Touren & Hütten LIVE-SUCHE

Schnellsuche: Erweiterte Suche

Pin It

Das sind die höchsten Hütten in Kärnten: Fotos und Details von den höchsten Berghütten in Kärnten inkl. Zustieg und Details zur Reservierung und Buchung.

Die höchsten Unterkünfte in Kärnten wurden auf einer Höhe von rund 3.000 Metern über dem Meeresspiegel gebaut. Sie befinden sich vor allem in der Glocknergruppe, aber auch in der Ankogelgruppe, der Schobergruppe und der Goldberggruppe.

Wie heißt die höchste Hütte in Kärnten und wo ist sie?

Die höchste Schutzhütte in Kärnten ist die Erzherzog-Johann-Hütte auf 3.454 Metern Höhe. Es ist zugleich auch die höchste Hütte in ganz Österreich.https://vg04.met.vgwort.de/na/ce937336870149bc8161cce9a5bbf022

Das sind alle Hütten auf über 2.500 Metern Höhe in Kärnten:

PlatzNameHöhe
1. Erzherzog-Johann-Hütte 3.454 Meter
2. Großgockner-Biwakschachtel 3.205 Meter
3. Oberwalderhütte 2.973 Meter
4. Gernot-Röhr-Biwak 2.940 Meter
5. Dr.-Rudolf-Weißgerber-Biwak 2.712 Meter
6. Salmhütte 2.644 Meter
7. Böseckhütte 2.594 Meter
8. Duisburger Hütte 2.572 Meter
9. Hannoverhaus 2.565 Meter
10. Wangenitzseehütte 2.508 Meter

Die Erzherzog-Johann-Hütte befindet sich auf 3.454 Metern direkt beim Großglockner-Normalweg, nur gut 300 Höhenmeter unter dem höchsten Punkt von Österreich. Die Schutzhütte, die auch als Adlersruhe bezeichnet wird, gibt es seit 1880. Danach wurde sie mehrmals erweitert und umgebaut. Mehr als 100 Bergsteiger können in der Erzherzog-Johann-Hütte übernachten. Zudem gibt es einen kleinen Winterraum, der Platz für vier Bergsteiger bietet. Saison ist in der Adlersruhe von ca. Mitte Juni bis Ende September. Die Saisonzeiten sind allerdings vom Wetter abhängig. Der klassischer Zustieg zur Hütte ist vom Lucknerhaus über die Stüdlhütte möglich. Aber auch von der Großglockner-Hochalpenstraße kann die alpine Hütte erreicht werden.

Auf knapp unter 3.000 Metern Höhe wurde die kolossale Oberwalderhütte erbaut. Die ÖAV-Schutzhütte liegt ebenfalls in der Glocknergruppe. Auf 2.973 Metern Höhe können weit mehr als 100 Gäste übernachten. Zudem gibt es hier einen Winterraum mit 10 Lager-Plätzen. Erstmals wurde die Oberwalderhütte im Jahr 1910 erbaut. Gipfelziele sind u.a. der Johannisberg, die Hohe Riffl, die Klockerin, das 3.564 Meter hohe Große Wiesbachhorn und der Fuscherkarkopf. Zudem ist auch ein Zustieg auf die Erzherzog-Johann-Hütte in rund fünf Stunden möglich.

Weitere schöne Einkehrmöglichkeiten auf weit über 2.000 Metern gibt es in Kärnten u.a. in der Salmhütte, in der Duisburger Hütte, im Hannoverhaus und in der Wangenitzseehütte.

Bestzeit-Club mit 60 Trainingsplänen

Die höchsten Berghütten und Biwaks in Kärnten

Hot

Erzherzog-Johann-Hütte (Adlersruhe)

 
2
Erreichbar
Schlafplätze
130
Höhe
3454 Meter

Großglockner Biwakschachtel

 
Erreichbar
Schlafplätze
8
Höhe
3205 Meter

Oberwalderhütte

 
Erreichbar
Schlafplätze
147
Höhe
2973 Meter

Gernot-Röhr-Biwak

 
Erreichbar
Schlafplätze
8
Höhe
2940 Meter

Dr.-Rudolf-Weißgerber-Biwak

 
Erreichbar
Schlafplätze
0
Höhe
2712 Meter
Hot

Salmhütte

 
2
Erreichbar
Schlafplätze
55
Höhe
2644 Meter

Böseckhütte

 
Erreichbar
Schlafplätze
4
Höhe
2594 Meter
Hot

Duisburger Hütte

 
Erreichbar
Schlafplätze
34
Höhe
2572 Meter

Hannoverhaus

 
Erreichbar
Schlafplätze
63
Höhe
2565 Meter
Hot

Wangenitzseehütte

 
Erreichbar
Schlafplätze
48
Höhe
2508 Meter

Adolf-Nossberger-Hütte

 
Erreichbar
Schlafplätze
44
Höhe
2488 Meter

Hagener Hütte

 
Erreichbar
Schlafplätze
52
Höhe
2446 Meter

Mindener Hütte

 
Erreichbar
Schlafplätze
12
Höhe
2428 Meter

Kaiser Franz Josef Haus (Franz-Josefs-Höhe)

 
Erreichbar
Schlafplätze
274
Höhe
2418 Meter

Hugo-Gerbers-Hütte

 
Erreichbar
Schlafplätze
50
Höhe
2347 Meter

Elberfelder Hütte

 
Erreichbar
Schlafplätze
61
Höhe
2346 Meter

Mooshütte

 
Erreichbar
Schlafplätze
10
Höhe
2320 Meter

Kattowitzer Hütte

 
Erreichbar
Schlafplätze
60
Höhe
2320 Meter

Reisseckhütte

 
Erreichbar
Schlafplätze
22
Höhe
2287 Meter

Arthur-von-Schmid-Haus

 
Erreichbar
Schlafplätze
91
Höhe
2281 Meter

Celler Hütte

 
Erreichbar
Schlafplätze
10
Höhe
2240 Meter

Gießener Hütte

 
Erreichbar
Schlafplätze
78
Höhe
2215 Meter

Villacher Hütte

 
Erreichbar
Schlafplätze
16
Höhe
2194 Meter

Feldnerhütte

 
Erreichbar
Schlafplätze
40
Höhe
2182 Meter

Dobratsch Gipfelhaus

 
Erreichbar
Schlafplätze
35
Höhe
2143 Meter

Glocknerhaus

 
Erreichbar
Schlafplätze
96
Höhe
2132 Meter

Almgasthaus Glocknerblick

 
Erreichbar
Schlafplätze
17
Höhe
2050 Meter
Hot

Osnabrücker Hütte

 
1
Erreichbar
Schlafplätze
61
Höhe
2022 Meter

Salzkofelhütte

 
Schlafplätze
31
Höhe
1987 Meter

Schon gewusst? Auf HDsports findest du Informationen zu 2.000 Berghütten in den Alpen:

Alle Berghütten in den Alpen

Pin It

Kommentar schreiben

Kommentare zum Artikel

Alle Kommentare und Meinungen zu diesem Beitrag

Senden
 

Weitere interessante Themen

 

Trainingspläne Laufen und Marathon

Lebenslanger Zugriff auf rund 60 Lauf-Trainingspläne - für Anfänger und Erfahrene!

Vorteile HDsports Bestzeit Club

 
Blogheim.at Logo