Von 20. Februar bis 3. März 2019 werden bei den Nordischen Skiweltmeisterschaften in Seefeld insgesamt 22 Medaillenentscheidungen ausgetragen.
Seefeld ist zum zweiten Mal nach 1985 Austragungsort dieser Titelkämpfe. Die Tiroler Gemeinde bekam im August 2014 mit nur einer Stimme Vorsprung auf Oberstdorf den Zuschlag.
2019 wird eine Nordische Ski WM zum mittlerweile 52. Mal veranstaltet. Erstmals fanden diese globalen Titelkämpfe im Jahr 1924 statt. Bis zum Beginn des 2. Weltkrieges wurden die Weltmeisterschaften im 1-Jahresrhythmus ausgetragen. Seitdem werden die Weltmeisterschaften, mit einigen wenigen Ausnahmenm, alle zwei Jahre durchgeführt.
3 Sportarten
Traditionell bestehen die Nordischen Weltmeisterschaften aus drei verschiedenen Sportarten: Dem Langlaufen, dem Skispringen und der nordischen Kombination. Die meisten Bewerbe führt der Skilanglauf mit insgesamt zwölf Medaillenentscheidungen. Die Skispringer kommen auf sechs Wettkämpfe und die nordische Kombination auf vier Entscheidungen. Während bei den Langläufern jeweils sechs Goldmedaillen für Herren und Damen vergeben werden, ist das Gleichgewicht bei den Skispringern und Kombinieren nicht ausgewogen. Bei den Skispringern führen die Herren drei Bewerbe und die Damen zwei Bewerbe, zudem gibt es einen Mixed-Teambewerb. Erstmals im Programm ist das Damen-Teamspringen. Die Nordische Kombination ist gänzlich ohne Frauenbewerbe.
Wo finden die Bewerbe statt
Alle Langlaufbewerbe werden in der Arena Seefeld ausgetragen. Das gilt auch für die Langlaufdisziplinen der Nordischen Kombinieren. Für die Sprungbewerbe auf der Normalschanze wird die Toni-Seelos-Olympiaschanze genutzt. Die Bewerbe auf der Großschanze finden auf dem Bergisel (Bergiselschanze) statt. Diese Sprungschanze ist etwa eine halbe Stunde Autofahrt von Seefeld entfernt.
Die Weltmeisterschaften werden am Mittwoch, dem 20. Februar mit den Qualifikationsbewerben der Langläufer eröffnet. Die ersten Medaillen werden einen Tag später im Sprint-Bewerb vergeben. Auch die letzte Medaillenentscheidung fällt mit dem 50 Kilometer Massenstartbewerb der Herren auf die Langläufer.
Die WM 2019 live im TV!
In Summe reisen über 700 Athleten aus mehr als 60 Nationen fünf verschiedener Kontinente zu den Titelkämpfen nach Seefeld an. Die größten Teams stellen Norwegen, Deutschland, Russland und selbstverständlich auch das Veranstalterland Österreich. Alle Entscheidungen werden LIVE im Free-TV übertragen. In Österreich zeigt der ORF (ORF und ORF-Sport+) die Wettkämpfe, in Deutschland werden die Bewerbe auf Eurosport und ARD bzw. ZDF zu sehen sein.
Zeitplan - Nordische Ski Weltmeisterschaften 2019 in Seefeld (Österreich)
Zeit | Sportart | Geschlecht | Bewerb | |
---|---|---|---|---|
Mittwoch, 20. Februar | ||||
12:30 | Langlauf | Damen | 5 km klassisch | Quali |
14:00 | Langlauf | Herren | 10 km klassisch | Quali |
Donnerstag, 21. Februar | ||||
12:00 | Langlauf | Da. / He. | Sprint | Quali |
14:30 | Langlauf | Da. / He. | Sprint | ![]() |
Freitag, 22. Februar | ||||
10:30 | Nordische Kombi | Herren | Sprungbewerb HS130 | |
14:30 | Skispringen | Herren | Großschanze HS130 | Quali |
16:15 | Nordische Kombi | Herren | Langlaufen 10 km | ![]() |
Samstag, 23. Februar | ||||
11:00 | Langlauf | Damen | Skiathlon 15 km | ![]() |
12:30 | Langlauf | Herren | Skiathlon 30 km | ![]() |
14:30 | Skispringen | Herren | Großschanze HS130 | ![]() |
Sonntag, 24. Februar | ||||
09:15 | Langlauf | Da. / He. | Team Sprint | Quali |
10:30 | Nordische Kombi | Herren-Team | Sprungbewerb | |
11:30 | Langlauf | Da. / He. | Team Sprint klassisch | ![]() |
13:30 | Nordische Kombi | Herren-Team | Team Sprint 2x7,5 km | ![]() |
14:45 | Skispringen | Herren | Teambewerb HS130 | ![]() |
Dienstag, 26. Februar | ||||
15:00 | Langlaufen | Damen | Klassisch 10 km | ![]() |
16:15 | Skispringen | Damen | Teambewerb HS109 | ![]() |
Mittwoch, 27. Februar | ||||
14:00 | Langlaufen | Herren | Klassisch 15 km | ![]() |
15:00 | Skispringen | Damen | Normalschanze HS109 | Quali |
16:15 | Skispringen | Damen | Normalschanze HS109 | ![]() |
Donnerstag, 28. Februar | ||||
11:00 | Nordische Kombi | Herren | Sprungbewerb HS109 | |
13:00 | Langlaufen | Damen | Staffel 4x5 km | ![]() |
15:15 | Nordisch Kombi | Herren | Langlaufen 10 km | ![]() |
16:30 | Skispringen | Herren | Normalschanze HS109 | Quali |
Freitag, 1. März | ||||
13.15 | Langlaufen | Herren | Staffel 4x10 km | ![]() |
16:00 | Skispringen | Herren | Normalschanze HS109 | ![]() |
Samstag, 2. März | ||||
11:00 | Nordische Kombi | Herren-Team | Sprungbewerb HS109 | |
12:15 | Langlaufen | Damen | Freistil 30 km | ![]() |
14:45 | Nordische Kmboi | Herren-Team | 4 x 5 km | ![]() |
16:00 | Skispringen | Mixed | Teambewerb HS109 | ![]() |
Sonntag, 3. März | ||||
13:00 | Langlaufen | Herren | Freistil 50 km | ![]() |
Kommentare zum Artikel
Alle Kommentare und Meinungen zu diesem Beitrag