Pin It

Der 15.9.2019 schrieb sich in die Geschichte der herrlichen, ruhigen Bergwelt um die Landawirseehütte im nördlichen Lungau, denn um 9.30 Uhr gab Hannes Kocher, Bezirksleiter der Bergrettung Lungau, das Startsignal zu einem 11 Kilometer langen Berglauf von außergewöhnlicher Schönheit!

Mehr als 20 Jahre mussten vergehen, bis sich mit der Salzburger Bergrettung Ortsstelle Tamsweg endlich wieder ein Organisator fand, der den erstmals im Jahr 1990 ausgetragenen Wettkampf aus dem viel zu langen Dornröschenschlaf weckte und die Originalstrecke mit ihren 765 Höhenmetern von Hintergöriach (ca. 8 km nördlich von Tamsweg) hinauf zur Landawirseehütte (1985 m) dem Berglaufsport zurückgab.

Dann liefen wir los. Zuerst relativ flach und entlang des lieblichen Göriachbaches bis zum Hüttendorf Göriach (1385 m), dann steiler durch das Göriachtal aufwärts zum Göriachwinkel, ständig vom Rauschen des kleinen Gebirgsbaches begleitet, hin und wieder dessen schäumendes Wasser sogar über entzückende Brücken oder Steinblöcke überquerend. All das ereignete sich in glanzvoller, erhabener Hochgebirgswelt, die dominiert wurde von ihrem mächtigsten Massiv, dem Hochgolling (2862 m), dessen spektakuläre Westseite nur einen Steinwurf entfernt von uns Läufern war und der der wilden Schönheit dieser Gegend in den südlichen Radstädter Tauern die Krönung gab. Je höher wir liefen, desto vielfältiger wurde das hochalpine Schauspiel um uns herum, und es waren nicht nur die Berge, die begeisterten, sondern auch die über weite Flächen in verschiedenste Rot- und Violetttöne getauchte Alpinflora, und der Tiefblick auf einen Bächlein, das im wolkenlosen Sonnenlicht wie ein Juwel glänzte.

Landawirseehuetten Trophy 37 1568790337

Und schließlich kam das große Finale, zuerst eingeleitet vom Rauschen des herzhaft sprudelnden, kristallklaren Wassers, dann begleitet vom Applaus der Zuschauer: Der Zieleinlauf bei der Landawirseehütte, die so majestätisch in einzigartiger Lage thront. Was war das doch für ein mitreißender Berglauf in dieser wunderbaren Bergwelt! Mit dem Überqueren der Ziellinie wich die innere Einstellung und Erschöpfung der Ruhe, dem Genuss, dem Innehalten, um all das bestaunen und intensiv wirken lassen zu können, das da um uns war.

Ein großer Dank geht an die Salzburger Bergrettung Ortsstelle Tamsweg, dass sie den Berglauf im Paradies (nun wohl für immer) gerettet hat!

Ergebnisse Berglauf

Männer

  1. Johann Wieland, 57:48
  2. Michael Planitzer, 58:18
  3. Michael Dengg, 1:00:19
  4. Roland Sampl, 1:00:42
  5. Rolf Majcen, 1:01:13

Frauen

  1. Sara Stefanie Wieland, 1:22:28
  2. Ulli Hager, 1:24:10
  3. Tanja Macheiner, 1:30:23
  4. Lan Jin, 1:42:02

Gleichzeitig mit dem Berglauf fand auch ein Mountainbike-Bewerb auf der gleichen Strecke statt. Sieger: Kurt Cottogni, 46:25 Min

Weitere Infos und Fotos zur Veranstaltung

Pin It

Kommentar schreiben

Kommentare zum Artikel

Alle Kommentare und Meinungen zu diesem Beitrag

Senden
 

Weitere interessante Themen

 

Trainingspläne Laufen und Marathon

Lebenslanger Zugriff auf rund 60 Lauf-Trainingspläne - für Anfänger und Erfahrene!

Vorteile HDsports Bestzeit Club

 
Blogheim.at Logo