Die Böhmische Masse ist ein Gebirge in Tschechien, Polen, Deutschland und Österreich.
Der höchste Berg des Böhmischen Massivs ist die Schneekoppe. Sie erreicht eine Höhe von 1.602 Metern und befindet sich an der Grenze zwischen Tschechien und Polen.
Bekannte Berge in Deutschland sind der Große Rachel und der Kleine Arber, in Österreich trifft dies auf den Plöckenstein und den Hochficht zu.
Das sind die größten Berge in der Böhmischen Masse:
Die höchsten Berge in der Böhmischen Masse
Mehr Details zum Berg erhältst du, wenn du auf den Titel des Berges klickst.
Berge auf über 1.000 Metern Höhe in der Böhmischen Masse:
Hot
Dominanz (in km)
290 km
Schartenhöhe
1193 Meter
Höhe
1602 Meter
Gebirgsgruppe
Dominanz (in km)
9.5 km
Schartenhöhe
190 Meter
Höhe
1373 Meter
Land
Bundesland
Gebirgsgruppe
Höhe
1372 Meter
Bundesland
Gebirgsgruppe
Höhe
1071 Meter
Bundesland
Gebirgsgruppe
Höhe
1053 Meter
Bundesland
Gebirgsgruppe
Kommentare zum Artikel
Alle Kommentare und Meinungen zu diesem Beitrag