frauenlauf

Pin It

Kommentar schreiben

Kommentare zum Artikel

Alle Kommentare und Meinungen zu diesem Beitrag

Senden
 

Weitere interessante Themen

 

Trainingspläne Laufen und Marathon

Lebenslanger Zugriff auf rund 60 Lauf-Trainingspläne - für Anfänger und Erfahrene!

Vorteile HDsports Bestzeit Club

Sport- und Event-Tipps

  10.04.2023
      Ziersdorfer Osterlauf
  23.04.2023
      Griesheimer Jacobi-Straßenlauf
  27.04.2023
      Woche X-Trail
  29.04.2023
      Hiddenseelauf
  30.04.2023
      Maissauer Amethyststadtlauf
  01.05.2023
      Leobersdorfer Brückenlauf
  06.05.2023
      Pfahlbau-Marathon
  06.05.2023
      Vulkan-Trail
  13.05.2023
      Millennium City Run
  13.05.2023
      Fire Cross Run
  21.05.2023
      Gamperney Berglauf
  21.05.2023 (ab 14.05)
      Salzburg Marathon
      "Lauffestspiele der Mozartstadt"
  02.06.2023
      Der Lauf für seelische Gesundheit
  04.06.2023
      Berlin Triathlon
  06.06.2023
      Businesslauf am Red Bull Ring
  10.06.2023
      Lüneburger Heide-Staffellauf
  11.06.2023
      hep Triathlon Heilbronn powered by Audi
  17.06.2023
      Prambachkirchner Benefizlauf
  18.06.2023
      Ironman 70.3 Luxembourg
  24.06.2023
      Austria eXtreme Triathlon
  24.06.2023
      Austria Backyard Ultra
  25.06.2023
      SwimRun Rheinsberg
  25.06.2023
      Sixtus Alpentriathlon Schliersee
  25.06.2023
      Hofer Trail Lauffestival
  02.07.2023
      Lauf Rund um die Veste Coburg
  08.07.2023
      Werbellinsee Triathlon
  14.07 - 16.07.2023
      Trumer Triathlon
  15.07.2023
      Engadin Ultra Trail
  23.07.2023
      Mey Generalbau Triathlon Tübingen
  27.07 - 30.07.2023
      Grossglockner Ultra-Trail
  13.08.2023
      DATAGROUP Triathlon Nürnberg
  27.08.2023
      Kärnten Läuft
  27.08.2023
      Kallinchen Triathlon
  03.09.2023
      Münster Marathon
  08.09 - 10.09.2023
      Adidas Infinite Trails
  09.09.2023
      Südtirol Drei Zinnen Alpine Run
  25.03 - 09.09.2023
      Buckltour
  16.09.2023
      Schnebelhorn-Panoramatrail
  16.09.2023
      Freiberger Herbstlauf
  16.09.2023
      LE-Laufevent
  16.09.2023
      Steirischer Apfel-Land Lauf
  17.09.2023
      OMV Halbmarathon Altötting
  19.09.2023
      Vienna Night Run
  01.10.2023
      4KellergassenLauf Hollabrunn
  03.10.2023
      Berlin Marsch
  06.10 - 08.10.2023
      Tour de Tirol
  07.10.2023
      Blaufränkischland Marathon
  07.10.2023
      Königstetter Herbstlauf
  07.10.2023
      Höhenstraßenlauf
  08.10.2023
      Graz Marathon
  14.10.2023
      World Extreme Run Challenge
  15.10.2023
      Wolfgangseelauf
  20.10 - 22.10.2023
      Salzburg Trailrunning Festival
  21.10.2023
      Falke Rothaarsteig-Marathon
  11.11.2023
      Kyburglauf
       über 12.000 weitere Events anzeigen

NEU: Mach mit beim Good Morning Run

Planet Earth Run

Die offiziellen Medaillen des Anti Corona Run

Weitere Themen

 DasE-Book Trainingspläne für Läufer

 
Bestzeit-Club
 
Blogheim.at Logo