Pin It

Die Finisherzahlen bei Schweizer Running-Events befinden sich weiterhin merklich unter dem Vor-Corona-Niveau. Swiss Runners hat die Gründe fürs Fernbleiben analysiert. Neben dem Rückgang der Anmeldezahlen beschäftigt die Organisatoren die inflationsbedingten Kostensteigerungen und folglich die Finanzierung der Veranstaltung.

Auch wenn in der Freizeit sehr viele Schweizer die Laufschuhe schnüren und so den gesunden Ausgleich zum Arbeitsalltag pflegen – das gesteigerte Bewegungsbedürfnis der Bevölkerung schlägt sich 2022 noch nicht in den Finisherzahlen an Laufevents nieder. Eine umfassende Analyse der Teilnehmerzahlen der großen Schweizer Laufveranstaltungen hat ergeben, dass die Anmelde- und Finisherzahlen zwischen 30% und 40% hinter den Durchschnittswerten 2017-2019 zurückbleiben. Die Erholung nach der Eventpause folgt schleppend.

Befragung der Läufer mit Rennpause

Swiss Runners hat als Interessenvereinigung der größten Schweizer Laufevents in einer Umfrage die Gründe für den Rückgang untersucht. In Frühling wurden rund 5.500 Personen, welche in vergangenen Jahren für einen Laufevent angemeldet waren und 2022 auf einen Start verzichteten, über die Motive ihres Fernbleibens befragt. Die Antworten sind dabei vielfältig. Terminliche Gründe sowie die fehlende Vorbereitung waren die beiden Hauptgründe für die Rennpause. Das Meiden von größeren Menschenansammlungen ist nur bei einer kleinen Minderheit Grund für die Nichtanmeldung.https://vg06.met.vgwort.de/na/d02a063f128748cf95379af51beae63c

Leichte Besserung für 2023 zu erwarten

Erfreulich ist, dass ein Großteil der Befragten weiterhin in der Freizeit läuft und eine Mehrheit beabsichtigt, 2023 an die angestammte Laufveranstaltung zurückzukehren. Dennoch wird erwartet, dass sich die Finisherzahlen auch im nächsten Jahr noch merklich unter dem Level der Boom-Jahre 2017-2019 bewegen werden.

Herausforderungen für Laufevents

Die Startgelder sind für Organisatoren von Laufevents eine wichtige Einnahmequelle. Sinkende Erträge aus Teilnahmegebühren erschweren die organisatorische Weiterentwicklung der jeweiligen Veranstaltung. Das aktuelle wirtschaftliche Umfeld sorgt für weitere Herausforderungen. Stark gestiegenen Energie- und Lieferkosten führen einerseits zu einer massiven Zusatzbelastung für Laufevents und zwingt andererseits die Sponsoren zur Kürzung ihrer Marketingbudgets, was eine Reduktion der finanziellen Unterstützung der Veranstalter zur Folge hat.

Erhöhung der Startgebühren sehr wahrscheinlich

Es ist folglich denkbar, dass gewisse Organisatoren für ihre Veranstaltungen die Startgebühren für 2023 den neuen Gegebenheiten anpassen müssen, um das weitere Fortbestehen zu sichern.

Mit vertiefter Zusammenarbeit sowie konzeptionellen Optimierungen möchten die Schweizer Laufevents ihrer wichtigen Funktion in der Gesellschaft hinsichtlich der Bewegungsförderung nachkommen und auch weiterhin Veranstaltungen von höchster organisatorischer Qualität anbieten.

Ähnliches Thema:

Pin It

Kommentare

0
Tono
Dienstag, 11. Oktober 2022 22:07
In der Schweiz könnte es 2023 Besserung geben, aber in Deutschland eher nicht. Höhere Startgebühren werden wohl kaum für Besserung der Teilnehmerzahlen sorgen, wenn uns die Politik ja jetzt schon alle arm macht. Da spare ich mir lieber die 100 Euro Startgebühr für den Marathon und laufe in meiner Freizeit einen Marathon.
Like Gefällt mir Kommentar melden

Kommentar schreiben

Kommentare zum Artikel

Alle Kommentare und Meinungen zu diesem Beitrag

Senden
 

Weitere interessante Themen

 

Trainingspläne Laufen und Marathon

Lebenslanger Zugriff auf rund 60 Lauf-Trainingspläne - für Anfänger und Erfahrene!

