Das sind die höchsten Hütten in Niederösterreich: Fotos und Details von den höchsten Berghütten in NÖ inkl. Zustieg und Details zur Reservierung und Buchung.
Die höchsten Unterkünfte in Niederösterreich wurden auf einer Höhe von über 1.800 Metern über dem Meeresspiegel gebaut. Sie befinden sich zum größten Teil um den Schneeberg und die Rax. Aber auch in den Ybbstaler Alpen ist eine Einkehr auf hoch gebauten Schutzhütten möglich.
Wie heißt die höchste Hütte in Niederösterreich und wo ist sie?
Die höchste Schutzhütte in Niederösterreich ist die Fischerhütte. Es ist die einzige Einkehrmöglichkeit auf über 2.000 Metern im flächenmäßig größten Bundesland von Österreich.
Das sind alle Hütten auf über 1.600 Metern Höhe in Niederösterreich:
Platz | Name | Höhe |
---|---|---|
1. | Fischerhütte | 2.049 m |
2. | Damböckhaus | 1.810 m |
3. | Berghaus Hochschneeberg | 1.800 m |
4. | Habsburghaus | 1.785 m |
5. | Wetterkoglerhaus | 1.743 m |
6. | Erzherzog-Otto-Schutzhaus | 1.650 m |
7. | Neue Seehütte | 1.643 m |
8. | Terzerhaus | 1.626 m |
Auch in Niederösterreich ist eine Übernachtung auf über 2.000 Metern Höhe möglich.
Denn die Fischerhütte befindet sich nur rund 15 Minuten vom höchsten Gipfel des Bundeslandes entfernt, dem 2.076 Meter hohen Klosterwappen auf dem Schneeberg-Plateau. Die Unterkunft des Österreichischen Touristenklubs ÖTK wurde im Jahr 1885 auf einer Höhe von 2.049 Metern erbaut und startet normalerweise bereits Ende April in die Sommersaison. Bewirtschaftet wird das Haus bis etwa Anfang November. In der Hütte gibt es ein großes Lager mit mehr als 40 Schlafplätzen und weiteren 12 Betten. Im Winter kann ein kleiner Winterraum aufgesucht werden.
Zustiege sind über unfassbar viele Wege möglich. Die einfachste Erreichbarkeit kann mit technischen Hilfsmitteln realisiert werden. Denn von der Station Hochschneeberg verläuft ein schöner Wanderweg über etwas mehr als eine Stunde zur Hütte. Vom Tal sind Aufstiege u.a. über Puchberg, Losenheim und das Höllental möglich.
Ansonsten gibt es in der Rax-Schneeberg-Gruppe noch einige weitere Hütten auf weit über 1.500 Metern Höhe, darunter das Damböckhaus, das Berghaus Hochschneeberg, das Habsburghaus, das Otto-Haus und die Neue Seehütte.
Es gibt also in Niederösterreich viele Möglichkeiten für eine Einkehr auf den höchsten Regionen des Bundeslandes.
Die höchsten Berghütten und Biwaks in Niederösterreich
Alle Berghütten und Hütten in Niederösterreich
Schon gewusst? Auf HDsports findest du Informationen zu 2.000 Berghütten in den Alpen:
Kommentare zum Artikel
Alle Kommentare und Meinungen zu diesem Beitrag