Winter Wonderland Run

Pin It

Der Norweger Kristian Blummenfelt hat die IRONMAN Weltmeisterschaften in St. Goerge, Utah erwartungsgemäß gewonnen

Der Triathlon-Olympiasieger triumphierte mit fast fünf Minuten Vorsprung auf den Kanadier Lionel Sanders. Auch bei den Damen gab es durch die Schweizerin Daniela Ryf einen Favoritensieg.

Titel für 2021

Bei den Titelkämpfen in St. George wurden die Weltmeister von 2021 gekürt, nachdem die im vergangenen Jahr geplante Veranstaltung in Hawaii abgesagt werden musste. Da Im Herbst 2022 die Ironman World Chapmionship in Hawaii wieder ausgetragen werden, kam es nun zu einer verspäteten Austragung der im vergangenen Jahr angesetzten Titelkämpfe.

Ungeschlagen über die Langdistanz

Für Kristian Blummenfelt war es bei seinem zweiten Langdistanz-Rennen der zweite Sieg. Bei seiner Premiere im letzten Jahr gelang Blummenfelt in Mexiko mit 7:21:12 Stunden sogar eine inoffizielle Weltbestzeit (aufgrund zu starker Strömung beim Schwimme nicht anerkannt). Ähnlich eindrucksvoll präsentierte sich der 28-Jährige nun in Utah.

Aufholjagd

Den Grundstein zum Sieg legte Blumemnfelt beim abschließenden Marathonlauf, wo er sich von Rang 8 auf Rang 1 vorarbeitete. Nach dem Schwimmen und Radfahren war eine Fünfergruppe um den Deutschen Florian Angert in Führung. Blummenfelt und Lionel Sanders hatten zu diesem Zeitpunkt vier Minuten Rückstand auf die Spitze. Nach 30 Kilometern überholte Blummenfelt den bis dato Führenden Australier Braden Currier. Wenige Meter vor dem Ziel zog auch noch Lionel Sanders an Currier vorbei.

Keine Podestplätze für Deutschlands Herren

Nach 7:49:16 Stunden lief Blumemnfelt mit fast fünf Minuten Vorsprung auf Lionel Sanders zum Sieg. 16 Sekunden hinter Sanders folgte Currier auf Platz 3. Lange Zeit hatte auch  Florian Angert Chancen auf die Top 3. Er musste sich schlussendlich hinter dem US-Athleten Chris Leiferman mit Rang 5 begnügen. Enttäuschend verlief der Langdistanz-Triathlon für den zweiten deutschen Profi Sebastian Kienle, der nur Rang 14 belegte. Der Österreicher Michael Weiss sieg nach rund 10 Kilometern Laufen aus dem Rennen aus.

Favoritensieg und deutscher Podestplatz

Weniger spannend war die Entscheidung bei den Damen. Da hatte die Schweizerin Daniela Ryf bereits nach dem Radfahren mehr als sieben Minuten Vorsprung auf ihre erste Verfolgerin. Dieses Guthaben verwaltete sie bis zum Ziel souverän. Nach 8:34:59 Stunden setzte sich Ryf mit fast neun Minuten Vorsprung vor der Britin Kat Matthews durch. Den dritten Podestplatz sicherte sich mit einem herausragenden Marathonlauf die Deutsche Anne Haug.

Für Ryf war es nach 2015, 2016, 2017 und 2018 der mittlerweile fünfte Sieg bei den Ironman World Championship über die Langdistanz.

Ergebnisse IRONMAN World Championship St. George

Pin It

Kommentar schreiben

Kommentare zum Artikel

Alle Kommentare und Meinungen zu diesem Beitrag

Senden
 

Weitere interessante Themen

 

Trainingspläne Laufen und Marathon

Lebenslanger Zugriff auf rund 60 Lauf-Trainingspläne - für Anfänger und Erfahrene!

Vorteile HDsports Bestzeit Club

Sport- und Event-Tipps

  10.04.2023
      Ziersdorfer Osterlauf
  23.04.2023
      Griesheimer Jacobi-Straßenlauf
  27.04.2023
      Woche X-Trail
  29.04.2023
      Hiddenseelauf
  30.04.2023
      Maissauer Amethyststadtlauf
  01.05.2023
      Leobersdorfer Brückenlauf
  06.05.2023
      Pfahlbau-Marathon
  06.05.2023
      Vulkan-Trail
  13.05.2023
      Millennium City Run
  13.05.2023
      Fire Cross Run
  21.05.2023
      Gamperney Berglauf
  21.05.2023 (ab 14.05)
      Salzburg Marathon
      "Lauffestspiele der Mozartstadt"
  02.06.2023
      Der Lauf für seelische Gesundheit
  04.06.2023
      Berlin Triathlon
  06.06.2023
      Businesslauf am Red Bull Ring
  10.06.2023
      Lüneburger Heide-Staffellauf
  11.06.2023
      hep Triathlon Heilbronn powered by Audi
  17.06.2023
      Prambachkirchner Benefizlauf
  18.06.2023
      Ironman 70.3 Luxembourg
  24.06.2023
      Austria eXtreme Triathlon
  24.06.2023
      Austria Backyard Ultra
  25.06.2023
      SwimRun Rheinsberg
  25.06.2023
      Sixtus Alpentriathlon Schliersee
  25.06.2023
      Hofer Trail Lauffestival
  02.07.2023
      Lauf Rund um die Veste Coburg
  08.07.2023
      Werbellinsee Triathlon
  14.07 - 16.07.2023
      Trumer Triathlon
  15.07.2023
      Engadin Ultra Trail
  23.07.2023
      Mey Generalbau Triathlon Tübingen
  27.07 - 30.07.2023
      Grossglockner Ultra-Trail
  13.08.2023
      DATAGROUP Triathlon Nürnberg
  27.08.2023
      Kärnten Läuft
  27.08.2023
      Kallinchen Triathlon
  03.09.2023
      Münster Marathon
  08.09 - 10.09.2023
      Adidas Infinite Trails
  09.09.2023
      Südtirol Drei Zinnen Alpine Run
  25.03 - 09.09.2023
      Buckltour
  16.09.2023
      Schnebelhorn-Panoramatrail
  16.09.2023
      Freiberger Herbstlauf
  16.09.2023
      LE-Laufevent
  16.09.2023
      Steirischer Apfel-Land Lauf
  17.09.2023
      OMV Halbmarathon Altötting
  19.09.2023
      Vienna Night Run
  01.10.2023
      4KellergassenLauf Hollabrunn
  03.10.2023
      Berlin Marsch
  06.10 - 08.10.2023
      Tour de Tirol
  07.10.2023
      Blaufränkischland Marathon
  07.10.2023
      Königstetter Herbstlauf
  07.10.2023
      Höhenstraßenlauf
  08.10.2023
      Graz Marathon
  14.10.2023
      World Extreme Run Challenge
  15.10.2023
      Wolfgangseelauf
  20.10 - 22.10.2023
      Salzburg Trailrunning Festival
  21.10.2023
      Falke Rothaarsteig-Marathon
  11.11.2023
      Kyburglauf
       über 12.000 weitere Events anzeigen

NEU: Mach mit beim Good Morning Run

Planet Earth Run

Die offiziellen Medaillen des Anti Corona Run

Weitere Themen

 DasE-Book Trainingspläne für Läufer

 
Bestzeit-Club
 
Blogheim.at Logo