Vorteile HDsports Bestzeit Club

Sport- und Event-Tipps

  10.04.2023
      Ziersdorfer Osterlauf
  23.04.2023
      Griesheimer Jacobi-Straßenlauf
  27.04.2023
      Woche X-Trail
  29.04.2023
      Hiddenseelauf
  30.04.2023
      Maissauer Amethyststadtlauf
  01.05.2023
      Leobersdorfer Brückenlauf
  06.05.2023
      Pfahlbau-Marathon
  06.05.2023
      Vulkan-Trail
  13.05.2023
      Millennium City Run
  13.05.2023
      Fire Cross Run
  21.05.2023
      Gamperney Berglauf
  21.05.2023 (ab 14.05)
      Salzburg Marathon
      "Lauffestspiele der Mozartstadt"
  02.06.2023
      Der Lauf für seelische Gesundheit
  04.06.2023
      Berlin Triathlon
  06.06.2023
      Businesslauf am Red Bull Ring
  10.06.2023
      Lüneburger Heide-Staffellauf
  11.06.2023
      hep Triathlon Heilbronn powered by Audi
  17.06.2023
      Prambachkirchner Benefizlauf
  18.06.2023
      Ironman 70.3 Luxembourg
  24.06.2023
      Austria eXtreme Triathlon
  24.06.2023
      Austria Backyard Ultra
  25.06.2023
      SwimRun Rheinsberg
  25.06.2023
      Sixtus Alpentriathlon Schliersee
  25.06.2023
      Hofer Trail Lauffestival
  02.07.2023
      Lauf Rund um die Veste Coburg
  08.07.2023
      Werbellinsee Triathlon
  14.07 - 16.07.2023
      Trumer Triathlon
  15.07.2023
      Engadin Ultra Trail
  23.07.2023
      Mey Generalbau Triathlon Tübingen
  27.07 - 30.07.2023
      Grossglockner Ultra-Trail
  13.08.2023
      DATAGROUP Triathlon Nürnberg
  27.08.2023
      Kärnten Läuft
  27.08.2023
      Kallinchen Triathlon
  03.09.2023
      Münster Marathon
  08.09 - 10.09.2023
      Adidas Infinite Trails
  09.09.2023
      Südtirol Drei Zinnen Alpine Run
  25.03 - 09.09.2023
      Buckltour
  16.09.2023
      Freiberger Herbstlauf
  16.09.2023
      LE-Laufevent
  16.09.2023
      Steirischer Apfel-Land Lauf
  17.09.2023
      OMV Halbmarathon Altötting
  19.09.2023
      Vienna Night Run
  01.10.2023
      4KellergassenLauf Hollabrunn
  03.10.2023
      Berlin Marsch
  06.10 - 08.10.2023
      Tour de Tirol
  07.10.2023
      Blaufränkischland Marathon
  07.10.2023
      Königstetter Herbstlauf
  07.10.2023
      Höhenstraßenlauf
  08.10.2023
      Graz Marathon
  14.10.2023
      World Extreme Run Challenge
  15.10.2023
      Wolfgangseelauf
  20.10 - 22.10.2023
      Salzburg Trailrunning Festival
  21.10.2023
      Falke Rothaarsteig-Marathon
  11.11.2023
      Kyburglauf
       über 12.000 weitere Events anzeigen

NEU: Mach mit beim Good Morning Run

Planet Earth Run

Die offiziellen Medaillen des Anti Corona Run

Weitere Themen

 DasE-Book Trainingspläne für Läufer

 
Bestzeit-Club
 
Blogheim.at Logo